• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoline

Also in der 64Bit-Windows-Version benutze ich die diversen Ximagic-Plugins und Neat Image. PTLens scheint auch zu funktionieren, aber ich habe nur die Demo, hatte dann doch keinen Bedarf für Linsenkorrektur.

32Bit benutze ich kaum noch. Virtual Photographer, irgend so einen FFT-Filter und einen coolen CRT-Effekt benutze ich da schon mal.

Stimmt, hatte ich vergessen. Ich nutze nur 32bit, weil meine Freeware-Plugins 64bit nicht unterstützen. Vielleicht sollte ich mal nach Updates suchen, aber ich bin zu faul :o
 
Anpassungsmöglichkeiten Oberfläche

Kann man eigentlich auch irgendwelche Farb(schemata) der Oberfläche verändern?

Z.B. sind im "pl-tut---einstieg" von SCX im Übersichts-Screenshot die Dialogtitel hellblau, bei mir alles eher grau und relativ schwach kontrastiert.

Mittlerweile vermute ich, dass diese Farben "nur" aus den Windows-Schemata geerbt wurden.

Edit
Im Datei-Manager werden bei mir für PLD-Dateien keine Vorschauen angezeigt. Mir dünkt, dass ich dann für in Lightroom reimportierte bearbeitete Bilder auch keinerlei Vorschauen sehen würde (habe LR nicht auf diesem Rechner). :confused:


Danke & Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anpassungsmöglichkeiten Oberfläche

Kann man eigentlich auch irgendwelche Farb(schemata) der Oberfläche verändern?

Z.B. sind im "pl-tut---einstieg" von SCX im Übersichts-Screenshot die Dialogtitel hellblau, bei mir alles eher grau und relativ schwach kontrastiert.

Mittlerweile vermute ich, dass diese Farben "nur" aus den Windows-Schemata geerbt wurden.

Das ist richtig. Mittlerweile habe ich Win7 und da sieht PL so aus wie im angehängten Bild. Sieht leider nicht so cool aus wie andere Programme, dafür kann man die Oberfläche sehr flexibel an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Im Datei-Manager werden bei mir für PLD-Dateien keine Vorschauen angezeigt. Mir dünkt, dass ich dann für in Lightroom reimportierte bearbeitete Bilder auch keinerlei Vorschauen sehen würde (habe LR nicht auf diesem Rechner). :confused:

Im Windows-Explorer sehe ich auch keine Vorschaubilder. XNView hingegen zeigt Thumbnails an. Allerdings keine großen Bilder, wenn man die in der Ganzbildansicht anzeigen lassen möchte. Darum speichere ich PLD-Dateien immer ein zweites mal als JPG daneben.
 
AW: Anpassungsmöglichkeiten Oberfläche

Wir schreiben das Jahr 2011, und solche Krücken sind immer noch erforderlich. :mad:

Ja leider. Photoshop bindet ein Vorschaubild in voller Größe ein soviel ich weiß. Dafür sind die PS-Dateien aber generell um ein vielfaches größer (allerdings sicher nicht nur wegen dem eingebetteten JPG).

Mit ist bis jetzt noch kein einziges Programm untergekommen, daß gegenüber der Konkurrenz in jeder Beziehung besser oder zumindest gleich gut war.
 
AW: Anpassungsmöglichkeiten Oberfläche

Ja leider. Photoshop bindet ein Vorschaubild in voller Größe ein soviel ich weiß. Dafür sind die PS-Dateien aber generell um ein vielfaches größer (allerdings sicher nicht nur wegen dem eingebetteten JPG).
Bei den PLDs gibt es auch ein Vorschaubild, und Mac OS X zeigt es auch an. Ist also wohl eher ein Windows-Problem???

L.G.

Burkhard.
 
AW: Anpassungsmöglichkeiten Oberfläche

Bei den PLDs gibt es auch ein Vorschaubild, und Mac OS X zeigt es auch an. Ist also wohl eher ein Windows-Problem???

In voller Größe? XNView zeigt nur in 256x160px an.

Muß kein Windows Problem sein, vielleicht auch nur ein XNView Problem :confused:
 
PhotoLine bindet entweder eine JPEG-Vorschau oder eine PNG-Vorschau ein (je nachdem, was kleiner ist). Beide sind nicht in voller Auflösung. Siehe hier.
 
Hallo,

in GIMP kann ich ein Bild welches aus mehreren Ebenen gebildet wird, mir als oberste Ebene (alle Ebenen vereinigt) anzeigen lassen, wenn ich "Neu aus Sichtbaren" anklicke. Wie mache ich das unter Photoline?

Gruß "Eisenhans"
 
Hiermit geht’s am einfachsten. Habe leider vergessen, wer die Aktion gebaut hat.

Ist nicht gezippt. Brauchst nur das .zip abzuhängen und in PL im Aktionen-Dialog nach Rechtsklick «Hinzuladen…» auszuwählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

in GIMP kann ich ein Bild welches aus mehreren Ebenen gebildet wird, mir als oberste Ebene (alle Ebenen vereinigt) anzeigen lassen, wenn ich "Neu aus Sichtbaren" anklicke. Wie mache ich das unter Photoline?
Ziemlich einfach geht "Verknüpftes Kopieren" und "Einfügen". Wenn man eine Selektion hat, wrid allerdings nur der selektierte Bereich kopiert.

L.G.

Burkhard.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten