Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist das nicht das selbe? Oder einfach nur ein Aufkleber ("sRGB zugewiesen")?Dann hast Du sRGB zugewiesen oder in sRGB konvertiert.
wie kann ich eine Maskenebene einer Arbeitsebene in eine Maskenebene einer bestehenden Arbeitsebene übertragen/kopieren?
Mit dem Grundsätzlichsten kommt man aber schon ein Stück weit.Hier und dort zwar schon einiges aufgeschnappt, von wegen dem Abgleichen der ganzen Ausgabemedien im Hardware sowie Softwarebereich (Stichwort ICC-Profil?),aber das war es dann auch schon.
Für gute Vorhersagen bräuchte man Farverwaltung und die Profile von Monitor und Drucker. Ich habe Farbverwaltung meist aus. Mein Monitor ist nun 10 Jahre alt, ob das Herstellerprofil noch gut passt ist fraglich, und sowieso ist es sRGB recht ähnlich. Und für Farben hab ich auch kein besonders gutes Auge.Wäre es denn erst mal sinnig, die Farbverwaltung auszuschalten, damit mir nicht zu viele Farben vorgegaukelt werden und ich hinterher über den Druck enttäuscht bin?
Gute Idee. Dann müsste es eigentlich auch gehen, dort in der Quellebene von "Schwarz" in die "Zwischenablage" zu kopieren und in der Zielebene in die andere Richtung.Die dritte Möglichkeit ist es, den Kanaltauscher zu benutzen (Werkzeuge>Farbkanäle tauschen) und dort bei Quelle "Schwarz" und bei Ziel "Maske (Graubild)" einzustellen.
Wenn Du in der Ebenenliste auf den Reiter Kanäle wechselst, gibt es unten so einen Button, um eine Maske zu erstellen. Vielleicht tut's das ja.Hier vermisse ich schon ab und zu Photoshop-Funktionalität, da klickt man einfach mit gedrückter STRG-Taste auf die Ebenenmaske und hat sie als Auswahl. Aber das ist mir keinen Tausender wert![]()
Gute Idee. Dann müsste es eigentlich auch gehen, dort in der Quellebene von "Schwarz" in die "Zwischenablage" zu kopieren und in der Zielebene in die andere Richtung.
Wenn Du in der Ebenenliste auf den Reiter Kanäle wechselst, gibt es unten so einen Button, um eine Maske zu erstellen. Vielleicht tut's das ja.
Wie kommt es, das beim Beschneiden von Ebenen die Auflösung automatisch immer auf 120 dpi gestellt wird.
Leider ist mir das etwas zu spät aufgefallen und nun mit dieser Auflösung eine Leinwand 30cmx20cm bestellt.
Haut das trotzdem noch hin?
Ich mein, immerhin beträgt die Größe des Bildes ja trotzdem noch 3600 x 2400 Pixel
Das ist bei mir genau umgekehrt, wenn ich das Kästchen auslasse, entstehen 120dpi, wenn ich es anmache, sehe ich zwar das er kurz auf 120dpi springt, dann aber wieder auf die dort eingestellte dpi.
Ich hatte den Attributen Dialog vom Bild dabei geöffnet und dort konnte man das beobachten.