AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?
Aber das ist auch sehr grenzwertig. Wer 100% ehrlich bleiben will hatt auch hier ein Problem:
Als Amateur, der nicht verkauft, nehme ich an einem Fotowettbewerb der FC teil. Meine Bilder bearbeite ich mit der Amateurversion. Nun gefällt denen mein Bild so gut, das sie mir ein Angebot machen, gegen ein Entgeld, ein Bild für künftige Werbewecke ein zu setzen. Das müsste ich ablehnen?
Übrigens dieses Beispiel ist real passiert!
...
Aber ich denke an der Stelle täte Adobe gut daran, eine Unterscheidung zwischen kommerzieller und nichtkommerzieller Lizenz einzuführen - und die nichtkommerzielle Nutzung günstiger zu gestalten. Damit könnte man vielleicht einige Hobbyfotografen für sich gewinen, die ihre Werke nicht verkaufen. Und gemeinnützige Organisationen könnten sich PS & Co. auch eher leisten.
Sicher wird es da auch wieder Missbrauch geben. Aber ich glaube der ist geringer, als der aktuelle Schaden durch Raubkopien.....
Gruß,
Timo
Aber das ist auch sehr grenzwertig. Wer 100% ehrlich bleiben will hatt auch hier ein Problem:
Als Amateur, der nicht verkauft, nehme ich an einem Fotowettbewerb der FC teil. Meine Bilder bearbeite ich mit der Amateurversion. Nun gefällt denen mein Bild so gut, das sie mir ein Angebot machen, gegen ein Entgeld, ein Bild für künftige Werbewecke ein zu setzen. Das müsste ich ablehnen?
Übrigens dieses Beispiel ist real passiert!