• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perseiden Meteorschauer 11-13.8 Tipps und Tricks

Sorry, war irgendwie zu blöd das vorher herunter zu skalieren -.-

Nochmal die Daten

Exposure Time 25
F Number f / 3.50
Exposure Program Manual
ISO Speed Ratings 640
Focal Length 18mm
Model NIKON D5100
 
Also, ich war eben noch mal draußen.
Nachdem ich gestern die 7D dabei hatte, war es heute die "kleine".

Perseiden gesehen, aber dann leider nur Satelliten fotografiert ;)
 
Sitze auch gerade im Garten.
Mit dem 50'1.4 einfach genial bei 10 Sekunden.
Hab jetzt mehrere direkt über Capnella erwischt.


Achja ist heute nen Raketenstart bekannt?
 
Saß mit meiner Freundin aufm Balkon und haben 3 Stück innerhalb von 15sek gesehen. Und dabei war ne richtig große dabei... Natürlich lädt die Kamera grade :S
 
Heut hab ich mal das 28/1,8 draufgemacht und gehofft, daß im kleineren Bildausschnitt (gestern 14 mm) genug passiert. In der ersten Stunde war es aber noch nicht viel. Das angehängte Bild ist nochmal ein Ausschnitt mit der halben Breite und Höhe.

Dafür heute bequem zu Hause aus dem Garten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine Ausbeute. Lausig kalt war's. Erst ewig nix :confused:, dann ständig außerhalb :mad: und schöne Brummer gerade beim Processing durch :grumble: ... doch Ausdauer zahlt sich aus ... gleich zwei unterm Großen Wagen, wenn auch klein :evil:

edit: noch 'n kleiner über den Bäumen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher, daß das keine Flugzeuge sind? - hier mal zum Vergleich ein Bild mit beiden, links Meteorit, rechts Flugzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
hab um halb Eins ein schön helles Exemplar eingefangen. Man konnts auch mitm Auge sehr gut sehen, die Schnuppe hat nämlich ein paar Sekunden "nachgeglüht".

Aufgenommen mit:
EOS 600 D
Brennweite 18mm
ISO 1600
30s
Blende offen 3,5
 
Ungefähr um die Zeit habe ich hier (im SW der Republik) auch so eine gesehen - das waren mindestens 3 Sekunden, während der die Ionisationsspur noch sichtbar war. Leider hat meine Kamera woanders hin geschaut.
 
Nun hier auch von mir die 3 Größten aus 2 Nächten - alle 3 mit LR etwas nachbearbeitet.
Die restlichen eingefangenen 12 Exemplare taugen nur was als Ausschnitt oder fürs Stacken da zu klein/kurz.

Bild 1
16mm f/2.8 ISO800 25s
links das ist eher ein Satellit...

Bild 2
16mm f/2.8 ISO800 25s

Bild 3
16mm f/2.8 ISO3200 20s

Schönen Start in die neue Woche...
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausbeute in einer Großstadt wie Essen - noch dazu im industriereichen Norden der Stadt - war eher technologielastig.

Hier drei Aufnahmen eines ISS-Durchlaufs, eines Flugzeugs im Landeanflug sowie - und hier bitte ich um Eure Einschätzug - eines Iridium-Flares.

Bei dem Iridium-Flare bin ich mir nicht sicher. Für diese Annahme spricht, dass die Fotos davor und danach nichts vergleichbares zeigen. Dagegen spricht, dass die üblichen Seiten (calsky, heavens-above) zur angegebenen Uhrzeit weit und breit keinen Flare vorhersagen.

Ich glaube nicht, dass es sich um einen Meteoriten handelt. Wie ist Eure Einschätzung.
 
Auf dem ersten ist es auf jeden Fall ein Meteorit, [...]
Definitiv nicht. Ein Meteor ist ein 'Sekundenereignis' (von kurzer Dauer, meist nur während eines Teils der Belichtungszeit) und zieht keine so gleichmäßige Leuchtspur, vor allem nicht an deren Beginn und Ende. Das ist ein künstlicher Himmelskörper, und bei so einer Helligkeit dürfte ISS schon passen.

Gruß, Graukater
 
Hi, ich war Samstag Nacht auch draußen, war super Wetter bei uns, der Mond war dann auch wunderschön als er aufgegangen ist, hat dann aber ab 2:30 Uhr doch sehr gestört. Aber davor war auch schon ordentlich was los :)

Hier mal nen Foto von mir, sollten 3 Satelliten oder eins davon eventuell die ISS und ein Meteriod ganz oben. Flugzeuge hab ich auch einige erwischt :) sehen ganz witzig aus ^^

War aufjedenfall schön, aber die prognostizierte 100pro/h Rate hab ich nicht wirklich gesehen, eher so 10-15pro/h.
 
Definitiv nicht. Ein Meteor ist ein 'Sekundenereignis' (von kurzer Dauer, meist nur während eines Teils der Belichtungszeit) und zieht keine so gleichmäßige Leuchtspur, vor allem nicht an deren Beginn und Ende. Das ist ein künstlicher Himmelskörper, und bei so einer Helligkeit dürfte ISS schon passen.

Gruß, Graukater

Hmm am Handy sah es so aus :ugly:
Aber meinst du dass die ISS in 10 Sekunden so weit vorran kommt?
 
Hier mal nen Foto von mir, sollten 3 Satelliten oder eins davon eventuell die ISS und ein Meteriod ganz oben. Flugzeuge hab ich auch einige erwischt :) sehen ganz witzig aus

Die ISS ist definitiv nicht dabei. Diese fliegt in 300-500 km Höhe und ist nur sichtbar, wenn die Sonne sie anstrahlt, d.h. in den ersten 2h nach dem Sonnenuntergang bzw vor dem Sonnenaufgang. Zum Zeitpunkt Deines Fotos (die Zeit ist richtig eingestellt???) war die ISS weder über Europa noch sichtbar.

Ich tippe auf Flugzeuge.
 
Wie gesagt, da bin ich mir nicht sicher ob Flugzeuge oder Satelliten :) ist mir eigentlich auch ziemlich egal ^^ das andere oben ist auf jedenfall nen Meteriod das weiß ich und die Zeit ist richtig eingestellt ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten