• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Das wundert mich, der AF der R6II hat eigentlich einen sehr guten Ruf, hast du auch den AF mit Einzelfeld versucht?
Bei solchen Blenden und Motiven sollte es keine Probleme geben.

NeVor dem Ball by daduda Wien, auf Flickr
Moin, das Bild aus meinem Beitrag gehörte auch nicht zu den Bildern mit dem zickigen Fokus. Und ich habe Spot-AF mit / ohne Eye-AF versucht, es gab immer Schwierigkeiten.


Ging da mehr um diese beiden Models (auch wenn das Bild OK ist)
 
zt Der Horizont ist nahezu im Wasser, die Kapuze sitzt Bombe, die Windblocker Jacke über alle Zweifel erhaben...das Gesicht zwar zerknittert, aber mit 58 geht das in Ordnung.
Vielleicht gibt es hier Profis, die helfen können, das beim nächsten Spaziergang das Ergebnis besser wird?
Anhang anzeigen 4709238

Meinst Du jetzt speziell dieses Bild? Falls ja: Es sieht nach Selfie aus - wenn Du mehr Horizont sehen möchtest, brauchst Du längere Arme oder eine kürzere Brennweite am Smartphone. Letzteres verändert allerdings die "optische Form" des Gesichts eher ungünstig.
Wenn es kein Selfie war, einfach die Kamera (das Smartphone) etwas weiter entfernt platzieren.

.
 
zt Der Horizont ist nahezu im Wasser, die Kapuze sitzt Bombe, die Windblocker Jacke über alle Zweifel erhaben...das Gesicht zwar zerknittert, aber mit 58 geht das in Ordnung.
Vielleicht gibt es hier Profis, die helfen können, das beim nächsten Spaziergang das Ergebnis besser wird?
Ja - ich würde den Horizont nicht durch den Kopf schneiden lassen :p
Irgendwas findet man immer, wenn man nur lange genug sucht.

Zum Thema AF/MF-Objektive: ich hatte mir tatsächlich ein Voigtländer Nocton 40mm 1.2 für meine Zf gekauft, weil der Look dieses Objektives wirklich klasse ist. Zudem passt es haptisch perfekt zur Zf.
ABER: ich habs wieder verkauft. Leider musste ich feststellen, dass meine Motive (People) während des Shootings immer in Bewegung sind, ich forciere das auch selber, indem ich sie entsprechend anleite.
Schön doof. Wusste ich eigentlich vorher.
Natürlich hatte ich mit MF damit keine Chance, noch dazu bei einem f/1.2-Objektiv. Die Frustration war schnell da und dementsprechend schnell das Objektiv wieder weg.
Ich habe also grössten Respekt vor allen Teilnehmern hier, die People mit MF-Objektiven fotografieren und auch noch gut abliefern.
 
@JensLPZ und Jürgen Kuprat:

mein Post war nicht ernst gemeint, natürlich ist es ein Selfie und ja, ich weiss, mit welchen Objektiven und entsprechendem Licht, welche Fotos entstehen sollen.
Das Verhältnis zwischen Zeit und Blende war Grundverständnis 1. Lehrjahr.
Aber weil hier so viel gefragt wurde, warum der Fotograf das ein oder andere Bild so oder so gestaltet hat und weil Fasching ist und weil ich Bilder, die ich hier einstelle einfach zur Diskussion freigebe.
Wenn ich ein Foto aufnehme, dann denke ich mir schon was dabei, wie ich es aufteilen bzw. gestalte.
Das Selfie ist nur geknipst ohne tieferen Anspruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Post war nicht ernst gemeint,
weil das absehbar war habe ich versucht schnell den Thread fortzusetzen ohne den Troll zu sehr zu füttern... -aber die Kollegen glaube eben noch an das Gute.
Das Selfie ist nur geknipst ohne tieferen Anspruch.
1/30sek? Anspruchslos? oder Unvermögen? Die Diskussionen hier sind öfter mal hitzig aber immer auf hohem fachlichen Niveau dies zeigen die präsentierten Bilder und das ist der Unterschied.
 
Natürlich hatte ich mit MF damit keine Chance, noch dazu bei einem f/1.2-Objektiv. Die Frustration war schnell da und dementsprechend schnell das Objektiv wieder weg.
Ich nutze aber auch immer seltener das 90er-Summicron, wenngleich ich seine Abbildungseigenschaften sehr schätze (außer ein bisschen Weißabgleich und Belichtung nachkorrigieren musste ich hier wie gewohnt nichts machen). Inzwischen ist es eher das 50er bzw. ich experimentiere auch aktuell gerne mit 28mm im Porträtbereich (ist natürlich eine ganz andere Kiste), sodass der Schärfebereich ohnehin etwas größer ist, was zugleich auch das manuelle Fokussieren entspannter macht.

Gruß Jens

((Beispielbild wieder gelöscht.))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hübsch, die Soraya und ein tolles Foto.(y)
Hier stört mich nicht das unscharfe Haar vor ihrem rechten Auge, eher die Punkte am Hals.
Die hätte ich wahrscheinlich entfernt.
 
So ein quatscht. Du darfst doch nicht deine Schönheitsideale auf andere übertragen.
Du verstehst das falsch. Wenn ich diese Frau im realen Leben getroffen hätte, hätte ich es aller Wahrscheinlichkeit gar nicht bemerkt. Hier wird aber ein eng beschnittenes Foto präsentiert, bei dem der Blick unwillkürlich darauf gelenkt wird. Nur ein Beitrag weiter oben findet man auf dem Bild ebenfalls ein Muttermal, aber das ist halt nicht so "in Szene" gesetzt und dort hätte ich es nie angemerkt.
 
Bei mir wird das, was dauerhaft bleibt, nicht bearbeitet. Und dazu gehören auch Muttermale. Die hat die Natur ihr gegeben und die bleiben. Wenn sie die selber überschminkt hätte, dann wäre es ihre Entscheidung gewesen, aber ich greife da nicht rein. Pickel und alles, was nur kurz da ist, mache ich aber auch weg. Aber auch hier würde dem Wunsch des Models entsprechend gearbeitet werden, das heißt sollte das auch da bleiben, dann bliebe es auch da.
Und was für den einen ein Makel, ist für den anderen sein unverwechselbares Aussehen.
 
So ein quatscht. Du darfst doch nicht deine Schönheitsideale auf andere übertragen.
Natürlich darf man das. Nichts anderes tut man als Fotograf, falls man ein 'schönes' oder bewusst hässliches Foto von jemandem oder etwas machen will. Falls es keine Auftragsarbeit ist, wo dir genau gesagt wird, wie das Bild gewollt ist, legst du die eignen Maßstäbe an. In aller Regel suchen sich Auftraggeber den Fotografen nach dessen Maßstäben aus, weil sie die Schönheitsideale teilen und auch danach dargestellt werden wollen.
 
Auch mal ´drüber nachdenken, was es bei der betreffenden Person bewirken könnte/würde, wenn sie ein retuschiertes Bild sehen würde, in dem die "Makel" entfernt wurden...
Ich kritisiere nicht das Aussehen der Person, sondern die Umsetzung im Foto. Und was bewirkt es wohl, wenn die betreffende Person wüsste, dass sie hier als "hübsch" tituliert wird? Könnte ja auch weniger freundlich ausfallen. Solche Kommentare zur Person würde ich mir in jede Richtung verkneifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten