• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Portraits

und mal was aus dem Studio - für mich eher untypisch.....

Anhang anzeigen 4714060
Ich find's echt super ... und die geringe Schärfentiefe wirkt auf mich gewollt und exakt gesteuert ... mein Blick wird genau auf die Aussparung des vorderen Auges gelenkt. Top!
 
Gut erkannt, ich bin mit dem Fahrrad leicht vor ihm gefahren und habe den Mitzieheffekt durch die parallele Fahrt und die gleiche Geschwindigkeit erzeugt. Natürlich mußte auch die Belichtungszeit und Blende dementsprechend angepasst werden. Wahrscheinlich gibt es auch einen Namen für diese Technik, den kenne ich aber leider nicht.
Danke für Dein Feedback. So macht das Sinn. Schätze die Blätter kamen über die Bearbeitung ins Spiel; das finde ich schon gut gemacht. Zweidimensional gedacht war da aber eben zu wenig Weg für so eine Dynamik im Asphaltbelag. ;-)
Und bei längerer Betrachtung habe ich mir dann auch zwischendurch gedacht "er lässt sein Kind doch nicht mit 50 über die Straße hobeln". ;)
 
der dümmste Kommentar den ich hier zu mir seit langem gelesen habe! Glückwunsch 🏆
Ok, da hast du es mir mal so richtig gegeben. Ziemlich vorhersehbare Reaktion. Und jetzt mal den Schaum vor dem Mund wegwischen und reflektieren.

Portrait ist halt nicht bei irgendeinem Sportevent wahllos draufhalten und dann die Photos bei denen weniger als drei Personen drauf sind, hier als "Portrait" einstellen.
 
Portrait ist halt nicht bei irgendeinem Sportevent wahllos draufhalten und dann die Photos bei denen weniger als drei Personen drauf sind, hier als "Portrait" einstellen.
Also @BlueByte und ich werden hier im Thread bestimmt nicht die besten Freunde, aber dem kann ich nicht zustimmen, für mich einige seiner Bilder die Besten hier und die für mich am ehesten als Portraits durchgehen, ist halt letztendlich nichts anderes als wenn ich einen Schreiner in seiner Werkstatt porträtiere. Es gibt hier ein Bild eines Herren mit zwei Basketbällen unter den Armen, die Person kenne ich nicht aber mein Eindruck war sofort, Basketballtrainer, keine Ahnung ob es stimmt wenn ja hätte das Foto doch seinen Zweck als Portrait voll erfüllt, wenn nicht, macht nichts der Typ kommt sympathisch rüber, ist doch auch schon mal etwas. Auf jeden Fall sind für die Bilder der Sportler was anderes als die immer gleichen gemieteter junger Frauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja darf man natürlich, ich wollte den Fußboden (Hintergrund) als nich ablenkendes Beiwerk haben. Wenn allerdings die Hände bis zum Gesicht scharf sein sollten ist auch der Hintergrund scharf (die Hände waren doch ziemlich nahe an der Linse und ich hätte sehr stark abblenden müssen) und der Hintergrund sollte ja in der Unschärfe verschwimmen . Hatte ich natürlich auch probiert wirkte für mich aber nicht und auch so sieht man glaube ich worum es geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten