• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Ich kann das nachvollziehen. Mich fesselt dieser Blick auch. Denn das ist es, was das Bild ausmacht. Ja die Schnur. Stört mich jetzt nicht wirklich. Wenn man z. B. Portraits in der Küche macht, dann ist ja immer irgendwas dort, was möglicherweise stören kann. Dafür hat man aber eine authentische Atmosphäre, wo tolle Bilder entstehen können. Und, es muss nicht immer alles Perfekt sein (meine Meinung).
Das wichtigste, der Mensch hier, zieht einen auch so in seinen Bann.
 
Mich irritiert die Jalousieschnur, oder was immer das weisse Zeug links im Bild ist und dass ihre linke Schulter am Bildrand noch einmal hellblau hervorblitzt.
Und dann frag ich mich, ob das nicht eh so sein soll.
In einer früheren Version war der Beschnitt etwas enger und ich hab die Schnur versucht wegzustempeln. Im Stempeln bin ich aber nicht so gut, daher habe ich es dieses mal so belassen und mich eher auf Kontrast und Farben konzentriert. Ein engerer Beschnitt, hätte noch mehr Nähe zum Betrachter hervorgerufen und das Hemd auch auf der rechten Bildseite entfernt. Das Hemd ist mir jetzt erst aufgefallen. Auch hatte ich in der Vorgängerversion noch Augenaufhellung und Nachschärfung. Eventuell versuche ich das auch noch mit in die neue Version einzuarbeiten. Es gehört auf jeden Fall in meine kleine Sammlung bearbeitungswürdigen Bilder.
Das violette Teil im HG rechts neben dem Kopf stört mich auch noch. Eventuell mit CA-Entfernung machbar.

Aber manchmal sitzte ich eine Stunde vor dem Bild, drehe an den Reglern, mache, beschneide, Stemple und pinsle und am Ende sieht es schlechter aus als das jpg. XD ... oder viel zu unnatürlich. Daher wollte ich es dieses mal nicht übertreiben.

Hier hatte ich einfach Glück, dass ich genau im richtigen Moment auf den Knopf gedrückt hatte in einer kleinen Runde mit Freunden im Gartenhäuschen. Das Licht war an der Stelle gut, die Stimmung auch und die Position vor den Jalousien gibt ein wenig extra-Struktur. Aber gerade weit genug weg für genügend Freistellung. Und das Model vor der Linse ist auch einfach eine Hübsche Frau. Die Sommersprossen und der Nagellack passen zum roten Gartenhäuschen und das grün der Augen gibt einen schönen Farbkontrast. Also die einzige Eigenleistung war hier den Bildausschnitt zu suchen, korrekt zu belichten und im passenden Moment auf den Auslöser zu drücken. So etwas im vornherein zu planen wie ein professioneller Photograph würde mir schwer fallen.

Wurde mit EOS 450D und EF 34 1.4 aufgenommen. Zum Glück waren beide Augen scharf und die Nase nicht zu unscharf...

ich freue mich sehr, dass es hier so vielen gefällt. Das gibt mir einen kleinen Motivations-/Selbstbewusstseins-Boost
 
Zuletzt bearbeitet:
@Slacker McCracker Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen!
 
Hier hatte ich einfach Glück, dass ich genau im richtigen Moment auf den Knopf gedrückt hatte in einer kleinen Runde mit Freunden im Gartenhäuschen.
So wirkte das Bild auf mich und so habe ich es als Betrachter auch verstanden, und ich finde es prima. (Und das bedeutet nicht, dass man im Detail nicht irgendetwas zum Kritisieren finden könnte, wenn man sucht, aber das Bild funktioniert so, wie es ist, hervorragend, und dann ist doch auch gut.)

Die ganze Debatte hier ist m.E. arg überzogen. Wenn ich z.B. als Modemagazin einem Fotografen tausende von Euro für ein Editorial-Shooting zahlen würde, dann würde ich auch bis zur letzten Wimper darauf achten, dass alles perfekt ist. (Allerdings schaue ich mir auch keine Modemagazine an, weil mir die Bilder gar nichts sagen.)
Hier im Forum kann man natürlich offensichtliche Schnitzer in Sachen Beschnitt, Belichtung o.Ä. kritisieren, wenn man hilfreich sein möchte – auch beim Fotografieren gibt es ein Richtig und Falsch, also einfach Handwerk. (Das wiederum wird gerne mal bestritten, wenn man es anmerkt.) Aber dieses bisweilige beckmesserische Mäkeln an unwichtigen Kleinigkeiten finde ich unter uns Amateuren eher unangebracht.
Mir gefallen hier auch längst nicht alle Sujets und "Looks" – vor allem wenn sie rein repetitiv sind –, aber das ist mein persönlicher Geschmack und den will ich niemandem aufdrängen. Da orientiere ich mich lieber an dem bereits geäußerten Vorschlag des Weiterscrollens …

Wurde mit EOS 450D und EF 34 1.4 aufgenommen.
Das würde ich gerne immer dann zitieren, wenn hier mal wieder bei der Kaufberatung suggeriert wird, man könne eigentlich nur mit einer KB-DSLM >= Jahrgang 2024 ordentlich fotografieren … ☺️

Gruß Jens
 
"hell" zieht den Blick sofort magisch an, wo es den stärksten Kontrast hat. Basics visueller Wahrnehmung
HELL zieht ihn an, wenn es sonst nichts Relevantes im Bild gibt - dann stört es MEIST, richtig...nur in dem zuvor benannten Bild, gibt es deutlich mehr was den Blick MAGISCH anzieht...btw., der bekrittelte Minipunkt ist wirklich nur zu sehen, wenn man ihn sehen WILL...

edit: DAS gilt auch für @ede1234
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass die entscheidenden Kriterien hier oft einfach als Kleinigkeit abgetan werden. Über was soll man diskutieren?, ob das Foto richtig belichtet ist oder das der AF sitzt?, das schaffen die modernen Kameras von alleine, die Lichtsetzung erfolgt in der Regel auch eher nach dem Motto "ausreichend hell", es sind doch die Details die ein Foto von einem guten oder sehr guten Foto unterscheiden, darauf zu achten ist nach meiner Meinung die Kunst.
 
Mit der Definition ""hell" zieht den Blick sofort magisch an", dürfte ja auch die überwiegende Zahl der Gegenlichtportraits nicht funktionieren. Oder ein Model mit weißen Klamotten. Tut es aber oftmals dann doch, weil der Fokus eindeutig auf was anderes gerichtet ist und das Helle eben nicht ablenkt.
Ehrlich, auf die hellen Stellen im Bild habe ich erst geschaut als darüber gesprochen wurde, weil der Blick und die Mimik des Models eindeutig den Blick führt. Zumindest meinen.
 
Schade, dass die entscheidenden Kriterien hier oft einfach als Kleinigkeit abgetan werden...
"entscheidende Kriterien"....jetzt wird´s aber echt komisch hier - BEZOGEN auf das Bild?...
Es ist ja jetzt auch nicht so, als dass ich das nicht sehe, nur eben auf den 2. Blick, da der 1. mich zur Person zieht - DAS ist bei dem Bild entscheidend...
ohnehin, wer sich die Mühe macht, und das Statement zum Foto mal liest, erkennt dann hoffentlich auch, dass es kein arrangiertes Shooting war...dann wäre evtl. dazu Kritik angebracht...für mich dann aber auch eher nur 2. rangig...und kein "entscheidendes Kriterium"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten