AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?
Autsch ...
Auf Lightroom bin ich inzwischen quasi angewiesen, und eigentlich habe ich im Herbst den Kauf von Photoshop geplant, da mir viele Werkzeuge dort nicht mehr ausreichen. Ich könnte die Student-Version beziehen, dann würde mich CS6 aktuell gut 200€ kosten. Die Einzelprogramme gibt es, wenn ich das eben richtig gelesen habe, nicht mehr als Student-Version, nur noch das Gesamtpaket, und auch das nur für ein Jahr reduziert. Demnach würde mich das cc-Abo mit Photoshop bei 24,irgendwas€/Monat pro Jahr schon mal grob 50% mehr kosten als die Boxversion von CS6. Wenn ich die jetzt 2-3 Jahre genutzt hätte kostet die Cloud mehr als das vierfache
Kann man die aktuellen CS6-Boxen (konkret neue Student-Version, kein Upgrade) eigentlich noch bedenkenlos kaufen und so lange nutzen wie man will, ohne mit dem Cloud-Zeug in Berührung zu kommen? Für mich sicher die wirtschaftlichere Alternative, für viele andere wahrscheinlich auch ... in diesem Zusammenhang: wie lange kann man davon ausgehen, dass es die CS6-Boxen noch gibt?
Generell finde ich das ziemlich daneben. Mit Cloud hat das auch irgendwie nicht mehr viel zu tun (was will ich mit 20GB für RAW-Fotos? Oder verstehe ich da etwas nicht?), ich werde den Eindruck nicht los, dass dieses Wort im positiven Sinne dazu verwendet wird, um das Abo-Modell besser vermarkten zu können. Mit Dropbox und Co. arbeite ich ja selbst ganz gerne, damit geht auch einiges, hier scheint es mir vorallem um das schöne Verpacken drastischer Preissteigerungen zu gehen. Noch schlimmer ist aber die Abhängigkeit: wenn ich mich in PS erstmal eingearbeitet habe will ich keine Alternative suchen, erst recht will ich keine Probleme mit meinen Dateien haben (Dateiformate?), wenn ich kündige. Unter diesem Aspekt kann (und wird vermutlich) Adobe die Preise immer schön häppchenweise nach oben schrauben.
Auf der anderen Seite: gemotzt wird sowieso immer, als das Auto erfunden wurde gab es Doktorarbeiten, nach denen das Fahren von selbigen schädlich wäre, als das Internet eingeführt wurde ... jetzt kommt eben die Cloud, in 5 Jahren ist das Standard und wird nicht mehr diskutiert. Toll finde ich das trotzdem nicht, aber was soll man machen
