• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis? kein Thema für das DSLR-Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Und ich wüsste nicht im Ansatz mit was ich PS ersetzen sollte.

Wenn du so sehr auf PS angewiesen bist, wirst du halt 25€ im Monat zahlen müssen. (Oder dich angesichts des Preises evtl. doch mit einem anderen Produkt zufrieden geben.)
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Alles Quatsch. Die folgen nur den Trends:

- Kaufen auf Raten
- Benutzen statt besitzen etc.

Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder das Modell läuft, dann bleibe ich halt bei meiner Altversion oder sie machen eine Rolle rückwärts. Microsoft machts gerade mit Win 8 vor.

Ich kann mir echt vorstellen, dass die Rolle rückwärt kommt, da viele Pros vermutlich noch ein, zwei, viele Jahre mit der CS6 klarkommen dürften. Wenn dann der Umsatz wegbricht, überlegt man es sich halt nochmal.

So viele waren mal groß:

- Yahoo
- AOL
- Nokia
...

Gruß

Daniel

Nachdem aber ja anscheinend soviele auf Photoshop angewiesen sind könnte das Konzept von Adobe durchaus aufgehen. Schließlich hat es in den letzten 20 Jahren ja auch keiner geschafft eine ebenbürtige Alternative auf die Beine zu stellen, von daher wird sich daran in naher Zukunft wahrscheinlich auch nichts ändern.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Wenn du so sehr auf PS angewiesen bist, wirst du halt 25€ im Monat zahlen müssen. (Oder dich angesichts des Preises evtl. doch mit einem anderen Produkt zufrieden geben.)

Klar läuft es auf einen dieser beiden Nicht-Wege hinaus. Zum ko...:grumble:


Die 25€ Jetzt sind für den Augenblick nicht das Thema. Aber was ist wenn man irgendwan sparen muss? Und wenn es nur wenige Monate sein sollten? Aus die Maus.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Autsch ...


Auf der anderen Seite: gemotzt wird sowieso immer, als das Auto erfunden wurde gab es Doktorarbeiten, nach denen das Fahren von selbigen schädlich wäre, als das Internet eingeführt wurde ... jetzt kommt eben die Cloud, in 5 Jahren ist das Standard und wird nicht mehr diskutiert. Toll finde ich das trotzdem nicht, aber was soll man machen:ugly:

"Der Mensch hat Angst vor neuem"

So ist es auch hier...in 5 Jahren wird die nächste Generation damit Arbeiten, diese haben den Wechsel so wie wir jetzt nicht miterlebt.

Wir motzen aber, weil sich der Wechsel negativ auf uns auswirkt.

Für Adobe wäre es besser wenn sie den Wechsel fließend gestalten:

Wer bereits eine Lizenz hat, egal welche Version kann diese weiterhin nutzen. Wer dann auf CS7 bzw CC wechseln will kann wechseln...weitere Versionen erscheinen nur noch in der Cloud. Um den teureren Preis rechtfertigen zu können muss etwas spezielleres als das Bildveröffentlichen und bewerten lassen her.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Atomkraft war noch nie eine Alternative. PS schon. Und ich wüsste nicht im Ansatz mit was ich PS ersetzen sollte.

von Heute auf Morgen sicher schwierig, aber im Laufe der Zeit wird sich auch da was bewegen.

Es gibt sicher eine große Menge von Leuten, die das mit der Cloud nicht wollen/ leisten können, die sich denn nach anderen Möglichkeiten umschauen werden. Davon profitieren auch die kleineren Hersteller, und die werden sich da auch ins Zeig legen, den Markt für sich zu gewinnen.

Wenn das so weiter geht ziehe ich hier bald den Stecker raus, nur noch das nötigste über Internet, und denn war es das ganz einfach für mich - Sehe im Geiste auch schon Linux wieder auf dem Vormarsch... würde mir besser gefallen als Zwangs- Cloud-Kunde aufgedrückt zu bekommen.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Für Adobe wäre es besser wenn sie den Wechsel fließend gestalten:

Wer bereits eine Lizenz hat, egal welche Version kann diese weiterhin nutzen. Wer dann auf CS7 bzw CC wechseln will kann wechseln...weitere Versionen erscheinen nur noch in der Cloud. Um den teureren Preis rechtfertigen zu können muss etwas spezielleres als das Bildveröffentlichen und bewerten lassen her.

Macht Adobe nicht genau das?? Du kannst dir aktuell CS6 kaufen und es solange nutzen, wie es dir genügt. Und falls du was von den neuen Features brauchst, zahlst du halt das Abo.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Nachdem aber ja anscheinend soviele auf Photoshop angewiesen sind könnte das Konzept von Adobe durchaus aufgehen.

Sind es soviele? Nenn mal Zahlen. Reden wir über weltweit 100.000 User, die wirklich eine CS7 brauchen, weil es die CS6 nicht mehr bringt oder mehr oder weniger. Die Kollegen, die bei uns auf Arbeit PS nutzen, nutzen CS4 und bringen das Lange nicht ans Limit. Wenn sich hier ein Olaf Giermann, Uli Staiger oder Calvin Hollywood beschweren würde... Aber die Masse von uns Nutzern, reizt doch noch nicht mal Elements aus, geschweige denn eine aktuelle CS6.

Eigentlich ist es doch nur das immer Neue haben wollen.

Daniel
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Eigentlich ist es doch nur das immer Neue haben wollen.

Daniel

Eben, das ist der springende Punkt. Adobe bekam zum Beispiel von mir viel Geld für CS3 und CS6. Nun kriegen sie keine Kohle mehr solange CS6 bei mir läuft. Und später schauen wir dann mal... wenn ich schon das Neue will, dann soll es mir gehören.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Man sollte das positiv sehen. Adobe spornt damit die Konkurrenz an weiter zu
entwickeln und erwerbbare Produkte herzustellen, die PS ersetzen können. So
gesehen ist das doch mit einer kurzen Zwischenphase ein positives Modell und
sollte als win-win-Modell gesehen werden.

Adobe hebt einfach ab und schwebt in der cloud während die Masse der Käufer
mit anderen Nutzungsinteressen einfach das Produkt wechselt.

abacus
Das sehe ich genauso, da wir mit den Füßen abgestimmt. Für Hobbyisten ist das alles gar kein Problem. Wer auf Adobe angewiesen ist, solle sich wenn möglich noch mit CS6 etc eindecken, und evt. abwarten, bis sich die "Wolken" verzogen haben oder es gleichwertige Alternativen gibt.
Schaut Euch das mal an:
http://www.gimpusers.de/tutorials/was-ist-neu-in-gimp-2-10

Grüße,
Heinz
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Ich war heute auch von der Nachricht zunächst "geschockt".

Für mich persönlich ist es das "Aus" der regelmäßigen Kaufs von PS CS- Upgrades seit CS2.


Dann wird für, bei mir seltene und komplexe Aufgaben die bereits vorhandene CS6 reichen müssen.


Für die RAW- Bearbeitung wird es Lightroom bleiben. Da sind die Upgrades ja mittlerweile relativ günstig und Lightroom war für mich immer der intuitiv besser zu bedienende RAW- Konverter im Vergleich zu ACR- Plugin, das zwar die gleichen Funktionen bringt, aber immer irgendwie "fremd" in PS CS wirkt.


Danke Adobe, ihr habt mir die Entscheidung abgenommen, ob ich künftig weiterhin zweigleisig mit PS CS und LR fahre.

Ich denke mal, ich werde nicht der Einzige sein :ugly:


Gruß
ewm
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Photoshop ist alternativlos.

Da kann ich dir zustimmen. Ich hab schon ein gefühltes halbes Leben lang gebraucht, um kreativ damit zu arbeiten.

Wer nur ein paar Anpassungen vornehmen muss, bitte, ansonsten ist Photoshop unersetzlich.

Das mit der Cloud hat mir auch Sorgen gemacht, aber so schnell hätte ich nicht damit gerechnet.

Ich empfehle dringend den Boykott und bei CS6 zu bleiben, einzige Möglichkeit, das wieder abzuschaffen.

Dann werden auch viele bei ihrer alten Cam bleiben, die doofe DNG-Konvertierung dauert einfach viel zu lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

es gibt immer Gruppen, die das aus der Portotasche zahlen, und vielleicht auch absetzen können, nur die vielen Hobby-Anwender trifft es insbesondere.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Das Geschäftsgebaren von Softwareschmieden trifft die Ausrichtung dieses Forums nicht mal peripher, weshalb hier jetzt zu ist.
Zur Erinnerung: hier geht es um Bildbearbeitung, dh. Bildbearbeitungstechniken, -stile, -anleitungen und dergleichen - nicht um Geschäftsmodelle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten