Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nun wollte ich die Maske verkleinern um dann einen schwarzen Rahmen drumherum zu malen.
Ging erst garnicht, bis mir aufgefallen ist, das ich die Maske "vergrößern" muss. Erst da wurde sie kleiner. Ist da was vertauscht?
Die Maske ist doch der grüne Bereich, wenn ich die Maske sichtbar mache.Wenn ich diesen grünen Bereich kleiner haben möchte, müsste der Befehl doch auch verkleinern sein.
Ist aber genau umgekehrt.
Was verstehe ich dabei jetzt nicht?
Ja, ist vertauscht, falle ich auch immer drauf reinGing erst garnicht, bis mir aufgefallen ist, das ich die Maske "vergrößern" muss. Erst da wurde sie kleiner. Ist da was vertauscht?
Die Maske wird also größer und nicht kleiner![]()
Oder einfach wieder umtauschen, dann passt es wieder.Fand die Erklärung mit dem Auto lackieren eigentlich ganz gut und einprägsam...kann mich mit der Vorstellung einer Maske gut anfreunden!Wäre vielleicht ein Fall für die PhotoLine-Entwickler, ob man hier die Begriffe ändern sollte.
Oder einfach wieder umtauschen, dann passt es wieder
Und wo wir schon dabei sind, ist es ja dann in der Hinsicht auch kein Maskenpinsel sondern ein Maskenradierer![]()
Wieso sind an einem Vektorpunkt mal zwei Aufnahmepunkte und mal nur einer zum Verändern der Kurvenkrümmung?
Funktioniert, meine Kurve ist nun ein Lasso und wird auch als Lassoauswahl angezeigt.
Nur offenbar ist es der Maske schnurzpiepegal...![]()
So ganz verstanden hab ich das auch nicht... Es gibt jedenfalls zweierlei Punkte, Linienpunkte und Kurvenpunkte. Es gibt ein Werkzeug, um die Punkte von einer Sorte in die andere umzuwandeln. Welche Anfasser es gibt hängt davon ab, von welcher Sorte von Punkt der Nachbarpunkt gehört, zu dem die Linie geht.Wieso sind an einem Vektorpunkt mal zwei Aufnahmepunkte und mal nur einer zum Verändern der Kurvenkrümmung?
Wird ein Bug sein, bei mir funktioniert es wieder. Probier mal zoomen oder den Button links in der Werkzeugleiste zum Anzeigen der Maske. Vielleicht lässt sich der Bug damit überlisten.Funktioniert, meine Kurve ist nun ein Lasso und wird auch als Lassoauswahl angezeigt.
Nur offenbar ist es der Maske schnurzpiepegal...![]()
Sieht eher so aus, als gäbe es da noch eine "leserichtung", mit der die Punktsorte die Art der nächsten Linie bestimmt.
Doch, doch. Das paßt.Aber so ganz richtig ist diese Erklärung auch nicht...