• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis? kein Thema für das DSLR-Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

...

Aber ich denke an der Stelle täte Adobe gut daran, eine Unterscheidung zwischen kommerzieller und nichtkommerzieller Lizenz einzuführen - und die nichtkommerzielle Nutzung günstiger zu gestalten. Damit könnte man vielleicht einige Hobbyfotografen für sich gewinen, die ihre Werke nicht verkaufen. Und gemeinnützige Organisationen könnten sich PS & Co. auch eher leisten.
Sicher wird es da auch wieder Missbrauch geben. Aber ich glaube der ist geringer, als der aktuelle Schaden durch Raubkopien.....

Gruß,

Timo

Aber das ist auch sehr grenzwertig. Wer 100% ehrlich bleiben will hatt auch hier ein Problem:

Als Amateur, der nicht verkauft, nehme ich an einem Fotowettbewerb der FC teil. Meine Bilder bearbeite ich mit der Amateurversion. Nun gefällt denen mein Bild so gut, das sie mir ein Angebot machen, gegen ein Entgeld, ein Bild für künftige Werbewecke ein zu setzen. Das müsste ich ablehnen?

Übrigens dieses Beispiel ist real passiert!
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

einen regelmäßigeren und besser planbaren Umsatz

...,

das dürfte der einzig wahre Grund sein.
Schutz vor Raubkopien? Selten so gelacht ... das ist schneller ausgehebelt als Adobe gebraucht hat um sich diesen Cloud-Blödsinn auszudenken.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Wie soll das denn in Zukunft mit den Schüler/Studenten/VHS/Lehrer-Versionen gehandhabt werden?

Habe ich da etwas überlesen?
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Wie soll das denn in Zukunft mit den Schüler/Studenten/VHS/Lehrer-Versionen gehandhabt werden?

Habe ich da etwas überlesen?

Hmmmm, 20,-€ im Monat sollen auch noch begünstigt werden? Aber trage das doch mal an Adobe heran.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Hallo,

wenn das nicht bezeichnend ist. Klickt man unter "Aktionspreis für das erste Jahr – siehe Bedingungen" kommt man reproduzierbar zu einer Fehlerseite.

Ich finde es einfach witzig, da wird einem ein vergünstigtes Abo für das erste Jahr angeboten und einige übersehen dabei die Keule. Nach dem ersten Jahr blecht man deutlich mehr, im Moment genau €590,16 für zwei Jahre. Das ist locker flockig eine Verdoppelung der Preise. Gleichzeitig gibt es dann noch die Datenschutzsache und die zwangsweise eingeführte stärkere Abhängigkeit von Adobes Aktivierungsservern.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Leute von Adobe irgendwann aus ihrem feuchten Kommerz- und Kontrolltraum aufwachen.


MfG

Rainmaker
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Ich oute m ich mal als Creativ Cloud nutzer der ersten Stunde. :o

Warum?

Programme die wir zu Hause gerne im Einsatz gehabt hätten.

Photoshop
Illustrator
InDesign

Das Packet hätte dazumal in der Schweiz ca. 2600.00 Chf gekostet.
In der Cloud kostet uns das ca. 72.00 Chf, dass heisst nach ca. 36 Monaten kostete und sie Cloud mehr, als wenn wir es dazumal gekauft hätten.
In der Zwischenzeit ist noch Lightroom in Cloud gekommen, was ich jetzt vermehrt einsetzte, aber vorher sicher nicht gemacht hätte.

Wenn man bedenkt das eine neuer Version schneller als alle 2 Jahre auf den Markt kommt, ist es nicht wirklich teurer.

Und seien wir doch ehrlich, meistens haben die neuen Versionen etwas was das habenwollen "Gen" weckt.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Ich für meinen Teil bin mir relativ sicher, daß Adobe hier noch zurückrudern wird. Einen Umstieg auf eine Cloud-basierte Lösung würde ich momentan noch nicht machen und es so lange wie möglich herauszögen. Momentan habe ich hier noch CS6 am Start und hätte mir auch ein Upgrade auf CS7 gekauft...

Womöglich wird es die Upgrades ja nach wie vor für Bestandskunden geben... das wäre doch eine Option die auch irgendwie noch gangbar wäre. Ich würde das sehr begrüssen.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Habe ich da etwas überlesen?

...,

ja, das Interview mit dem Adobe-CEO auf youtube. Die Fragen des Journalisten haben den Typen in keinster Weise interessiert. Der leiert ständig nur seine Bergpredigt von den Segnungen der Cloud herunter. Und so wie auf die Fragen geschissen war wird auch auf die User geschissen sein - zahle und dann kannst du gerne in dein Kissen heulen, who cares
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Und seien wir doch ehrlich, meistens haben die neuen Versionen etwas was das habenwollen "Gen" weckt.
Heißt das nicht must-have-must-have-gene? :angel:
Ja, alle wahren Profis warten händeringend auf Shaker Maker Shake Reduction. Und bereits Loriot wußte: Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Hmmmm, 20,-€ im Monat sollen auch noch begünstigt werden?

Die 20,-- bis 25,..€ löffelt man aber jeden Monat durchgehend. Wenn man aber jeweils nur jede zweite Version gekauft hat, dann ist das pi mal Daumen eine Verdoppelung der Kosten.

Denn diese Möglichkeit ist einem genommen.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Die 20,-- bis 25,..€ löffelt man aber jeden Monat durchgehend. Wenn man aber jeweils nur jede zweite Version gekauft hat, dann ist das pi mal Daumen eine Verdoppelung der Kosten.

Denn diese Möglichkeit ist einem genommen.

Ja es geht darum um Geld zu drucken, das ist wohl jedem klar. Ich verstehe nur nicht warum es CS, PS, oder CC sein muss? Es ist wie überall im Leben - wer sich etwas nicht leisten kann oder möchte, der kann ausweichen und das gilt nun mal auch für Bildbearbeitungssoftware.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

himmel.

mich nervts und zwar ganz einfach wegen der tatsache dass ich jetzt von den hampelmännern gezwungen werde immer die neueste version zu zahlen, mich kotzt dieses friss oder stirb system extrem an!

ich will auch mal einfach den rechner sein lassen, in die ecke stellen und der soll einfach nur mit dem was drauf ist dahindümpeln. aber nein. sobald ein programm der CC den eigenen rechner als zu schwach einschätzt kann ich auch gleich einen neuen rechner kaufen um adobe cc weiternutzen zu können.

und hier ist lightroom schon angeführt, also nur mehr eine frage der zeit:
http://www.adobe.com/de/products/creativecloud/photography.html


nun also die damen und herren, welche brauchbare alternative zu lightroom könnte es geben?
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Ich war gerade ziemlich geschockt, als ich von dieser Veränderung der Adobe Produkte gelesen habe. Abgewinnen kann ich diesem neuen Modell nichts.

Ich bin Berufsfotograf und arbeite ausschliesslich mit Photoshop (CS6) zum Bearbeiten und Photo Mechanic zum Beschriften und Verwalten. Bisher habe ich 250 Euro ungefähr alle 18 Monate für mein Upgrade bezahlt. Zu diesem Upgrade war ich aber eigenlich nur wegen der neuen Version von Adobe Camera Raw gezwungen. Die grundlegenden Eigenschaften von Photoshop reize ich nicht aus und reichen mir wahrscheinlich schon seit PS7 aus. Die Software kann ich aber so lange nutzen, wie ich will. Nun soll ich 25 Euro monatlich zahlen. Da steht für mich in keiner Relation.

Klar, es gibt LR, doch ich brauche die Datenbank dahinter nicht. Ich kann, wenn es mal wieder schnell gehen muss, einfach ein Bild direkt von der Speicherkarte aus in CS6 öffnen und bearbeiten. Das haut meines Wissens nach mit LR nicht hin.

Bin wirklich gespannt, wie es weitergehen wird. Ich hoffe, das Adobe realisiert, dass nicht jeder Kunde sich auf dem großen beruflichen Parkett bewegt. Es gibt sicherlich auch Leute, die sich PS einmal leisten, um dann Jahre damit zu arbeiten. Adobe ist imho auf dem richtigen Weg Geld zu machen, aber auf dem falschen, wenn es um Kunden geht.

Passend dazu: http://www.youtube.com/watch?v=juM46ny1WhM
Viel labern, ohne was zu sagen....
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Man sollte das positiv sehen. Adobe spornt damit die Konkurrenz an weiter zu
entwickeln und erwerbbare Produkte herzustellen, die PS ersetzen können. So
gesehen ist das doch mit einer kurzen Zwischenphase ein positives Modell und
sollte als win-win-Modell gesehen werden.

Adobe hebt einfach ab und schwebt in der cloud während die Masse der Käufer
mit anderen Nutzungsinteressen einfach das Produkt wechselt.


abacus
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

.... Zu diesem Upgrade war ich aber eigenlich nur wegen der neuen Version von Adobe Camera Raw gezwungen. Die grundlegenden Eigenschaften von Photoshop reize ich nicht aus und reichen mir wahrscheinlich schon seit PS7 aus. Die Software kann ich aber so lange nutzen, wie ich will. Nun soll ich 25 Euro monatlich zahlen. Da steht für mich in keiner Relation. ....

Das war doch schon garnicht notwendig. Du hättest ja mit dem kostenlosen DNG Konverter umwandeln können und die alte Version nutzen. Das bleibt auch in Zukunft so.
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Ja, alle wahren Profis warten händeringend auf Shaker Maker Shake Reduction.

Tun sie das? Oder übersehe ich hier die Ironie?

Entweder es werden so viele Bilder gemacht das man auf das verwackelte nicht angewiesen ist oder es wird geblitzt
oder man hantiert sowieso mit Belichtungszeiten die verwackelungsfreie Aufnahmen ermöglichen und im Studio liegt das alles eh nicht an.
Ich kenne keinen Kollegen der jemals das Problem verwackelter Bilder hatte.

Adobe wird mit diesem Feature eher Amateure ansprechen, deren Voll-Automatik-Modus die Aufnahme verkackt hat
und für jene Amateure ist das neue Cloud Abo Modell aus vielerlei Gründen sicherlich nicht entworfen worden :lol:

Die anderen Neuerungen sind wie üblich kleine aber feine Verbesserungen, die man leider nach einiger Zeit nicht mehr missen möchte.
Die neuen Smart Sharpen und upsampling Sachen sehen wirklich ganz gut aus. Klar geht das jetzt auch alles
aber so gesammelt und geordnet in einem Dialogfeld mit netten Schiebereglern und neuen Berechnungsarten ist für mich irgendwie geiler.
Dieses Anlocken und dann abhängig machen hat Adobe wirklich gut drauf :mad:
 
AW: Photoshop CC (Nachfolger von CS6): Nur noch für Profis?

Das war doch schon garnicht notwendig. Du hättest ja mit dem kostenlosen DNG Konverter umwandeln können und die alte Version nutzen. Das bleibt auch in Zukunft so.

Ein Möglichkeit, aber ich möchte gerne bei meinen NEF Dateien bleiben und ohne Umwege bearbeiten können. Zudem hat sich das Upgrade der ACR Versionen ja auch gelohnt. ACR 7 ist ziemlich klasse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten