• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Keineswegs ist hier ein Like-only Bereich. Es ist nur immer wieder faszinierend, wie gleich wieder eine seitenlange Diskussion losgetreten wird und der Fotograf sich ausführlich rechtfertigen muss, warum in einem Bild die Blende nicht um 1 oder 2 Stufen geschlossen wurde, weil "man" das ja so macht bzw. weil es den eigenen Geschmack nicht trifft.
ich denke auch, man kann alles Fragen aber am Ende gibt es trotzdem nicht für alles Erklärungen. Ich mach auch mein Ding, da ist nicht immer das Ziel es für jeden Perfekt zu machen, sondern so zu machen wie ich es will.

Wenn jemand im Grundsatz versteht was er tut ist das in meinen Augen auch sein gutes Recht. Für die Meisten geht es ja hier ohnehin darum Fehler zu finden. Ich lese hier so selten WARUM jemand ein Bild gefällt aber jeden Tag hundertfach warum NICHT.
 
Ich vergebe 10x mehr Likes als hier Bilder zu kritisieren.
mag sein ist aber auch so einfach.
... WARUM jemand ein Bild gefällt...
ich habe aber nach dem WARUM geragt. Denn auch das warum ist das aktuelle Thema der Diskussion nur eben im "negativen" Sinn.

Bei einem Like gibt sich jeder mit dem schlichten Fakt ohne Begründung zufrieden bei Kritik gehört es zur ersten Bürgerpflicht zu erklären was man persönlich schlecht findet. ;)
 
Denn auch das warum ist das aktuelle Thema der Diskussion nur eben im "negativen" Sinn.
Warum negativ? Wieso gleich wieder so pauschal die Nachfrage einer Absicht abkanzeln?
 
Warum negativ? Wieso gleich wieder so pauschal die Nachfrage einer Absicht abkanzeln?
ich denke niemand hat es als Lob gelesen. Finde ich aber auch nicht schlimm. Konstruktive Kritik und es war ja alles Konstruktiv sollte für niemand ein Problem sein. Trotzdem fällt der Fakt auf, dass nur bei Kritik ausführlich begründet wird bei Lob sehr selten.
 
Keineswegs ist hier ein Like-only Bereich.
Was ist denn "Wenn du es magst, like es. Wenn du es nicht magst, zieh weiter" sonst?

und der Fotograf sich ausführlich rechtfertigen muss
Muss er nicht. Rechtfertigung hat niemand verlangt. Erklärung von Absichten, Zwecken und Zielsetzungen wäre nett.
Auch das ist so ein Phänomen hier, dass bei Fragen direkt mal unterstellt wird, man wolle dem Künstler an die Karre pinkeln und ihn und seine Absichten öffentlich zerlegen.
Blanker Unsinn.
Auf die Idee, dass jemand einfach wissen möchte, warum etwas so ist, wie es ist, besonders wenn der Künstler eine Absicht dahinter proklamiert, kommst du nicht?
 
Was ist denn "Wenn du es magst, like es. Wenn du es nicht magst, zieh weiter" sonst?
Das ist nur eine Empfehlung, Rüdiger. Keine Forderung.
Muss er nicht. Rechtfertigung hat niemand verlangt. Erklärung von Absichten, Zwecken und Zielsetzungen wäre nett.
Auch das ist so ein Phänomen hier, dass bei Fragen direkt mal unterstellt wird, man wolle dem Künstler an die Karre pinkeln und ihn und seine Absichten öffentlich zerlegen.
Blanker Unsinn.
Auf die Idee, dass jemand einfach wissen möchte, warum etwas so ist, wie es ist, besonders wenn der Künstler eine Absicht dahinter proklamiert, kommst du nicht?
Kannst du mir den Unterschied zwischen der geforderten "Erklärung von Absichten, Zwecken und Zielsetzungen" und Rechtfertigung erklären? Das ist in meinen Augen ein und dasselbe, vor allem wenn darauf insistiert wird.
Zudem lässt dein eher aggressiver Tonfall nicht auf tatsächliches Interesse schließen , sondern auf ein "an die Karre pinkeln". Vielleicht ist das aber auch einfach deine Art zu kommunizieren, das ist leider immer schwer zu deuten bei rein schriftlicher Kommunikation.
 
geforderten "Erklärung von Absichten, Zwecken und Zielsetzungen"
Wenn du meine Beiträge gelesen hast, stellst du fest, dass das eine Frage war, Jürgen. Keine Forderung.
Ich gebe mich einfach nur nicht mit "Ich wollte das so" zufrieden und frage dann nach *was* so gewollt war.
Ich schrieb weiter vorne schon mal:
Wir sind doch hier, um voneinander zu lernen, uns gegenseitig zu unterstützen und uns weiterzuentwickeln
Das funktioniert aber mit "War Absicht, ich wollte das so und nun frag nicht weiter" einfach nicht.

Falls dem nicht so sein sollte, kennzeichnet solcherlei Threads einfach.
 
Was ist denn "Wenn du es magst, like es. Wenn du es nicht magst, zieh weiter" sonst?


.......
Auch das ist so ein Phänomen hier, dass bei Fragen direkt mal unterstellt wird, man wolle dem Künstler an die Karre pinkeln und ihn und seine Absichten öffentlich zerlegen.
Blanker Unsinn.
........
Pauschalisieren ist blanker Unsinn. Es gibt unterschiedlichste Absichten bei Kritik und jemandem an die Karre pinkeln gehört ebenso dazu wie rein produktive Kritik. Ebenso gibt es hier Menschen, die wissen, über was sie schreiben und es gibt Menschen, die sich trotz mehr als bescheidener photographischen Fähigkeiten für Genies halten und sich so aufführen. Alles wie im echten Leben auch :-).
 
Muss er nicht. Rechtfertigung hat niemand verlangt. Erklärung von Absichten, Zwecken und Zielsetzungen wäre nett.
Auch das ist so ein Phänomen hier, dass bei Fragen direkt mal unterstellt wird, man wolle dem Künstler an die Karre pinkeln und ihn und seine Absichten öffentlich zerlegen.
Blanker Unsinn.
Auf die Idee, dass jemand einfach wissen möchte, warum etwas so ist, wie es ist, besonders wenn der Künstler eine Absicht dahinter proklamiert, kommst du nicht?
Einer der Besten Beiträge im gesamten Forum und das seit Jahren.
...
Ich stelle mir die gleiche Frage des warum, warum Postet man so ein Foto. Mein erster Gedanke war beim Upload das Foto verwechselt. Darauf das es so gewollt sein könnte wäre mir nie in den Sinn gekommen, geschweige das ich daran geglaubt hätte
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer der Besten Beiträge im gesamten Forum und das seit Jahren.
...
Ich stelle mir die gleiche Frage des warum, warum Postet man so ein Foto. Mein erster Gedanke war beim Upload das Foto verwechselt. Darauf das es so gewollt sein könnte wäre mir nie in den Sinn gekommen, geschweige das ich daran geglaubt hätte

Ich versteh das sowieso nicht wie schnell Menschen sich ka... persönlich angegriffen fühlen? Man sollte eigentlich meinen, dass nen Künstler, jeglicher Form, der Stolz ist auf ein Werk von sich liebend gerne den ganzen Tag über sein schaffen oder seine Werke reden würde anstatt sich bei allem inkl. Kritik angegriffen zu füllen oder abzublocken. Ist doch geil wenn Leute über Zeug von dir reden, selbst wenn sie es nicht mögen. Wenigstens interagieren sie mit deinem Content, hast du imo mehr von als wenn irgendwelche Forennamen nen like dalassen und fertig.
 
Wenn andere in eiem Galerie Thread seitenlang diskutieren gibt es den 'nützlichen' Hinweis, dass wir in der Galereie sind, man gefälligst woanders diskutieren soll. Dann wird oft gelöscht und mit weiteren Konsequenzen gedroht.Als Seitenbetreiber, Admin, o.ä. darf man das natürlich. Das ist lächerlich aber nicht einzigartig, sondern weit verbreitet. Kann man mitmachen und Egos streicheln, muss man aber glücklicherweise nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bezüglich abblenden muss ich scorpio recht geben. Viele denken mittlerweile, ein gutes Portrait ist einfach gemacht durch Draufhalten bei großer Blendenöffnung, Hintergrund unscharf und fertig. Habe ich auch lange so gemacht, aber es ist mittlerweile einfach stumpf und langweilig. Die Umgebung irgendwie mit einzubeziehen ist ziemlich schwierig, das unterscheidet gute Fotografen von Knipsern.
 
Ich denke, der Faden des ganzen ist verloren gegangen. Ursprünglich ging es um ein Portrait, wo nur eine Seite des Gesichtes scharf war. Daraufhin wurde diskutiert und es wurden Bilder gezeigt, die das Gegenteil der Behauptung zeigen, dass Bilder mit geöffneter Blende eben nicht immer nur teilscharf im Gesicht sind, sondern auch anders. Das verschob sich dann auf den Hintergrund, der dann ja zu weich ist oder eben auf einen Ausschnitt eines Bildes, wo auch nur Teilbereiche der Gesichter scharf sind. Alle Erklärungen, warum dieses eine Bild so aufgenommen wurde, brachten nichts.
Das bedeutet, dass es dir wichtiger ist, mit offener Blende zu fotografieren, als ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
Hier zeigt sich doch sehr deutlich, dass die Frage durch den eigenen Geschmack geprägt ist. Für ihn ist ein nur teilweise unscharfes Gesicht eben eine unsaubere Arbeit. Es steht jedem frei, das so zu sehen, denn das ist das Recht eines jeden hier. Nur sollte man sich auch fragen, woran sich denn dann die gestellte Kritik richtet. Ist es mein Empfinden, was mich stört, warum mir irgendwas nicht gefällt oder sind es technische Mängel, dass der Fokus versagt hat etc.?
Auch das setzen des Fokuspunktes auf nur eine Gesichtshälfte kann durchaus gewollt sein oder auch aus der Situation entstanden sein. Der eine arbeitet nach Plan und Drehbuch und macht sich über die Haltung der Person vor der Kamera sehr, sehr lange Gedanken und der andere lässt es eher auf sich zukommen und arbeitet nach Gefühl und entscheidet spontan. Je nachdem was vor der Kamera passiert wird entschieden wie es weiter geht und in welche Richtung sich das Shooting entwickelt. Wer ist hier nun derjenige, der darüber richtet, was nun besser ist, sofern das überhaupt geht. Denn am Ende zählt das Ergebnis und auch das muss nicht zwangsläufig jedem gefallen.
Dieses ''ich mach portraits mit 1.2 Blende bei dem kaum irgendwas scharf ist und die Haut irgendwie auch eher aussieht wie matsch einfach nur weil ichs kann mit Hintergründen die eigentlich irellevant sind und die deshalb komplett unscharf sein müssen (wenn der Hintergrund irellevant ist, shoote doch einfach im studio anstatt on location, wo die location...irellevant ist?) ist eigentlich eher so nen Anfänger und Amateur Ding um entweder teure Offenblenden zu rechtfertigen oder zu sagen: guck mal nen Smartphone kann das ja nicht. Wobei ich jetzt argumentieren würde: das Bild da oben sieht ehrlich gesagt für mich ungefair so aus wie der künstliche Portraitmodus bei Handys.
Hieraus lese ich z.B. eine grundsätzliche Ablehnung heraus. Mit was will man denn da noch diskutieren?

Blende 1.2 und 1.4 haben nicht zwangsläufig einen so vermatschten Hintergrund zur Folge. Bei Kopfportraits ja, aber auch ich habe genug Beispiele gezeigt, wo ausreichend mehr zu sehen ist, wenn man weiter weg ist. Zumindest soweit ausreichend, dass es MEINER Bildsprache zugegen kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten