• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoline


Hast Du zufällig einen 24" Monitor?
 
Öhm...ich glaub ja...ist mir ja jetzt etwas peinlich, das nicht genau zu wissen. Muss ich mal auf die Rechnung schauen.

In welchem Zusammenhang steht das denn nun mit dem Monitor, ich dachte das ist interessant für den Druck!?

Wird Zeit das der Urlaub zu Ende geht, langsam wird es ganz schön viel mit den ganzen theoretischen Krams...:ugly:
 
Ich habe einen 19" Monitor, wenn ich 120/96*19 rechne, komme ich auf 23.75. Darum habe ich vermutet, da Du einen 24"-Monior hast.


@Hoogo: Da sind 96dpi drin. Da dürfte PL sich also den Wert holen. Da der Wert aber für die allermeisten Anwendungen egal ist, kann da ja eigentlich drin stehen, was will.
 
Ist halt sinnvoll, wenn man Layoutet, die Lineale auf Zentimeter umstellt oder eine Zoomstufe 1:1 haben will, wo cm dann auch cm sein soll.
 
Dann verstehe ich aber nicht, was DPI dann noch mit dem Ausdruck zu tun hat, wenn es völlig egal ist, mit welcher DPI ein Bild gespeichert wird.

Könnt Ihr mir das erklären oder verstehe ich hier etwas verkehrt?

Gruß, Heiko
 
DPI, Pixel und cm(bzw. Zoll) haben eine feste Beziehung. DPI=Dots per Inch=Pixel/Zoll.

Hast Du 2 der Werte, dann kann der 3. ausgerechnet werden, und es kommt auf den Zusammenhang an, welche der 3 Werte verwendet werden.

Du kannst zum Beispiel ein Bild (Pixel) zum Ausbelichten (cm) geben und Dir ausrechnen, wieviel DPI dann das fertige Foto haben wird. Wird die häufigste Anwendung sein, und DPI berühren Dich da gar nicht.

Oder Du hast cm und DPI und kannst ausrechnen, wieviel Pixel das Bild haben muß, damit jedes Pixel des Bildes auch ein Pixel für die Maschine ist. Diese Blickrichtung kommt auf, wenn es darum geht, eine bestimmte Druckqualität zu erreichen.

Oder Du hast die Anzahl der Pixel und einen DPI-Wert und kannst dann ausrechnen, wieviel cm das Ergebnis groß sein wird. Ich meine, das taucht auch schonmal in PL auf: Wenn Du 2 Bilder hast, eines in 300DPI, eines in 100DPI, und das 300er per Strg+C/V als neue Ebene in das andere Bild kopierst, dann müsste es eigentlich entsprechend klein skaliert eingefügt werden. Vielleicht ist das auch nur im Dokumentenmodus so, kann ich jetzt nicht prüfen.
 
Hallo allerseits,

keine Ahnung ob und was ich verstellt habe, aber seit zwei Tagen werden bei mir in PhotoLine die Bilder irgendwie komisch dargestellt.
In den sehr hellen Bereich des jeweiligen Bildes sieht man massig rote Pünktchen, wenn ich das Bild aber abspeicher sind diese im Bildbetrachter nicht mehr zu sehen.
Wie kriege ich das deaktiviert ?
Beispielbild kann ich auf Wunsch selbstverständlich aufhängen.
Es handelt sich um die Version 15.55 UB für MAC OS X.

Gruß
Logistik-Fotograf
...der mit dem Programm sehr sehr zufrieden ist.
 
Gibt es eine Möglichkeit, den Vorschaubereich des Beleuchtungsfilters größer zu bekommen? Ich mache da gerade ein Tutorial, wo leider sehr filigran mit Spots gearbeitet wird. Aktuell fiele mir nur die Bildschirmlupe von Windows ein :o
 
Nicht, daß ich wüsste. Aber das richtige Bild wird doch auch laufend aktualisiert, zieh Dir das doch vorher in die passende Größe.
 
Nicht, daß ich wüsste. Aber das richtige Bild wird doch auch laufend aktualisiert, zieh Dir das doch vorher in die passende Größe.

Die Vorschau ist hier nicht das Problem, sondern diese kleinen Spots richtig einzustellen. Da werden so kleine Strahler benutzt, daß man die Anfasser nicht mehr richtig greifen kann :( Also für ein Gesicht (kein formatfüllendes Protrait, sondern eine Ganzkörperaufnahme) z. B. drei kleine Lichtquellen. Ich habe es mit einem großen Strahler versucht, sieht aber anders aus.
 
Was ich bei PL sehr praktisch finde ist, daß man Stichwörter im Batch löschen kann. Das vermisse ich bei meinem Bildverwaltungsprogramm. Kann man sie auch im Batch ersetzen?

Momentan lösche ich erst das alte und vergebe dann das neue, was doppeltes Speichern bedeutet und recht lange dauern kann, wenn es viele Bilder sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten