• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Man erfährt aber auch, wie oft was an einem Pentaxprodukt kaputtgeht.

Ich glaube genau das ist nicht der Fall. Über diesen Thread hier erfährst du, was bei den Pentaxen öfter kaputt wird, wie sich der Servicepartner üblicherweise verhält und wie ausgelastet dieser momentan ist. Aber wie oft etwas an den Pentaxen kaputt geht kannst du nicht anhand der Beiträge hier ableiten.

Wenn das DSLR-Forum das einzige Themenbezogene Forum im deutschsprachigen Raum wäre vielleicht... aber bei der Anzahl an Foren ist es unmöglich, die Qualität der Pentaxgeräte quantitativ zu erfassen.

Wobei ich rein aus dem Bauch raus auch tippen würde, das die Qualitätskontrolle bei Pentax eher zu den schlechteren gehört.
 
Mein Satz ist etwas kurzatmig zusammengezogen.

Sollte heißen: .... wie oft welches Teil der PENTAX-Kameras hier defekt gemeldet wird. Im Kontext gut zu erkennen, was gemeint war: ich habe dazu zwei Beispiele gegeben, in denen ich nicht der Einzige war, der so etwas zur Reparatur gegeben hat.

Es liegt mir fern, eine Defektstatistik allein aus diesem Thread ableiten zu wollen. Das läge nicht im Rahmen des Themas, und für solche Erkenntnisse gibt es nebenbei bemerkt andere Quellen.

Gruß
artur
 
(..)
Beim Thema Service kommt es, wie überall im Leben, sehr auf den Ton an. Solange man sein Gegenüber ruhig, respektvoll und höflich anspricht, kann man viel erreichen. (..)

Alle weiteren Schritte sollte man nicht androhen, sondern nach reiflicher Überlegung tun oder lassen. Wie überhaupt die Drohgebärde oder der Machtpoker niemanden beeindruckt, aber das Gespräch blockiert.

Gruß
artur

Der Tonfall von Pentax war in meinem Fall leider sehr unerfreulich. Ich begegnete Pentax respektvoll, höflich und sehr positiv gestimmt. Der Mitarbeiter der mit antwortete war auch höflich und absolut in Ordnung, doch dann Riss eine Kollegin das Gespräch an sich und der Tonfall änderte sich dramatisch. Trotz gegenteiliger Nachweise wurde ich von ihr als Lügner dargestellt und die Realität vollends verzerrt - obwohl ich verärgert war musste ich über soviel Dreistigkeit erst mal lachen. Die Dame hätte so einige Schulungen nötig, wie so eine überhaupt in den Kundenkontakt kommen darf ist mir völlig schleierhaft.

Zu einem Macktpoker kam es nicht - ohnehin finde ich das Wort hier sehr unglücklich, entweder man hat eine Anspruchsgrundlage oder nicht, entweder der Hersteller steht zu seinem Wort und seinen "Pentaxanern" oder nicht. Ich hatte das große Glück einen freundlichen Verbündeten zu haben, Amazon (Amazon konnte es auch kaum fassen was da abgelaufen war). Die Kamera wurde vom Händler zurückgenommen und damit ist der Fall für mich erledigt. Doch Pentax kommt mir nicht mehr in den Warenkorb.

Nichtsdestotrotz habe ich weiterhin viel Freude an meiner Pentax DL und die lasse ich mir auch nicht nehmen. Bislang musste sie noch nie in Reparatur, lediglich die Mattschibe tausche ich aus, doch das war selbstverschuldet.

So bin ich jetzt kein Pentaxian bzw. Pentaxaner mehr, fotografiere jedoch noch immer sehr gerne mit der Pentax DL.

P.S. Der Titel der Arbeit über Pentax war glaub ich "The Lost Pentaxian" - Schriftart auf dem Deckblatt wie aus einem Western. :D
 
Hallo,
habe da mal ein paar "blöde" Fragen zum Thema Basis Check!
Wenn man der Pentax Homepage glauben schenke darf, dann kann man ja seine Kamera mit dem Vermerk "Basis Check" an Maerz schicken und bekommt sie dann "irgendwann" gereinigt und kontrolliert wieder.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Service gemacht?
Welche Unterlagen müssen mit eingereicht werden. Reicht eine Kopie der original Rechnung? (Habe meine Kamera bei uns im Ort vom Fotohändler gekauft!)
Wie versendet ihr die Kamera? DHL mit Rückschein??? (als Bestätigung das sie auch bei Maerz angekommen ist!)
Ich muss sagen ich tue mich da etwas schwer mit, meine Kamera einfach an irgendeine Adresse zu schicken und zu hoffen das sie dann irgendwann wiederkommt!
Ist der BasisCheck tatsächlich kostenlos innerhalb der ersten 2 Jahre? (Kaufdatum war 11/2008)

Vielen Dank für Eure Anworten!
 
...."blöde" Fragen zum Thema Basis Check!
Vielen Dank für Eure Anworten!

Ja, die Fragen sind wirklich nicht o.k. Man findet auf alle eine Antwort im Forum und der Pentax HP.

1. Unterlagen: Kopie der Rechnung und Garantiekarte
2. Versand nach eigenem Belieben
3. Ja, der Basischeck ist kostenlos!
 
Mal eine Frage allgemein zum Serice:

Wenn ich meine Cam mit Objektiven zur Justage einschicke, werden dann die Linsen mt der Kamera abgestimmt, indem auch an der Kamera geschraubt wird?

Und wenn dem so ist, wäre es dann ein Problem, wenn man anschließend die Cam zum Justieren eines Fremdanbieterobjektives mitschickt? Wenn der dann auch an der Kamera schraubt, wäre doch die erste Justage wieder im Eimer, oder?
 
Mal eine Frage allgemein zum Serice:

Wenn ich meine Cam mit Objektiven zur Justage einschicke, werden dann die Linsen mt der Kamera abgestimmt, indem auch an der Kamera geschraubt wird?
Ja, so ist das übliche Vorgehen. Je nachdem, ob auch die Kamera justiert werden soll (was dann logischerwerise vorher gemacht wird), wird entweder beides oder eben nur das/die Objektiv(e) zur Kamera feinjustiert.
Und wenn dem so ist, wäre es dann ein Problem, wenn man anschließend die Cam zum Justieren eines Fremdanbieterobjektives mitschickt? Wenn der dann auch an der Kamera schraubt, wäre doch die erste Justage wieder im Eimer, oder?
Das ist dann aber schon die zweite Frage :D

Die Fremdanbieter schrauben nur mithilfe deiner Kamera solange am Objektiv, bis es zur Kamera paßt.

Gruß
Rookie
 
So....habe heute mich bei Maerz beschwert. Ich hatte díe K10d zum Mattscheiben wechsel bei der Filiale in Berlin. letzte Woche ist mitten im Fotografieren der Rahmen mit der Mattscheibe rausgefallen. Und das ohne das sie runtergefallen wäre oder sonstiges.
Mearz sagt ich soll sie einschicken dann wird alles neu gemacht.
Aber das spricht da nicht für die Qualität der Reperaturen, oder irre ich mich da?
Alex
 
Mal eine Frage allgemein zum Serice:

Wenn ich meine Cam mit Objektiven zur Justage einschicke, werden dann die Linsen mt der Kamera abgestimmt, indem auch an der Kamera geschraubt wird?

Und wenn dem so ist, wäre es dann ein Problem, wenn man anschließend die Cam zum Justieren eines Fremdanbieterobjektives mitschickt? Wenn der dann auch an der Kamera schraubt, wäre doch die erste Justage wieder im Eimer, oder?

Hallöle,
ich hatte meine K100d zum Basis-Check und zur Justage mit meinem Immerdrauf, ein 28- 135 von Sigma zu Maerz geschickt. Nach ca. 3Wochen hatte ich das Teil dann wieder. Die Justage wurde wahrscheinlich nur an der Kamera gemacht. Ich merke das dadurch, daß ich mit allen meinen FA- Objektiven, egal ob Pentax oder Sigma einen wirklich sehr guten Fokus habe. Bin überrascht, daß man ohne Nachbearbeitung so klare Fotos machen kann. Danke Maerz!
Bloß mein Ackuproblem haben sie nicht in den Griff bekommen.
Gruß rawfan
 
Am 13.4. wurden mein DA35, das DA12-24 und das DA18-55 WR in Hamburg zwecks Justage und allgemeiner Überprüfung erfasst. Am 30.4. (natürlich an einem Freitag) holte UPS die Rücksendung ab. Heute kam sie an und ich bin begeistert. Alle 3 Linsen bringen endlich richtig gute Leistung an der K7. Die Ergebnisse werden noch ein kleines bisschen besser, wenn die allgemeine AF-Korrektur der Kamera auf +5 steht. Außerdem weiß ich nun, warum manuell fokusierte Bilder stets unscharf werden: Sagt der AF, es ist scharf, sieht es leicht unscharf im Sucher aus - das Bild dagegen sitzt. Also muss irgendwas mit der Mattscheibe sein. Grundsätzlich lässt sich so aber arbeiten, ohne ständig Angst haben zu müssen, dass der Fokus nicht saß.

Die Kamera geht dann demnächst nochmal nach HH, damit sie sich die Mattscheibe, das AF-Modul und die Wasserwaage nochmal vornehmen.
 
Ich bin begeistert, weil die Objektive jetzt deutlich bessere Ergebnisse bringen, als vorher. Dass die Kamera generell immer noch einen Korrekturwert benötigt und die Mattscheibe offenbar auch noch dejustiert ist, begeistert mich zwar nicht, weil sie dann wieder für 3 Wochen weg sein wird, es erzürnt mich aber auch nicht und nötigt mich auch nicht zu "nie wieder Pentax"-Gefluche, zumal der Unterschied zwischen 0 und +5 auch eher in der 100%-Ansicht relevant ist.
 
Hallo,

ich hatte meine K-x zur (ersten kostenlosen) Reinigung mit meinem eindeutig dejustiertem 55er/1:1,4 und meinem Tamron 17-50/1:2,8 (leichter Fehlfokus) zu Maerz geschickt. Nach vorheriger telefonischer Anfrage sollte dies ca. 3 Wochen dauern.

Fazit:
:top: Die K-x und das 55er kamen nach 4 Wochen zurück. Weil Ostern noch dazwischen war halte ich dies für akzeptabel. Das 55er stellt nun auf den Punkt genau scharf.

:top: Das Tamron wurde -obwohl Maerz auf der Homepage neben Pentax und Canon auch Tamron zeigt- zu Tamron Köln geschickt. Dies Objektiv bekam ich eine Woche später gut justiert direkt von Tamron zurück.

:top: Bezahlt habe ich nur meine Versandkosten.

:top: Am Telefon und per Mail wurde ich freundlich behandelt und nicht abgefertigt.

:( Wo viel Licht ist, ist bekanntlich auch etwas Schatten. Wenn man nach 3 Wochen von seiner Ausrüstung so garnichts hört (Eingangsbestätigung oder Auftragsnummer), dann wird einem schon etwas flau im Magen. Ist die Kamera angekommen? DHL gibt nur Auskunft, dass sie bei einem H. xyz abgegeben wurde. Hier sollte Maerz etwas mehr Information geben.

Also ist, aus meiner Sicht, der Service über Maerz im großen und ganzen OK.

Gruß
minipix
 
.... Dass die Kamera generell immer noch einen Korrekturwert benötigt und die Mattscheibe offenbar auch noch dejustiert ist, begeistert mich zwar nicht, weil sie dann wieder für 3 Wochen weg sein wird, es erzürnt mich aber auch nicht und nötigt mich auch nicht zu "nie wieder Pentax"-Gefluche, zumal.....

...Hut ab, das finde ich :top::top::top:
 
:( Wo viel Licht ist, ist bekanntlich auch etwas Schatten. Wenn man nach 3 Wochen von seiner Ausrüstung so garnichts hört (Eingangsbestätigung oder Auftragsnummer), dann wird einem schon etwas flau im Magen. Ist die Kamera angekommen? DHL gibt nur Auskunft, dass sie bei einem H. xyz abgegeben wurde. Hier sollte Maerz etwas mehr Information geben.

Ich stimme dir, was die Eingangsbestätigung bzw. das Informationsdefizit angeht, auf jeden Fall voll und ganz zu. Aber: Du kannst ja auch telefonisch oder per E-Mail die Bearbeitungsnummer erfragen.

...Hut ab, das finde ich

Danke. :) Es würde aber auch nichts bringen.
 
mal ein paar kurze Erfahrungen zum Pentax-Service:

Ich habe letztens meine K7 zusammen mit 2 Objektiven, bei denen mir der Fokus nicht genau erschien, von meinem Händler einschicken lassen. Um mir den Weg Abholweg zu ersparen sollte die Rücksendung direkt an meine Adresse erfolgen.

Das Paket habe ich entgegengenommen und die Lieferung überprüft: Eines meiner Objektive hatte auf der vordersten Linse einen dicken Kratzer!

Foto Maerz wies jegliche Schuld von sich und sagt der Kratzer sei mir beim auspacken passiert...

Mein Händler stellte sich quer und sagt nachdem das Paket direkt zu mir geliefert wurde könne er auch nix machen.

Habe dann den Weg über Pentax genommen:
Pentax trug die Kosten der Reparatur:top:. Das empfinde ich als äußerst nett, ärgere mich aber trotzdem dass ich als Verbraucher da relativ machtlos erscheine und Foto Maerz da sozusagen machen kann was sie wollen...
 
Deshalb bin ich ganz froh, daß ich meinen Kram stets persönlich abgeben und auch wieder abholen konnte.
 
mal ein paar kurze Erfahrungen zum Pentax-Service:

Ich habe letztens meine K7 zusammen mit 2 Objektiven, bei denen mir der Fokus nicht genau erschien, von meinem Händler einschicken lassen. Um mir den Weg Abholweg zu ersparen sollte die Rücksendung direkt an meine Adresse erfolgen.

Das Paket habe ich entgegengenommen und die Lieferung überprüft: Eines meiner Objektive hatte auf der vordersten Linse einen dicken Kratzer!

Foto Maerz wies jegliche Schuld von sich und sagt der Kratzer sei mir beim auspacken passiert...

Mein Händler stellte sich quer und sagt nachdem das Paket direkt zu mir geliefert wurde könne er auch nix machen.

Habe dann den Weg über Pentax genommen:
Pentax trug die Kosten der Reparatur:top:. Das empfinde ich als äußerst nett, ärgere mich aber trotzdem dass ich als Verbraucher da relativ machtlos erscheine und Foto Maerz da sozusagen machen kann was sie wollen...

Bei mir war der Frontring vom DA 50-135 gebrochen. März wollte da auch nichts davon wissen! Außerdem hats ewig und noch ein paar Monate gedauert!

Bei einer späteren Justage eines Obektivs habe ich nach mehreren Wochen angerufen. Ergebnis: März war nicht bekannt, dass ich ein Objektiv eingeschickt habe. Nachdem ich darauf bestanden habe und denen mitgeteilt, dass das betreffende Objektiv eher selten sei, eine Verwechslung doch eher nicht vorkommen dürfte, haben die dann nochmal gesucht und nach ein paar Tagen auch gefunden. Der darauf folgende Kostenvoranschlag war aber dann eine Frechheit. Ich habs beim Mitbewerb justieren lassen. War in ein paar Tagen da und hat wesentlich weniger gekostet!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten