Wobei wir bei der Z9 und R5 II in der Oberliga wären. Die Objektivpalette dieser Hersteller ist allerdings komplett unterschiedlich, besonders im Telebereich.Z 9. Sehr praktisch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wobei wir bei der Z9 und R5 II in der Oberliga wären. Die Objektivpalette dieser Hersteller ist allerdings komplett unterschiedlich, besonders im Telebereich.Z 9. Sehr praktisch.
Halbportraits von Menschen (im Urlaub), Landschaft, Tiere, auch Insekten, Vögel, Hallensport (Handball, Basketball) wieder mehr Makros, Street,
Pentax K 3III
Pentax K S1
Pentax 18-50, Pentax 18-135, Pentax 55-300 PLM, Pentax 50-135/2.8, Pentax 77/1.8 ltd., Pentax 70/2,4 ltd., Pentax 43/1.9 ltd., Pentax 40/2,8 ltd., Pentax 21/3.2 ltd., Pentax 50/2,8 Makro, Tamron 90/2.8 Makro
Fuji, vor allem die X-H2S wirkt so, als ob sie gut in meine Hände passen würde.
[x] Bildstabilisierung --> auf alle Fälle
....[X ] im Body
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] Zoom
[x] Festbrennweite
[x] Pancake
[x] Makro
[x] (Super-)Tele
Derzeit habe ich zwei Zooms mit höherer Überschneidung für längere Touren. Das finde ich ganz charmant, damit ich nicht immer das Objektiv wechseln muss.
Entweder er betreibt es über Adapter oder er verwendet ein entsprechend hochwertiges Objektiv aus dem Fuji X System. Davon gibt es tatsächlich welche, die allerdings nicht genannt wurden (wenn auch mit anderem Rendering). Reines Datenquartett bringt in der Regel relativ wenig, wenn es darum geht, ein entsprechend neues System aufzubauen.Ja er ist ernst gemeint und ja es ist nur Brennweite und Offenblende verglichen. Na und? Was nützt dem TO sein tolles Ltd wenn er sein System wechselt? Nichts. genau!
Das gilt doch auch für DSLM-Kameras anderer Marken, oder?Bei einer R5 kannst Du sogar den Cropausschnitt im Sucher darstellen lassen und dabei den ganzen Sucher nutzen.
Das würde ich so nicht sagen. Fujifilms Objektive sind durch die Bank durch von vorne herein als Premiumobjektive konzipiert worden. Selbst das "einfache" Kit-Zoom 18-55mm ist da einige Level über den Kit-Zooms andere Hersteller.Option Wechsel zu DSLM-APSC:
Da wäre Fuji für mich die Wahl. Wahrscheinlich die X-H2s. Die Zoom-Objektive ließen sich wohl problemlos ersetzen – vielleicht sogar mit Leistungsgewinn, auf alle Fälle mit Größen- und Gewichtszuwachs J. Bei den FBs schaut es nicht ganz so optimal aus im Vergleich zu Pentax.
Andere Hersteller scheinen dieses Format nicht mehr ganz so zu präferieren. Zumindest bei ausschließlichem Fokus aus APSC wären andere vielleicht nicht optimal (aber wer weiß).
Für Panasonic gibt es Konverter sowohl von Sigma als auch Panasonic, die sich soweit ich weiß auch mit Objektiven der beiden Hersteller betreiben lassen, bei Sony sind Konverter nur für Sonys eigenen Objektivpark verwendbar, die 3rd Parties werden hier absichtlich ausgebremst.Für Panasonic gäbe es ja als Reise-Budgetlinse auch das 28-200, oder?
Gibt es für die Panasonisc eigentlich Telekonverter? Und wie schaut es für die anderen KB-Kameras aus?
Grüße
Thomas
meiner Meinung nach kein tauglicher Vergleich.Du kannst ein Auto natürlich auch so lange fahren bis es total zusammenbricht und du nichts mehr dafür bekommst oder es keine Ersatzteile mehr gibt.
Oder du verkaufst es irgendwann zu einem akzeptablen Preis, legst was drauf und bekommst ein Neues.
Das Fuji 18-55 wird gern über den grünen Klee gelobt. Ich hatte 3 Exemplare. Keins (!) war gut. (natürlich nur meine Meinung).Das würde ich so nicht sagen. Fujifilms Objektive sind durch die Bank durch von vorne herein als Premiumobjektive konzipiert worden. Selbst das "einfache" Kit-Zoom 18-55mm ist da einige Level über den Kit-Zooms andere Hersteller.
Du brauchst 45MP um auf 20MP APSC croppen zu können. Die einzigen KB-Kameras, die da gebraucht in deinen Preisrahmen passen könnten, wären die A7RIII und die Z7 II und die Lumix s1R (die fällt aber wahrscheinlich wegen Gewicht raus).Aber die KB-Kamera, die auf APSC gecroppt immer noch eine Auflösung von über 20MP erreicht, ist über dem Budget, oder?
Bei mir (vorher längere Zeit Pentax als Hauptsystem) hat sich im Endeffekt die Kombination mFT + KB durchgesetzt!Das heißt: Hier müsste es eine Zweiformatelösung geben (KB + APSC), da ich für meine Bergtouren zwingend ein ausreichendes Tele mit moderatem Gewicht bräuchte.