• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Portraits

die Hände waren doch ziemlich nahe an der Linse und ich hätte sehr stark abblenden müssen

Tilt-Objektive könnten hier weiterhelfen (die es allerdings nicht mit f/1.2 gibt), allerdings würde das das Kind strapazieren, das in der Haltung ein Weilchen verharren müsste, bis man die Schärfeebene entsprechend justiert hat. Alternativ setzt man den Fokus zwischen Hand und Gesicht und blendet dann soweit ab, daß beides noch annehmbar scharf dargestellt wird. Auch das ist ein Kompromiss.

Es wirkt aber auch so noch entsprechend, hat eben mehr Schnappschuss-Qualität.
 
Hübsch, die Soraya und ein tolles Foto.(y)
Hier stört mich nicht das unscharfe Haar vor ihrem rechten Auge, eher die Punkte am Hals.
Die hätte ich wahrscheinlich entfernt.

Es sind ihre Muttermale. Die werden nicht entfernt, denn die gehören zu ihr.

PS. Aber danke für dein Lob. 🤗

Hätte ich zuvor überschminkt / überschminken lassen (oder max eines stehen lassen). So fällt mein Auge da schnell drauf.

Ganz einfache Regel:
Wenn die Fotos für das Model sind wird sowas nicht retuschiert. Für veröffentlichte Fotos die keinen Bezug zur Person haben (Werbung etc.) sollte man das schon machen.
Mir sind die Muttermale nicht sonderlich aufgefallen. Glattgebügelte Bilder gibt es inzwischen genug.
 
Ich finde das Foto gewinnt in diesem Fall durch die Unschärfe, man hat das Gefühl von totaler Höhe, Wolkenkratzereffekt.
Interessant, so hab ich das gar nicht betrachtet. Gutes Auge
 
Hatte ich natürlich auch probiert wirkte für mich aber nicht
Ich denke auch das Wichtige an diesem Bild ist der konzentrierte Gesichtsausdruck, der ist perfekt eingefangen, und auch die Perspektive, vom Turm und Hintergrund ist genug zu erkennen um einen Kontext herzustellen.
Die Bildwirkung passt?

Aber darum geht es ja schon längst nicht mehr, Bilder mit Offenblende werden hier aktuell gerne kritisiert, egal aus welchen Gründen?
Vermutlich bis der nächste Guru mit einem 135 mm 1.8 entdeckt wird, dann schwärmen alle wieder von plastischer Bildwirkung und cremigen Bokeh ;)
Alles Modeerscheinungen!
 
Tilt-Objektive könnten hier weiterhelfen (die es allerdings nicht mit f/1.2 gibt), allerdings würde das das Kind strapazieren, das in der Haltung ein Weilchen verharren müsste, bis man die Schärfeebene entsprechend justiert hat. Alternativ setzt man den Fokus zwischen Hand und Gesicht und blendet dann soweit ab, daß beides noch annehmbar scharf dargestellt wird. Auch das ist ein Kompromiss.

Es wirkt aber auch so noch entsprechend, hat eben mehr Schnappschuss-Qualität.
Bei der Art von Diskussionen, die hier meistens geführt werden, hätte es bei dem genannten Kompromiss dann geheißen: "Das Gesicht ist nicht ganz scharf ... taugt nichts."
Ich persönlich kann zwar beide Argumente - "Höhe durch Unschärfe simulieren" und "Hände schärfer, da sie inhaltlich dazugehören" - gut verstehen ... empfinde es aber so, wie es ist, als die beste Variante ... ich finde es top.
 
Die Mütter der beiden Mädels feierten einen runden Geburtstag. Wir machten zu dritt ein Shooting, bei dem die beiden Mädels dann später anhand alter Bilder sich selbst und ihre Mütter nachstellten. (Die neuen "alten" machte ich dann mittels Color Efex "alt". Sie sahen dann wirklich aus wie die allerhand Jahre alten Bilder.

Selbst das Aufnehmen war ein Heidenspaß. :D


Los ging es so:

R5A_0326 gg.jpg

.
 
Gute Bildidee, aber könnte es sein, das Du ihren linken Unterarm inkl. Hand bei der Bearbeitung vergessen hast? Passt irgendwie nicht zu den anderen Hautpartien :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten