• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perseiden Meteorschauer 11-13.8 Tipps und Tricks

Ich fahre heute Nacht auf den Grimselpass(CH).
Wenn jemand mit will soll er sich bei mir melden.

Gruss Thomas
 
Kennt jemand zufällig in Rheinland-Pfalz richtig gute Plätze um heute zu tollen Bildern zu kommen ?
Du kannst in Google Earth bei den Layern unter Galerie - NASA - Stadtlichter - Stadtlichter dir anzeigen lassen, wo es nachts wie hell ist und dann suchst du dir ein dunkles Fleckchen mit gutem Blick nach Osten (also auch kein heller Bereich Richtung Osten) raus,

Ich fahre heute Nacht auf den Grimselpass(CH).
Da kannst du die Oberaarstraße langfahren (Achtung, Auf-/Abfahrt nur jeweils zur vollen bzw. halben Stunde für 10 Min.!), die hat in den ersten 2-3 Kurven gerade so Platz für Auto an den Rand stellen; dann hättest du einen tollen Blick nach Osten. Musst natürlich nur beim Weiterfahren darauf achten, in welche Richtung du darfst (einspurig)! Auf jeden Fall ist dir mein Neid sicher. ;)
 
Cool das hier sogar Fahrgemeinschaften gefunden werden :)
Kennt jemand zufällig in Rheinland-Pfalz richtig gute Plätze um heute zu tollen Bildern zu kommen ?

Gruß
Sebastian

...ich werde wohl runter richtung Pfälzer Wald fahren heute Nacht... mal schauen um wieviel Uhr...

Der Stadtlichter Trick scheint ja sehr gut zu sein, muss auch gleich mal nachschauen
 
Was verstehst du unter "Kein heller Bereich" ? ;)
Wenn ich irgendwo auf einen Hügel fahre und dann ins Tal fotografiere komme ich auf 15km wohl kaum daran vorbei eine Stadt vor mir zu haben.

Ich habe irgendwo gelesen das man richtung Norden (Nordosten) schauen soll, knapp am Polarstern (Kasiopeia) vorbei?

Welche Richtung ist denn nun die Beste? :)

Gruß
 
Lade dir doch für den PC Stellarium runter (kostenlos). Da kannst du die Koordinaten deines Standortes eingeben, und siehst, in welcher Richtung Perseus zu finden ist. Dabei kannst du sogar noch "vorspulen", d.h. die Richtung zu einer bestimmten Zeit anzeigen lassen.

Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für die Antworten :)
Mit dem schlauen Telefon kann man die Sternbilder auch sehen (GoogleSkyMap).
Tolle Sache.
Mal gespannt obs was wird!

Viel Erfolg!

Sebastian
 
Cool,

also ich bin noch am überlegen.
Gibt es denn hier niemanden der seinen Spot noch teilen möchte? :)

//edit:
Ist es besser wenn man etwas erhöht die Kamera aufbaut oder sollte man auf dem Land bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das war nicht so einfach wie gedacht.
Das ist ja wie wenn man beim Whalewatching ist, oder an einem See einen springenden Fisch fotografieren will.
Gesehen habe ich viele Meteoriten, aber auf den Sensor habe ich nur ein paar bekommen (siehe Foto 1) :grumble:

Naja, dafür habe ich ein paar schöne Milkyway Fotos (siehe Foto 2) gemacht.

Ich habe mein Tokina 11-16 genommen, Brennweite 11mm am 1,6 Crop, Blende 2.8, Zeit 25s, bei Iso 1600.

Aber ich glaube ich muß das morgen noch mal machen, dann aber mt kürzerer Zeit.

Gute Nacht !
 
Ich war auch gerade draussen. Leider nur eine halbwegs erwischt...

War klar, dass die genau dann kommt wenn man noch mit den Kameraeinstellungen spielt.

Naja, was soll's, hab jetzt ja ein Jahr Zeit zum üben. Vielleicht morgen nochmal ;)

Gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Lichtstärke 3,5 komm ich mit 30 Sek nicht weit, ihr habt ja alle wirklich Stern neben Stern auf dem Bild und die Milchstraße. :eek:
 
Guten Morgen zusammen,

hoffentlich ist der Himmel in der nächsten Nacht genauso klar. Ich werde es dann nochmal versuchen, aber kürzer belichten, Iso höher, weniger Brennweite. Vielleicht klappt es dann mehr als einmal.

Immerhin habe ich meine ersten Startrails (ich weiß der Vordergrund ist sch....e)

Gute Restnacht
Harald

PS: Gesehen habe ich ca. 67 (+/- 3)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten