• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Aber dieses bisweilige beckmesserische Mäkeln an unwichtigen Kleinigkeiten finde ich unter uns Amateuren eher unangebracht.
Mir gefallen hier auch längst nicht alle Sujets und "Looks" – vor allem wenn sie rein repetitiv sind –, aber das ist mein persönlicher Geschmack und den will ich niemandem aufdrängen. Da orientiere ich mich lieber an dem bereits geäußerten Vorschlag des Weiterscrollens …
Danke!!!

Das würde ich gerne immer dann zitieren, wenn hier mal wieder bei der Kaufberatung suggeriert wird, man könne eigentlich nur mit einer KB-DSLM >= Jahrgang 2024 ordentlich fotografieren … ☺️
Dann versuch mal mit der 450D eine Innenraumaufnahme von Menschen oder Nachtaufnahme mit 6400 ISO (oder mehr ;))
Die Leute die jetzt einsteigen wollen ja oft gerade unter schwierigen, früher teils nicht möglichen, Bedingungen gute Bilder bekommen.

Z63_8076_3_1 by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuch mal mit der 450D eine Innenraumaufnahme von Menschen oder Nachtaufnahme mit 6400 ISO (oder mehr ;))
Die Leute die jetzt einsteigen wollen ja oft gerade unter schwierigen, frührt teils nicht möglichen, Bedingungen gute Bilder bekommen.
Ich würde auch mit meiner a7CII keine Sportfotografie machen – irgendwo sind immer Grenzen. Aber die Anfragen, auf die ich mich beziehe, gehen in der Regel in Richtung Knipsen im Familienkreis oder Reiseerinnerungen – da ist die Kamera in 90% der Motivsituationen völlig egal (wie, nebenbei, auch für den gleichen Anteil der Porträts in diesem Thread).
Zudem gehört m.E. auch zum fotografischen Lernprozess, die Grenzen der eigenen Ausrüstung zu kennen und damit umzugehen. Das bedeutet nicht, dass man sich künstlich beschränken muss, aber zwischen einer EOS 450D und einer R5 Mark II gibt es schon noch ein paar Modelle, die allemal gut genug sind für jeden Hobbyfotografen ohne spezielle Anforderungen.

Aber ich weiß, es ist ein Technik-Forum … 😌

Gruß Jens
 
auch mit meiner a7CII
Diie liegt halt auch deutlich näher an der R5II als an der 450D und du nutzt sie sicher nicht grundlos, vom AF der wenn es notwendig ist einfach sitzt hast du ja auch schon erzählt.

Die Kunst der Fotografie VI by daduda Wien, auf Flickr
 
und du nutzt sie sicher nicht grundlos
Ja, weil ich den Sucher am Rand haben wollte, weil sie schön kompakt ist, ich meine manuellen Objektive gut daran nutzen kann und sie im Gegensatz zu einer Leica für mich bezahlbar war. Ich fotografiere aber genauso gerne immer mal wieder mit der EOS 550D oder auch mit dem iPhone.
Aber ich möchte diese Diskussion wirklich nicht mehr führen, weil ich sie für unfassbar überflüssig halte … ;)

Gruß Jens

((Beispielbild wieder gelöscht.))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut gelungen, wenngleich auch in Teilen eher etwas kontrastarm - Die Haare passen farblich sowohl zur Wand als auch zum Boden. Da hätte man vielleicht einen etwas andersfarbigen Hintergrund wählen können. Aber es ist doch noch einmal gut gegangen, auch, weil die richtige Blende gewählt wurde.

Die Ausleuchtung ist gut gewählt, etwas mehr von zwei Seiten gerichtet auf's Modell wäre evtl. noch ein wenig besser gewesen, um das Modell ein wenig mehr gegen den Hintergrund herauszuarbeiten. Aber auch so hat das Modell genug "Glanz" und "Glamour", den Hintergrund zu "überstrahlen".

Weiter so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten