• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis? kein Thema für das DSLR-Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Kann man eigentlich noch von CS4 auf CS6 upgraden? Auf der Adobeseite findet man nur noch CC:grumble:, wenn ja, dann wie?

Ja, das geht. Einfach im Onlinehandel ein CS6 Upgrade kaufen.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Leider haben auch in diesem Beitrag bei dpreview viele scheinbar das Konzept der Creative Cloud noch nicht ganz verstanden. Es ist halt scheinbar einfacher irgendwelchen Blödsinn laut mitzubrüllen, als sich zumindest mal die FAQ durchzulesen.
Dann erklär doch mal, was sie genau nicht verstanden haben. Ein "der hat das einfach nicht verstanden" ist ein sinnloses Totschlagargument.

Soweit ich das überflogen habe, ist das den Leuten dort schon klar, was das CC-Abo bedeutet. Die Hauptprobleme: a) Kosten steigen, besonders wenn man früher nicht jedes CS-Update mitgemacht hat, b) monatlicher [Korrektur: 180-Tägiger] Internetzwang (problem bei abgeschotteten Firmenrechnern), c) Unsicherheit: Ist man gezwungen, sein Abo zu kündigen (z.B. auch aus finanziellen Gründen!), kann man CC nicht mehr benutzen.

Punkte, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie wirklich stimmen: d) Variante von c): Hat man seine alte CS3...CS6-Lizenz gegen ein CC-Abo eingetauscht, verfällt diese Lizenz und man kann sie nach Abo-Kündigung noch nicht mal weiternutzen. e) bei CC-Abo gibt es keine Möglichkeit, ältere Versionen zu benutzen (Unsicherheit bzgl. Bugs und Verträglichkeit mit bestimmten PCs/Betriebssystemen) [Edit: FAQs sind in dieser Hinsicht etwas unklar - man muss nicht upgraden, aber es steht nicht da, ob man explizit downgraden kann. Edit 2: War etwas versteckt - ja, man kann.].
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Ja, das geht. Einfach im Onlinehandel ein CS6 Upgrade kaufen.
Die Frage ist, ob das noch rechtens ist, nicht dass es Probleme mit Adobe gibt. Wir habe vor Jahren schon mal eine Raubkopie gekauft ohne es zu wissen. Der Händler schien seriös.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Die Frage ist, ob das noch rechtens ist, nicht dass es Probleme mit Adobe gibt. Wir habe vor Jahren schon mal eine Raubkopie gekauft ohne es zu wissen. Der Händler schien seriös.

Du befürchtest, dass Dein CS4 eine Raubkopie ist oder das zu kaufende Upgrade? Kaufe das Upgrade bei Amazon direkt, da dürftest Du kaum einer Raubkopie aufsitzen.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Ich verwende PSE aber ich stelle mir trozdem die Frage, was ist, wenn ich jetzt
eine CS5 Lizenz kaufe. Adobe will dann auf die Cloud umsteigen, das bedeuted, das ich für eine teure Lizenz die ich einmal kaufe und dann so lange wie mein PC und das Programm auf den System läuft nicht mehr funktioniert und ich jedes Monat fleißig zahlen muss damit ich damit arbeiten darf. Mit dem Unterschied das man die neuesten Updates immer sofort zur Verfügung hat.

Das kanns doch nicht sein, das jemand der jetzt eine teure Lizenz kauft, keine Updates machen will, da er sie nicht brauch, gezwungen wird noch mehr zu zahlen das er damit arbeiten kann.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Dann guck Dir mal etwas genauer die Upgrade Vorsaussetzung z. B. bei amazon an.

Dort steht: "Produktbeschreibungen
Photoshop CS6 - Versions- / Produkt-Upgradepaket - 1 Benutzer -Upgrade von Adobe Photoshop CS3 / CS4 / CS5 / Photoshop Extended CS3 / CS4 / CS5 / Acrobat X Suite 1.0"

Noch sicherer ist es, bei Adobe zu schauen. Die haben schön alle Infos rausgenommen, es scheint nur noch CC zu geben. Tzzz...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Du befürchtest, dass Dein CS4 eine Raubkopie ist oder das zu kaufende Upgrade? Kaufe das Upgrade bei Amazon direkt, da dürftest Du kaum einer Raubkopie aufsitzen.

Mein CS4 ist keine Raubkopie, aber ich befürchte, die Upgrades könnten es sein. Bei Amazon findet man nur welche von CS5 auf CS6, bei anderen Firmen, die mir nicht besonders vertrauenswürdig scheinen auch von CS3/4/5 auf CS6. Bei Adobe ist ja leider nur noch CC zu finden, deshalb befürchte ich, es gibt keine Upgrades mehr, schon gar nicht über zwei Versionen.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Gedankenexperiment: Es kann doch eigentlich gar nicht sein, dass die noch im Handel vorhandenen CS6-Upgrade-Boxen (jetzt mal angenommen, es sind keine Raubkopien) jetzt plötzlich ungültig werden. Denn dann wären sie ja unverkäuflich, und die Händler müssten ihre gelagerten Boxen alle wieder an Adobe zurückschicken und ihr Geld wiederbekommen. Der Aufwand dafür dürfte Adobe mehr kosten, als die Nutzung der dieser Boxen noch zu erlauben. Außerdem würde es evtl. rechtliche Probleme mit sich bringen, wenn arglose Kunden jetzt noch diese (nutzlosen) Boxen kaufen würden.

Oder?
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Mein CS4 ist keine Raubkopie, aber ich befürchte, die Upgrades könnten es sein. Bei Amazon findet man nur welche von CS5 auf CS6, bei anderen Firmen, die mir nicht besonders vertrauenswürdig scheinen auch von CS3/4/5 auf CS6. Bei Adobe ist ja leider nur noch CC zu finden, deshalb befürchte ich, es gibt keine Upgrades mehr, schon gar nicht über zwei Versionen.

Es dürfen nicht mehr als zwei Versionen dazwischen liegen. Punkt. Somit bist Du mit Deiner legalen CS4 Version für ein Upgrade auf CS6 berechtigt. Kauf es bei einem seriösen Anbieter und installiere es. Dabei wird die neue Seriennummer abgefragt, danach die alte, weil es ja ein Upgrade ist. Das war's, das neue CS6 läuft.

Such Dir hier einen Anbieter raus. Da sind ja einige mit gutem Namen dabei. Da sollte nichts schief gehen http://geizhals.at/de/adobe-photoshop-cs6-deutsch-pc-65158168-a769080.html
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Die Lösung ist doch recht einfach, man bleibt bei CS6 und die cloud bei Adobe.
Die Konkurrenz hat so die Chance eine Lücke zu besetzen und erfolgreich ein
Produkt platzieren zu können. Und nicht vergessen, so ultimativ ist PS auch
wieder nicht, dass die Konkurrenz nicht etwas professionelleres auf die Beine
Stellen könnte.

Vom Prinzip her wäre die cloud im workflow meiner Profession grundsätzlich
top, in der Praxis geht es aber auch anders. Ich habe schon vor knapp 20 a
in Europa geplant und es wurde in AUS gefertigt. Es war halt vom handling
rechts mühsam, da geht heute schon wesentlich schneller und komfortabler.

Und ich wüßte keinen wirklichen Grund weshalb ich in der cloud arbeiten sollte,
es ist zum Teil gerade anders herum, bestimmte Auftraggeber bestehen darauf
dass Projekte ausschließlich offline erstellt werden und so generell selbst vor
dem Versuch fremden Zugriffs geschützt sind.

So nebenbei, die cloud ist ideales Medium für Industriespionage bzw. für das
Ausspähen von sensiblen Daten im Bereich know-how.


abacus

Du musst auch nicht in der Cloud arbeiten. Du kannst nach wie vor mit deiner lokalen Version von Photoshop arbeiten, mit Dateien, die lokal bei dir auf deiner Festplatte liegen. Du musst nur 12x im Jahr Photoshop in die Cloud telefonieren lassen.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

... c) Unsicherheit: Ist man gezwungen, sein Abo zu kündigen (z.B. auch aus finanziellen Gründen!), kann man CC nicht mehr benutzen...

Damit wird die Software vollkommen unbrauchbar. Wenn es tatsächlich so kommen sollte, dass man die CS nur noch im ABO erhält, bin ich bei Adobe raus.

Leider sehe ich überhaupt keine Alternativen. Selbst wenn man auch nur einen Bruchteil der Funktionen benötigt, so genügt doch auch nur eine einzige Funktion, die ich woanders so nicht bekomme, um einen Wechsel sehr unangenehm zu empfinden.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Muss ja nicht alles mitmachen, was denn da angeboten wird, und damit hat es sich denn ganz einfach - ich betreibe ein Hobby, kein Kommerz. Und wer das denn nicht dementsprechend anbieten kann, der hat denn einfach verlohren - zwangsläufig.

Sicher ist es für viele Hersteller ein Dorrn im Auge, dass ihre Software als Raubkopie benutzt wird. Auf der anderen Seite kaufen sich viele aber gerade diese Personen eine Software, die sie schon kennen. Ist halt eben alles ein 2-schneidiges Schwert.

Einige Software konnte sich bis heute so erst dominant verbreiten, und sind so zum Standard geworden.

Aber viellecht gibt es denn auch für andere Hersteller eine bessere Change auf dem Markt und werden auch besser.

Mit dem mieten ist immer so eine Sache... Das Geld ist weg... ein Gebrauchtverkauf gibt es nicht mehr -so etwas preiswerter an ein Update herankommen auch vorbei... nicht mal verschenken ist möglich... und wer mit seiner Kamera durchaus ein paar Jahre und kein mehr an Software benötigt, der wird das in Zukunft teuer bezahlen müssen.

Wenn Adobe sich das durch die teuren mieten dennoch leisten kann, denn is ja gut. Wenn denn "die Basis" "viele Hobby-Fotografen" wegfällt... wir werden es ja erleben.

Ich gehe davon aus, das im Hobby-Bereich ein spürbarer Einbruch an Kunden zu verzeichnen sein wird. Schwarzkopien mit bearbeiteter Software sicher auch eine Frage der Zeit, und der Weg zur legalen Software zu greifen so noch stärker geschwächt wird. Ist meine Meinung, aber so sehe ich das.

Und auch, sehr teuer ohne Cloud , statt die Masse an Kunden durch günstige Preise zu gewinnen. Denke, dass so mehr an Leute bereit wären auch zu kaufen.

Wenn es eine Luxussoftware wird, was den Preis anbelangt, denn hoffe ich sehr für Adobe, dass sie viele Cloud-Anhänger finden wird, und den Preis denn ja frei festlegen können, wenn es mehr kosten soll... - Luxuskunden zahlen auch das. Auch keinen Einfluss auf den Preis in Zukunft - wenn es denn von heute auf morgen mal eben eine dicker Preiserhöhung gibt - nein Danke.

Habe gerade noch mit meiner Frau darüber gesprochen - Kopfschütteln...

Hatte mir dieses Jahr noch vorgenommen in eine Vollversion LR zu investieren , aber da ich nicht wissen kann, ob ich da nächstes Jahr noch ein Update bekommen kann... hat sich für mich erledigt. Und Cloud kommt mir nicht ins Haus - ganz einfach.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Autsch ...
Auf Lightroom bin ich inzwischen quasi angewiesen, und eigentlich habe ich im Herbst den Kauf von Photoshop geplant, da mir viele Werkzeuge dort nicht mehr ausreichen. Ich könnte die Student-Version beziehen, dann würde mich CS6 aktuell gut 200€ kosten. Die Einzelprogramme gibt es, wenn ich das eben richtig gelesen habe, nicht mehr als Student-Version, nur noch das Gesamtpaket, und auch das nur für ein Jahr reduziert. Demnach würde mich das cc-Abo mit Photoshop bei 24,irgendwas€/Monat pro Jahr schon mal grob 50% mehr kosten als die Boxversion von CS6. Wenn ich die jetzt 2-3 Jahre genutzt hätte kostet die Cloud mehr als das vierfache:eek:

Kann man die aktuellen CS6-Boxen (konkret neue Student-Version, kein Upgrade) eigentlich noch bedenkenlos kaufen und so lange nutzen wie man will, ohne mit dem Cloud-Zeug in Berührung zu kommen? Für mich sicher die wirtschaftlichere Alternative, für viele andere wahrscheinlich auch ... in diesem Zusammenhang: wie lange kann man davon ausgehen, dass es die CS6-Boxen noch gibt?

Generell finde ich das ziemlich daneben. Mit Cloud hat das auch irgendwie nicht mehr viel zu tun (was will ich mit 20GB für RAW-Fotos? Oder verstehe ich da etwas nicht?), ich werde den Eindruck nicht los, dass dieses Wort im positiven Sinne dazu verwendet wird, um das Abo-Modell besser vermarkten zu können. Mit Dropbox und Co. arbeite ich ja selbst ganz gerne, damit geht auch einiges, hier scheint es mir vorallem um das schöne Verpacken drastischer Preissteigerungen zu gehen. Noch schlimmer ist aber die Abhängigkeit: wenn ich mich in PS erstmal eingearbeitet habe will ich keine Alternative suchen, erst recht will ich keine Probleme mit meinen Dateien haben (Dateiformate?), wenn ich kündige. Unter diesem Aspekt kann (und wird vermutlich) Adobe die Preise immer schön häppchenweise nach oben schrauben.

Auf der anderen Seite: gemotzt wird sowieso immer, als das Auto erfunden wurde gab es Doktorarbeiten, nach denen das Fahren von selbigen schädlich wäre, als das Internet eingeführt wurde ... jetzt kommt eben die Cloud, in 5 Jahren ist das Standard und wird nicht mehr diskutiert. Toll finde ich das trotzdem nicht, aber was soll man machen:ugly:
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Alles Quatsch. Die folgen nur den Trends:

- Kaufen auf Raten
- Benutzen statt besitzen etc.

Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder das Modell läuft, dann bleibe ich halt bei meiner Altversion oder sie machen eine Rolle rückwärts. Microsoft machts gerade mit Win 8 vor.

Ich kann mir echt vorstellen, dass die Rolle rückwärt kommt, da viele Pros vermutlich noch ein, zwei, viele Jahre mit der CS6 klarkommen dürften. Wenn dann der Umsatz wegbricht, überlegt man es sich halt nochmal.

So viele waren mal groß:

- Yahoo
- AOL
- Nokia
...

Edit:

Und ich wüsste nicht im Ansatz mit was ich PS ersetzen sollte.

Dann bleib halt bei CS 4, 5 oder 6. Ich behaupte, dass Du ganz entspannt noch Jahre selbst mit der CS4 weiterarbeiten würdest, wenn Adobe morgen ersatzlos schließen würde.

Gruß

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten