• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perseiden Meteorschauer 11-13.8 Tipps und Tricks

Hallo Nachteulen.

Das warten hat sich gelohnt für schöne Bilder :)
 
tach auch,

wollte gerade meine 40 bilder von gestern nach stacken, dazu erstmal den vordergrund, und das macht fitswork draus: immer noch einzelne sterne zu sehen, dazu ist der linke obere quadrant des bildes heller bzw. im blau mehr gesättigt. ????? hat da jemand ideen zu? so bringts nix....

danke und gruß

Oliver

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2334303[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,
bin um 22:30 raus und erst mal die Kamera ausgerichtet. Habe da mein IPhone mit den schon genannen Programmen genutzt, das funktionierte recht gut.

Da ich ein 35mm 1.4 Samyang genutzt habe, so musste ich schon etwas genauer ausrichten um die "Tränen des Perseus" einzufangen. Aber die Dinger huschten sonst wo lang am Himmel. Die Schnuppen waren bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr klein und musste schon genauer hinschauen.

Wie das so ist, huschte ein dicker Brocken uber den Himmen, wo ich gerade abgebaut hab.

Habe 15 Fotos mit Deepsky zusammengerechnet. Kamera auf 6 Sekunden und Blende 1,4, Kamera Canon 7D. Habe mir nicht die Mühe gemacht RAW zu bearbeiten und die JPG aus der Kamera dirrekt verwertet.

Als Schnuppenbild 2 von den Kleinen, die ich eingefanhen habe.

Nachtrag: Bild 1 ist mit interner RAW-JPG entrauscht worden, Bild 2 JPG aus der Kamera direkt, Bild 3 aus 15 Bildern

Das Foto in Stellarium (kostenlos) verglichen. Habe den Auschnitt aus dem Programm mit dargestellt, zum Orientieren.

Bis zum nächsten mal... so spannend fand ich es diese Nacht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, hat denn keiner von euch einen Mitzieher gemacht ?:D
 
So dann auch mal ein erster Versuch von mir..habs in SW gewandelt da ziemlich viel Lichtdreck dabei war..unten rechts sieht man einen Flieger..die sind massig gestern abend dort rumgeflogen :grumble:
 
update zu meinem letzten posting: Rawtherapee war schuld. jetzt geändert, kann also heute abend wieder an die verarbeitung der bilder.

CU,

Oliver
 
Mir ist gestern ein wenig die Lust vergangen... Nachdem ich erstmal mindestens eine Stunde damit verbracht habe, die Sterne überhaupt scharfzustellen (jedesmal nachjustiert, ein Bild aufgenommen, dann verglichen und wieder nachjustiert...), hatte dann anfangs nur Jpeg eingestellt, dann gab es keine Meteoriten mehr zu sehen, nur noch Flugzeuge..., oder die Meteoriten waren zwischen den Auslösungen, wie man das eben erwartet^^... Also bleiben mir 2 relativ unscharfe, durch Unachtsamkeit Lichtverseuchte Jpegs von Meteoriten..., durch das schönste von den beiden ist dann auch noch in einer Ecke ein Flugzeug unterwegs... :grumble:

Da ist mir die Mondoberfläche mit dem Tele ja lieber...:lol:

Egal- weiter versuchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das habe ich mir auch durchgelesen ;)

Verwenden wollte ich das 18-55IS II KitObjektiv an meiner 550D. Ich konnte weder den hellsten Stern fokussieren noch den Mond :eek: (letzterer war möglicherweise hinter den Bäumen, habe Ihn jedenfalls nicht gesehen). Die 550D hat wohl einfach ein zu starkes Grundrauschen, im LiveView Modus konnte ich keine Sterne ausmachen, nichtmal wenn bereits relativ scharfgestellt war.


Werde nächstes mal dann wohl an einer Stelle fotografieren, an der ich auch auf den Mond fokussieren kann. Habe mich auch mal an der Milchstraße versucht, aber der ISO müsste dafür wohl so hoch sein... Dafür ist die 550D Ist wohl doch ein wenig zu schlecht...;)
 
Also, bei mir hat sich die Technik mit der Markierung auf dem Objektiv bewährt ;)
Ich habe vor einiger Zeit tagsüber einfach eine Markierung für Unendlich auf das Objektiv gezeichnet. Natürlich muss man dann auch die Brennweite beachten da sich der Fokuspunkt bei einer anderen Brennweite ja wieder verschiebt.
Aber da ich immer bei 18mm aufnehme da ohne Nachführung eine größere Brennweite imho recht schwierig wird stellt dies kein Problem für mich dar :)

Wie oft findet dieses Phänomen denn nun statt?
JEDES Jahr um diese Zeit? Oder alle 133 Jahre?^^
Ich habe nämlich beides gelesen und bin jetzt etwas verwirrt :confused:

Viel Erfolg an alle die es noch einmal versuchen möchten
Sebastian
 
alternativ mal am tag manuell das objektiv scharf stellen auf unendlich - also weiter als ein paar 100m weg - und dann die position am einstellring merken oder gar markieren. so mach ich das mit dem 10-20 auch, da muß ich glatt in die mitte zwischen 1m und unendlich, damit es paßt.

Oliver
 
Werde nächstes mal dann wohl an einer Stelle fotografieren, an der ich auch auf den Mond fokussieren kann. Habe mich auch mal an der Milchstraße versucht, aber der ISO müsste dafür wohl so hoch sein... Dafür ist die 550D Ist wohl doch ein wenig zu schlecht...;)

Würde ich nicht behaupten, eben dafür kannst du auch stacken. Ich kenne selbst OOC Bilder welche die Milchstraße gut erkennbar zeigen.
Allerdings bei Neumond und ohne die kleinste Wolke am Himmel. Mit Nebel und dem ganzen anderen Zeugs wird es etwas schwer ohne Lichstarkes Objektiv aber mit einem Weitwinkel und relativ langer Belichtung kannst du es schon mal versuchen :)
Einfach immer weiter! Niemals aufgeben :top: Dann wird das schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten