Für Panasonic gäbe es ja als Reise-Budgetlinse auch das 28-200, oder?
Ja, ist sicher interessant, aber ich persönlich habe die Kombo 20-60 und 70-300 (neben zu vielen weiteren L-Mount-Objektiven...), und finde gerade da so einzigartig, dass man mit nur 2 vergleichsweise kompakten Objektiven all dies erreicht:
- Brennweitenspektrum 20 - 300mm, was extrem viel abdeckt. Mir wären 28mm unten unterwegs zu wenig.
- hervorragende Bildqualität auch für hohe Sensor-Auflösungen, was insbesondere bei einem KIT nicht selbstverständlich ist.
- beide Objektive sind weitgehend makrotauglich (1:2,3 bzw. 1:2,0). Echtes Makro sind natürlich 1:1, aber so eine makrotauglichkeit bei beiden Objektiven immer mit dabei zu haben ist einfach eine feine Sache. Und 1:2 ist gerade bei Kleinbild nicht unerheblich.
Dazu gibt es diese kompakten, toll gebauten, feinen Sigma i-Series Festbrennweiten, wo sich Freunde der Pentax Limited-Objektive sehr zu Hause fühlen. Ich selber habe das 35er, 45er, 65er und 90er davon. Das sehr kompakte 17er ist im Moment in meinem Fokus. Dazu gibt es noch 20, 24 (in 2 Varianten) und 50.
Dennoch: auch wenn Du den kompletten Umstieg planst, so würde ich beim Zielsystem erst einmal klein einsteigen und das in der Praxis prüfen und vergleichen. Mit der S5 und 20-60 für unter 1.000€ kommst Du schon sehr weit. Selbst die hat schon den Highres mit 96 MP, einen tollen IBIS, super Lowlightfähigkeit (einer der besten aller KB-Sensoren), usw.
EDIT: Wie ich schon weiter oben erwähnte findest Du bei allen Einstiegsangebote mit guter P/L. Man kann dann ja immer noch schauen, ob das jeweils aktuelle Modell einen entsprechenden Mehrwert hat. Inzwischen sind wir schon mindestens in der 3. DSLM-Generation, da sind die Vorgänger der aktuellen Modelle schon sehr gut.