• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

AW: Pentax-Service LÖSCHEN

Mein Erfahrungsbericht zum Pentax-Service wurde schließlich auch gelöscht.
Dein Thread wurde wegen der thematisierten Händler gelöscht. Der Hintergrund ist hier beschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=505387
Du wurdest informiert.
Hier verhalten sich die User sachlich und an die Regeln. Solange bleibt der Thread bestehen. Problematische Beiträge wurden und werden aus dem Thread entsorgt. Ansonsten sind die Fälle nicht vergleichbar.
Keine weiteren Diskussionen hier darüber. Du kannst Dich gerne an support@dslr-forum.de wenden, wenn Du mit unserem Vorgehen nicht einverstanden bist.
 
So...
Nach 7 Wochen habe ich heute vom Saturn meine Kamera abholen dürfen.
Wobei...nein...nicht meine Kamera, sondern ein Austauschgerät.
Laut dem Mitarbeiter bekam Saturn vor gut 2 Wochen ein Fax, dass Maerz noch auf ein Ersatzteil warte, und meine Kamera die Woche darauf zurückgeschickt werden sollte.
Nunja...jetzt habe ich ein Austauschgerät, sammt neuem Objektiv bekommen.
Kann somit nichts über die "Qualität" sagen, mit der Maerz repariert, aber die schnellsten sind sie tatsächlich nicht.
Positiv bleibt zu sagen, dass die Kamera dann trotzdem anstandslos getauscht wurde. Naja...lahmer Service...Leider :/
 
Ja, hast Du schon recht :/.
Was mich ärgert ist, dass sie die wohl erst reparieren wollten, aber als das wohl zu lange dauerte, haben sie einfach eine neue geschickt. Ich wäre sogar bereit gewesen, noch etwas zu warten, wenn sie die Kamera repariert hätten.
Aber so muss ich mich fragen, warum sie die Kamera nicht gleich nach Erhalt ausgetauscht haben...:top::rolleyes:
 
AW: Pentax-Service LÖSCHEN

Dein Thread wurde wegen der thematisierten Händler gelöscht. Der Hintergrund ist hier beschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=505387
Du wurdest informiert.
Hier verhalten sich die User sachlich und an die Regeln. Solange bleibt der Thread bestehen. Problematische Beiträge wurden und werden aus dem Thread entsorgt. Ansonsten sind die Fälle nicht vergleichbar.
Keine weiteren Diskussionen hier darüber. Du kannst Dich gerne an support@dslr-forum.de wenden, wenn Du mit unserem Vorgehen nicht einverstanden bist.

Falsch. Mein Thread thematisierte ausschließlich das engstirnige Verhalten von Pentax und lobte den (wenn ich mich recht einnere) nicht einmal namentlich erwähnten Händler.

Um andere vor gleichen Erfahrungen zu bewahren gehe ich davon aus, meinen Erfahrungsbericht in diesem Thread hier posten zu dürfen. Wenn etwas dagegen spricht auch negative Erfahrungen (sachlich belegt versteht sich) zu posten, bitte ich hier um Mitteilung. Falls dieser Thread nur für Lob gedacht ist, sollte er besser gleich als Werbeanzeige gekennzeichnet werden.
 
so, zwischendurch mal eine sachlichere Frage;)

wenn ich den AF meiner Cam beim Service justieren lassen möchte, soll ich da am Besten alle meine Objektive mitschicken?
wisst ihr, ob das dann im Rahmen der Garantie/Basischeck fällt (Cam und ein zwei Objektive sind noch kein halbes Jahr alt - restl. Objektive gebraucht gekauft)? oder wieviel sowas circa kosten könnte?
direkt hinschicken oder über den Händler?

Danke!
 
Mein DA15 war zum justieren bei März in Hamburg. Die Abbildung war grundsätzlich sehr gut. Das Objektiv war nur recht locker im Tubus und ab und zu war die Abbildung im rechten Bereich (durch Verkanten?) sehr matschig.

Gestern kam es zurück. Tubus sitzt strammer und die Bilder sind gut.

Auf den ersten Blick also alles bestens.

Die Bearbeitungszeit betrug gut zwanzig Werktage. Ich hab allerdings nach zwei Wochen einmal einen Pentax Mitarbeiter auf einer Roadshow darauf angesprochen. Ich weiß nicht ob das die Laufzeit verkürzt hat.
Grundsätzlich finde ich die Wartezeit tolerabel.
Mehr Infos von März wäre allerdings empfehlenswert. Ich hatte weder Eingangsbestätigung noch Versandmitteilung bekommen.
 
Hallo,

heute war ich auf der Hausmesse eines Händlers in Westfalen. Am Pentax-Stand sagte man mir, die Service-Durchlaufzeiten hätten sich inzwischen verlässlich auf 2 bis 3 Wochen verkürzt. Man arbeite weiter daran, 2 Wochen zu erreichen. Schließlich sei es auch Anspruch der Firma Pentax, sich hier positiv von den Mitbewerbern abzuheben...

Gruß,
JaT
 
Am Pentax-Stand sagte man mir, die Service-Durchlaufzeiten hätten sich inzwischen verlässlich auf 2 bis 3 Wochen verkürzt. Man arbeite weiter daran, 2 Wochen zu erreichen. Schließlich sei es auch Anspruch der Firma Pentax, sich hier positiv von den Mitbewerbern abzuheben...

Gruß,
JaT
Naja, ich habe meine K-x zwecks Fokuskorrektur eingeschickt, bestätigte Einlieferung war am 23.11. Heute mal nachgehakt und die Auskunft war:
"Bearbeitungszeit momentan min. 4 -5 Wochen".

Soviel zu "Man arbeitet daran . ."
 
Es ist ja nicht so, daß alles 4-5 Wochen dauert. Mein runtergefallenes Zeug war Anfang September nach gut 2 Wochen fertig.
 
Hallo,
habe eben mit dem Service in HH telefoniert, bezgl. Abwicklung einer Justage wegen Dezentrierung (55-300, näheres: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=588480)
Die nette Dame am Tel. sagte, dass bei Justagearbeiten immer die Kamera mitgeschickt werden muss, Dauer ca. 3-4 Wochen.

Was würdet Ihr tun:
Wenn ich ohnehin 3-4 Wochen nicht fotografieren kann, soll ich die anderen beiden Obj. (16-50 u. 12-24) gleich mitschicken zur Kontrolle / Fokusfeintuning? Ich musste ja bei allen Pentax-Optiken die AF-Verstellung der Kamera aktivieren.

Oder lieber nicht, vielleicht "verschlimmbessert" sich das eine oder andere?!

Gruß
Oliver
 
Meine Kamera würden die nie im Leben bekommen, wenn ein Objektiv justiert werden muß. Schlimm genug, wenn ich ein Objektiv weniger habe, aber dann noch ne Kamera weniger?
 
Meine Kamera würden die nie im Leben bekommen, wenn ein Objektiv justiert werden muß. Schlimm genug, wenn ich ein Objektiv weniger habe, aber dann noch ne Kamera weniger?

Sorry, also Objektiv und AF-Modul der Kamera bilden eine Einheit, was nützt die Korrektur des Objektives, wenn das AF-Modul der Kamera zu Hause dejustiert ist? :(

Dann kommt das Objektiv zurück, und zu hause wird gemeckert, weil alles nicht passt!

Ich hatte bisher immer Objektive und Kamera in Hamburg bei Pentax, und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.:top:

@OliTax: Wenn du sicher sein möchtest, dass alles aufeinander abgestimmt ist, musst du schon beide Teile hinschicken!

LG
Hannes
 
Generell ist eine Justage ohne deinen body möglich allerdings ist mit Bodys das Ergebnis für den Support leichter zu kontrolieren und gegebenenfalls können sie auch deine Kamera gleich Justieren.

Und naja ich dachte die Laufzeiten sollens ich langsam wieder auf ~2 Wochen eingependelt haben. Für 4 Wochen würde ich meine nicht hergeben. Für 2 würde ich halt damit leben und würde mich danach über eine gereinigte und justierte Kamera mitsamt Objektiven freuen.
 
Meine Kamera würden die nie im Leben bekommen, wenn ein Objektiv justiert werden muß.

Oft liegt der Fehler bei der Kamera oder dem Zusammenspiel Kamera/Objektiv. Beide Geräte werden im Rahmen gewisser Toleranzen gebaut und justiert. Nun können sich die Abweichungen (im Rahmen der Toleranz) gegenseitig aufheben oder gar verstärken. Deshalb ist es immer sinnvoll, zur Justierung eines Objektivs die Kamera mitzuschicken. Wenn die anderen Objektive keine Probleme machen, würde ich sie nicht vorsorglich mit einschicken. Wenn sie aber sowieso eine Korrektur erfordern, wäre hier eine gute Gelegenheit, gründlich aufzuräumen.

Micha
 
Ok, dann werde ich das große Paket schnüren und mal einschicken...
...aber wohl erst im neuen Jahr. Über die Feiertage wollte ich dann doch nicht "ohne" sein.

Könnt' mir in den Hintern beißen, dass ich die K200 mit Kit und die K7-Kit-WRs schon verkauft habe... :o

Shit happens
 
Hallo,
hat jemand von Euch schon mal außerhalb der Garantie etwas zum Service geschickt und mit was muss man dann kostenmäßig rechnen?

Konkret habe ich mich entschieden mein 16-50 (Garantie abgelaufen:() einzusenden weil der SDM-AF rumzickt.

Dachte es läge an der Kamera, konnte es jetzt aber mit einem anderen Body testen - gleiches Phänomen:
Das 18-55 Kit-Objektiv stellt inzwischen (war früher anders) schneller und zuverlässiger scharf als das 16-50 - wenn das 16-50 überhaupt scharf stellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten