• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Portraits von Markus Schwarze *** (Sammelthread)

schöne Sachen :top:

ich möcht garnicht wissen wie lange Markus an der "Schärfe" der alten Dame saß :p
 
danke carsten_w, schon lange nichts so sinnvolles mehr gelesen hier! :)
 
Els ob ich mir den ganzen ****** auch noch durchlese.
Es gehr mir nur auf den sack in einem Sammelthread stundelang scrollen zu müssen um mal wieder an einen Brauchbaren Text zu kommen, der auch was mit dem aktuellen Bild zu tuhen hat.
Wenn man sich den Thread hier durchliest (ok, hab erst 150 Seiten bis jetzt), dann findet man nahezu durchwegs sehr sehr positive Kommentare. Die Kritik, die geäußert wird, ist meistens von der Sorte "da sind aber 2mm vom Hut abgeschnitten", "ich hätte gern einen natürlicheren Farbton" oder "im Bokeh ist ein Radfahrer zu sehen". Aber es muss doch erlaubt sein, dass auch jemand, der das ganze Projekt nicht "supertoll" findet, hier seine Meinung äußern kann, ohne dass er gleich von einer Horde Fanboys angegangen wird. Ok, das war jetzt etwas überspitzt formuliert, aber so ein Eindruck entsteht teilweise.

Ich finde nicht, dass unser Herr Schwarze es nötig hat, dass seine Bilder hier verteidigt werden. Ich finde über 90% der Portraits hier nahezu perfekt umgesetzt und will gar nicht dran denken, dass der Markus dafür nur 2 mal abdrücken muss. Und bei den anderen 10 Prozent hab ich nur deshalb was auszusetzen, weil Markus die Messlatte derart hoch gesetzt hat.

Das Projekt insgesamt finde ich toll. Bewundernswert ist zum einen der Mut, ständig die Leute anzusprechen, und zum anderen, dass wohl - danach sieht es zumindest aus - die 365 voll gemacht werden! Mein Kritikpunkt hier ist, dass das Ganze natürlich auch Werbung für den Portrait- und Hochzeitsfotographen Markus Schwarze ist. Wobei ich nicht glaube, dass das die Intention war.

Was mir auch auffällt: Ich hab den Eindruck, dass die Nachbearbeitung auf die Jahreszeiten abgestimmt ist. Die ersten Bilder im Winter eher kühl und klar, im Sommer gelbere Töne mit cross-processing, im Herbst etwas wärmere Töne. Würd mich interessieren ob das so beabsichtigt war, oder ob das durch zufall so entstanden ist.

Ach ja: Weitermachen!
 
Ganz ehrlich? Mittlerweile nur noch *gääähn*
Ich verfolge das Projekt nahezu seit Anfang an. Und ich fand’s interessant. Dann begann der Hype. Viele Blogger berichteten darüber und fanden’s toll.
Aber mit der Zeit werden die Bilder wirklich langweilig. Man hat sich irgendwann sattgesehen am ewig Gleichen. So geht es mir zumindest, und ich übersehe sie mittlerweile sehr gerne.

Gruß
John

Ich möchte mich dieser Meinung inhaltlich anschließen. Auch ich verfolge das Projekt von Anfang an und empfand das Betrachten der Bilder anfangs als Genuss, was ich auch durch meine Postings ausgedrückt habe. Auch finde ich, dass es eine herausragende Leistung darstellt, mit dieser Kontinuität jeden Tag ein hübsches, professionell bearbeitetes Bild hier einzustellen.

ABER - und hier teile ich John Rinos Meinung - ich habe die letzten Wochen nicht mehr in diesen Thread geschaut, weil mein Interesse an den Bildern nachließ. Heute dachte ich mir, schau doch noch mal 'rein, aber nach den ersten drei Bildern kam wieder dieses fade Gefühl auf: Immer das gleiche.

Das ist meine ganz persönliche Empfindung, die sicherlich auch mit mir als Mensch zu tun hat. Für mich braucht es immer mal was neues, um das Interesse aufrecht zu erhalten und das vermisse ich hier.


Ganz ehrlich? 12.000 User (ohne dieses Forum) am Tag finden das nicht gähn.

Markus, mit diesem Kommentar hast Du mich schwer enttäuscht, denn er zeugt meiner Meinung nach in erster Linie von Unreife mit einzelnen Meinungen umzugehen, in zweiter Linie von überheblichem Stolz über die Besucherzahlen Deiner Webseite.

Ich wünsche mir, dass Leute wie Du, die mit ehrlicher Arbeit Erfolg haben, auch auf dem Boden bleiben.

Leute wie John Rino und mich solltest Du als Deine Freunde betrachten und auch so behandeln, denn wir sind seit dem Anfang Deines Projektes dabei und geben ehrliches Feedback. Und JA, wir sagen - wie ich jetzt und John Rino zuvor - auch mal unsere Meinung, wenn uns etwas nicht gefällt. Legst Du darauf keinen Wert?

@Motivfindender:
Danke, für Deine überaus vernünftigen Beiträge.

Und ich hoffe auch etwas zum Nachdenken angeregt zu haben.
 
Frame #301

Ein Rahmen aus Punkten … von tausenden Lichtern eingeschlossen … Stoff aus dem die Bücher sind, oder nicht? Wie auch immer. Ich wollte wieder ein “Abend und Lichter im Hintergrund” Bild machen, dies aber an einer ganz bestimmten Stelle mit Blick die Mönckebergstraße herunter. Die Blaue Stunde brach gerade an, es war schon recht dunkel und die Lichter der Stadt leuchteten, also perfekte Voraussetzungen für das heutige Foto.

Diese junge Frau wechselte gerade die Straßenseite und kam auf meine Seite, schon von weitem fielen mir die Haare auf, die bestens in meine Idee passten. Ich sprach sie auch gleich an und erzählte ihr von mir, meinem Projekt und der Idee. Sie war sofort einverstanden und wir gingen ein paar Meter zu der Stelle, die ich mir vorher ausgesucht hatte. Ich machte zwei Fotos und sah beim zweiten einen Bus im Hintergrund, der in unsere Richtung kam. Schnell erzählte ich ihr von dem Bus und schaute wieder durch den Sucher. Ich machte das Foto in dem Moment, als Bus direkt an uns vorbei fuhr. Das Bild war noch viel besser, als das in meinem Kopf und ich freute mich. Darauf meinte sie, es ist immer wieder schon, jemanden eine Freude zu machen; wahrhaftig

Viele Grüße

Markus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1523917[/ATTACH_ERROR]
 
Augen sehen sehr unnatürlich aus, aber ich habe ein riesen Respekt vor dir und ich habe auch angefangen Leute zu fragen.
Leider posten manche mir und sagen mir das ich eine Kopie mache von dem was du erarbeitest...Nein es ist nicht eine Kopie. Ich will daraus lernen, meine eigenen Fehler draus lernen und mich mit dem Licht besser auseinander setzen.
Es ist die beste Übung dafür!.:)

Es gibt aber auch Leute, die mich dafür unterstützen.
Ich poste mal mein Link hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=760465

Vielleicht gibt es hier in dem Forum die auch gerne Kommentare zu meinen Bildern abgeben möchten.
Falls du etwas dagegen hast entferne ich ihn. Ich möchte bitte von dir auch ein Kommentar, was du selber davon hältst, ob es eine Kopie ist oder nicht.

Deine Bilder sind im Vergleich zu meinen 1000end mal besser..:top

Kenny

Ich lerne fleißig und durch die Idee Menschen drauf anzusprechen bin ich demnächst Besitzer einer SRL Minolta:)
 
Wieder mal unwahrscheinlich sympathisch und ausdruckstark!
Lohnt sich immer wieder diesen thread durchzustöbern, macht einfach lust das selbst auszuprobieren, wenns bei mir auch immer nur meine Kids sind :D

Tolle Arbeit :top:
 
Das letzte Bild ist wieder sehr gelungen, finde ich. Schöne Farben, schöne Frau, geniale Idée mit dem Bus, perfekte Belichtung. Und natürlich: mein Lieblingsbrennweite/Objektiv (von deinen).
 
Trenchcoat #302

Hallo liebe Leser,

da ich in den letzten Tagen sehr “frauenlastig” war hatte ich mir heute als Ziel gesetzt, einen Mann zu fotografieren. Nichts einfacher als das, dachte ich. Ich rannte, schaute, wartete, aber irgendwie hatte ich keinen Mann gesehen den ich ansprechen würde. Also doch wieder Frauen? Eine Runde noch, sagte ich mir. Kurze Zeit später, ich drehte mich gerade um, stand er direkt hinter mir. Sehr elegant gekleidet, tolle Tasche (eine alte Arzttasche mit Karomuster) und natürlich, wie ich finde ein sehr “intensives” Gesicht. Ich sprach ihn sofort an und erzählte ihm von mir, dem Projekt und der heutigen Idee einen gut aussehenden Mann zu fotografieren. Er bedankte sich für die netten Worte und wir fingen an in der direkten Umgebung ein nettes Plätzchen für ein Foto zu suchen.

Nach dem Foto unterhielten wir uns noch über mein Projekt, Kunst und im allgemeinen über die Fotografie. Plötzlich stand “Rambo” neben uns – eine männliche Person mit rotem Stirnband in den Haaren und einer Flasche Bier in der Hand. Leicht angetrunken, überlegte er und fragte uns letztendlich auch, ob es sich bei dem Mantel um einen Trenchcoat handel würde. Nickend sagte mein heutiges Model ja, worauf “Rambo” sich bedankte und wohl wissend weiter zog.

Viele Grüße

Markus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1525235[/ATTACH_ERROR]
 
Passt, wenn auch irgendwie etwas fehlt.

Danke

Micha

Ja das Gefühl hab ich auch. Meiner Meinung nach - bitte nicht lachen, das ist mein Ernst - fehlen mehr Haare. Haltet mal die Hand direkt über den Augenbrauen an den Bildschirm. Dann sieht es stimmig aus. Hinter der Hand versteckt sich eine etwas (nur etwas!) hohe und breite Stirn und eine winzige helle Frisur. Vielleicht wäre der obere Teil des Kopfes mit 135mm weniger kugelig geworden!?

Aber wie immer, Kritik auf hohem Niveau, Bildaufbau, technische Umsetzung und Bearbeitung sind klasse, wie bei den meisten Bildern dieser Serie.

Schönen Abend.
 
Ich vermute, das mit der prominenten Stirn ist mehr/auch ein perspektivisches Problem. der Portraitierte ist nicht besonders groß und die Aufnahmeposition scheint mir ein wenig nach unten gerichtet.

Da hatte ich ehrlich gesagt angst :)

:D Weichei :D ;)

Dein Modell hatte ja offenbar mehr Courage....
... und das, obwohl er Brillenträger und von kleiner und eher zarter Statur ist....

;)

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten