• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Dieser Punkt beunruhigt mich ebenfalls, obwohl mein Equipment tadellos funktioniert. Mir geht es weitgehend darum, wie ich mich für die Zukunft entscheide. Obwohl ich meine K10 wirklich mag, schaue ich nach anderem. Die letzten Tage war ich kurz davor, mir eine Nikonausrüstung zu kaufen, nachdem ich doch mal in einer bestimmten Situation einen schnelleren AF benötigt hätte und etwas frustriert war (ist zwar nicht die Regel, aber naja...).
Keine Frage, der Service war in meinem Empfinden das Pentax-Highlight und der Kundenbinder und wurde ungemein erfolgreich in kürzester Zeit gekippt und reduziert. Bei unumgänglichen Einsparungen ist es nicht immer leicht, das Augenmaß zu behalten und die Außenwirkung passend einzuschätzen - sprich die Folgewirkung kurz- und mittelfristig gegenzurechnen.
Momentan stehe ich zwar grad wieder voll auf Pentax, im "Verkaufsraum" des Forums steht eine K7 und etliche schöne Linsen sehe ich auch. Ich traue mich aber ehrlich im Moment nicht, da mich vieles verunsichert.
Naja, ich habe in einer schwachen Minute noch deutlich über meiner selbstgesetzten Grenze die K-7 hier im Forum gekauft - und habe es keinen Moment bereut. Zumindest in meiner fotografischen Welt geht es eher beschaulich zu, daher kann ich keine AF.C-Einschätzung geben, aber die Belichtungssicherheit (hier insbesondere die Blitzbelichtung) hat enorm zugelegt dank der deutlich größeren Meßfeldanzahl. Ich kam mit der K20D auch gut zurecht, aber mit der K-7 ist es mir deutlich einfacher, ich muß nicht mehr groß über die Situation nachdenken (außer Raumgröße und Farbe bzw. Helligkeit der Wände, klaro). Und das, obwohl ich dem Service zumindest mißtrauisch gegenüber stehe.
Bis Dato war ich relativ stabil gegenüber diesen Themen, aber es häuft sich. :(
Dazu kommt, dass sich der Preisvorteil bei den Linsen relativiert hat.
Hmm, ich muß zugeben, dass der Linsenpreis bei mir hnie ein Argument war. Billige Linsen als Einsteiger sind bei allen Mitbewerbern billig, hochwertige Linsen kosten ihren Preis, wenn man Leistung und Qualität bieten will und muß. Unter dem Gesichtspunkt sehe ich auch die Preisgestaltung und Quersubvention des Services. Einzelne wirre Linsenpreisgestaltungen mal außen vor...
Schade; ....Pentax wie gehts weiter :confused: Ein Statement hört man dazu auch nicht.

Der User TEKADE hatte mal geschrieben, dass die Probleme bei März bis Ende August erledigt seien, nun neigt sich der Oktober dem Ende zu.
Ja, da habe ich schon leise Zweifel geäußert und es ist leider (aber naturgemäß) auch gekommen, wie erwartet.

Gruß
Rookie
 
Der User TEKADE hatte mal geschrieben, dass die Probleme bei März bis Ende August erledigt seien, nun neigt sich der Oktober dem Ende zu.

Der User TEKADE repariert die Dinger nun mal nicht selber.

Ich habe mir gerade den Spaß gemacht, die letzten vier Wochen dieses Threads durchzugehen: Ziemlich genau 100 Wortmeldungen, dabei etwa 3 neue Klagen (eine davon aus der Schweiz), etwa 4 positive Meldungen und viel Diskussion. Ob der Service immer noch schwächelt, oder die Diskussion einfach noch ihre eigene Vergangenheit aufarbeitet, kann ich nicht beurteilen. Da aber bekanntlich zufriedene Kunden selten ihre guten Erfahrungen umgehend in Foren dieser Art ausbreiten, würde ich auf eine Entspannung der Situation tippen.

Micha
 
Nun, wenn viele erst (seriöserweise) nach Rückerhalt der Ware berichten (solange kein völliges Ding außer der Reihe passiert), dann kann es vielleicht noch nicht so viele Erfahrungsberichte geben... :ugly::o
 
Der User TEKADE repariert die Dinger nun mal nicht selber.
Das ist mir schon klar. Aber wenn dieser als über viele Jahre anerkannter und bekannter Händler solche Aussagen trifft, sollte man davon ausgehen, dass er selber über diese Informationen verfügt.

1.) Da aber bekanntlich zufriedene Kunden selten ihre guten Erfahrungen umgehend in Foren dieser Art ausbreiten, würde ich auf eine Entspannung der Situation tippen.

2.) Ob der Service immer noch schwächelt, oder die Diskussion einfach noch ihre eigene Vergangenheit aufarbeitet, kann ich nicht beurteilen.

Zu 1; Das ist richtig, nur tippen hilft mir letztlich auch nicht weiter Entscheidungen zu treffen, wo eben ein paar Euro dranhängen.

ZU 2; Schade, aber ein deutliches Statement von März oder auch Pentax zu veröffentlichen wäre an der Zeit und angebracht.

So schwimmt man weiter mit Mutmaßungen und in Unsicherheit.
Ich weiß, dass es bei anderen Herstellern ebenfalls Probleme geben kann.
Ich weiß aber auch, dass bei zwei von mir präferierten Herstellern ein ausgezeichnetes Servicenetz vorhanden ist.

Zeifel sollten endlich glaubhaft ausgeräumt werden.
 
@ Jomis:

Über den Wechsel zu Nikon habe ich schon oft nachgedacht. Aber das ist ein teure Sache mit 2 Bodies (D300), 2 Blitzen (SB-800/900), 17-55 2.8, evtl. 24-70 2.8, 70-200 2.8 und dem schon lange benötigten 300 2.8. Die Kohle muß man durch Bildverkäufe/Aufträge erstmal wieder reinbekommen bzw. man muß sie überhaupt erstmal haben. Für meine Pentax-Ausrüstung bekomme ich doch kaum was.
 
Hallo zusammen,
da ich den kleinen Deckel /Kappe, an meiner Pentax K20, für den externen Blitz verloren habe,
habe ich jetzt mal versucht dafür Ersatz zu bekommen , erster Versucht bei Pentax, ich soll zum Händler , der Händler verweist mich wieder zu Pentax , jetzt habe ich eine Tel. Nr. bekommen bei Pentax von einem Herrn der mir weiterhelfen soll. Leider wieder Fehlanzeige nicht erreichbar. Erneuter Anruf in der Zentrale bei Pentax da bekam ich jetzt eine Mail Adresse aber noch keine Antwort.
Zwischendurch wurde ich auch auf die Firma März verwiesen, erster versuch Fehlanzeige bei März wo ich Ersatz her bekomme bzw. Verweis zu Pentax Hamburg....beim 2 Anruf bei März habe ich jetzt über ein Formular meine Anfrage bezüglich Ersatzteil stellen können. Auf Antwort werde ich wohl noch warten müssen.

Des weiteren muss meine Pentax gereinigt werden da ich Flecken im Bild habe die sich auch nicht mit der Sensorreinigung oder Pinsel entfernen lassen. Auch die Funktion Staubalarm ist seit neustem deaktiv...warum auch immer .
Das ganze geht ja sogar noch kostenlos da meine Pentax 1 Jahr alt ist...bei nachfrage Heute wie lange es dauert sagte man mir gerade(23.10.09) min 4 Wochen aber bis zu 3 Monaten könnte es auch dauern. So lange möchte ich aber nicht warten.
 
Der Service von PENTAX in Berlin stellt sich aus eigener Anschauung anders dar, als es hier gelegentlich gemutmaßt wird.

Ich habe an einem Donnerstag ein Objektiv DA* 50-135 schwer beschädigt der Firma Maerz in Berlin-Reinickendorf vorlegen müssen und konnte dort persönlich erscheinen. Der Empfang war nicht nur freundlich, sondern interessiert. Obwohl alle Betriebe unter Zeitdruck arbeiten müssen, war bei Maerz von Hetze nichts zu spüren. Mein Auftrag wurde ausführlich verhandelt, als wäre ich der einzige Kunde.

Schließlich Übergabe des Patienten und die Zusicherung: Klarheit per Kostenvoranschlag innerhalb von 48 Stunden.

Für den Kostenvoranschlag sollte ich 20 € hinterlegen, die bei einer Reparatur angerechnet würden. Zufällig hatte ich kein Bargeld dabei, und ich bot Kartenzahlung an. Nein, das wäre nicht nötig, in meinem Fall ginge das natürlich auch so, wenn ich bereit wäre, bei Verzicht auf Reparatur für den Kostenvoranschlag 20 € nachträglich zu bezahlen.

Ich war beeindruckt.

Am Samstag erreichte mich eine Mail mit dem Kostenvoranschlag. die Reparaturzeit wurde mit zwei Wochen angesetzt. Der veranschlagte Preis schien mir angesichts des Objektivwertes moderat. Ich antwortete sofort und erteilte den Reparaturauftrag.

Am Dienstag, also weitere zwei Werktage später, bekam ich Nachricht per EMail, beim Zerlegen des Objektivs habe sich die Notwendigkeit ergeben, ein offenbar seltenes Ersatzteil zu bestellen. Die Bestellung sei unterwegs.

Bis jetzt lief somit der Service-Vorgang mustergültig ab. Die Firma Maerz wirkte auf mich vertrauenerweckend. Ich hatte keine Vorbehalte ihr ein Stück Spitzentechnik zu übergeben. Termine wurden eingehalten und Abweichungen sofort mitgeteilt.

Ich weiß nicht, von wo das Ersatzteil bezogen wird. Aber ich bin gern bereit zu warten und traue der Firma Maerz auch zu, dass ich über den weiteren Verlauf genauso akkurat ins Bild gesetzt werde.

Ich melde mich, wenn ich des Objektiv zurückhabe.

Gruß
artur
 
Hallo zusammen,
da ich den kleinen Deckel /Kappe, an meiner Pentax K20, für den externen Blitz verloren habe,
habe ich jetzt mal versucht dafür Ersatz zu bekommen , erster Versucht bei Pentax, ich soll zum Händler , der Händler verweist mich wieder zu Pentax , jetzt habe ich eine Tel. Nr. bekommen bei Pentax von einem Herrn der mir weiterhelfen soll. Leider wieder Fehlanzeige nicht erreichbar. Erneuter Anruf in der Zentrale bei Pentax da bekam ich jetzt eine Mail Adresse aber noch keine Antwort.
Zwischendurch wurde ich auch auf die Firma März verwiesen, erster versuch Fehlanzeige bei März wo ich Ersatz her bekomme bzw. Verweis zu Pentax Hamburg....beim 2 Anruf bei März habe ich jetzt über ein Formular meine Anfrage bezüglich Ersatzteil stellen können. Auf Antwort werde ich wohl noch warten müssen.

Des weiteren muss meine Pentax gereinigt werden da ich Flecken im Bild habe die sich auch nicht mit der Sensorreinigung oder Pinsel entfernen lassen. Auch die Funktion Staubalarm ist seit neustem deaktiv...warum auch immer .
Das ganze geht ja sogar noch kostenlos da meine Pentax 1 Jahr alt ist...bei nachfrage Heute wie lange es dauert sagte man mir gerade(23.10.09) min 4 Wochen aber bis zu 3 Monaten könnte es auch dauern. So lange möchte ich aber nicht warten.

Offenbar ein Kontrastprogramm zu meiner Äußerung.

Nach meiner Erfahrung liegt es in der Hand des Händlers. Ich bin bei einem erstklassigen Händler schon länger Kunde und genieße ein ungetrübtes Kundenverhältnis. Die Inhaberin kümmert sich persönlich um meine Belange, obwohl wir uns persönlich noch nicht kennergelernt haben (Versandhandel).

Von meinem 40iger Pancake war mir der geschraubte Objektivdeckel in einen Kabelschacht gefallen, der rennomierte Händler hat mir das Teil in kurzer Zeit besorgen können.

Gruß
artur
 
[...]
Auch die Funktion Staubalarm ist seit neustem deaktiv...warum auch immer .
Das ganze geht ja sogar noch kostenlos da meine Pentax 1 Jahr alt ist...bei nachfrage [...]
Solltest Du ein vollmanuelles Objektiv ohne Datenübertragung drauf haben?
Im Handbuch steht zwar bei Staubalarm, dass man auf ein montiertes Objektiv achten soll, aber es müßte heißen, dass mindestens ein Objektiv mit A-Stellung (also mit Blendenübertragung) montiert sein muß.

Gruß
Rookie
 
Hallo,
Objektiv ist dran mit Automatik wie immer , gestern ging das ganze auch noch, heute jedoch nicht mehr, diese Funktion ist bei mir jetzt deaktiv.
Grüße
Slim Man


Nachtrag: Staubalarm geht wieder, Autofocus war auf off.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt lief somit der Service-Vorgang mustergültig ab. Die Firma Maerz wirkte auf mich vertrauenerweckend. Ich hatte keine Vorbehalte ihr ein Stück Spitzentechnik zu übergeben. Termine wurden eingehalten und Abweichungen sofort mitgeteilt.

Und warum, verflixt nochmal, darf ich als Nicht-Berliner dann nicht auch von so einem Service profitieren ? Soll ich meine Kameraausrüstung jetzt nach dem Standort der Service-Partner auswählen ?

MfG Peter
 
Zumindest in meiner fotografischen Welt geht es eher beschaulich zu, daher kann ich keine AF.C-Einschätzung geben,
Rookie
Es geht mir doch genau so, ich mache so gut wie nichts richtig schnelles, Sport schon dreimal nicht. Aber verd***t noch mal, es gibt halt Situationen, da möchte man das halt auch mal haben.

@ Jomis:Über den Wechsel zu Nikon habe ich schon oft nachgedacht. Aber das ist ein teure Sache .....Die Kohle muß man durch Bildverkäufe/Aufträge erstmal wieder reinbekommen
OKay, ich wusste nicht, dass du davon lebst.....Das ist was anderes.
Ich fotografiere nur zum Spaß und den hätte ich halt gern uneingeschränkt, ich bin auch bereit ein paar Mark hin zu legen, den Gegenwert vorausgesetzt.

Der Service von PENTAX in Berlin stellt sich aus eigener Anschauung anders dar, als es hier gelegentlich gemutmaßt wird.
Du Glücklicher, den Service so zu sagen vor der Haustür, ich denke dass das schon was ausmacht.


Und warum, verflixt nochmal, darf ich als Nicht-Berliner dann nicht auch von so einem Service profitieren ? Soll ich meine Kameraausrüstung jetzt nach dem Standort der Service-Partner auswählen ?
Oooch in Berlin bin ich hin und wieder mal für einen Tag (so zu sagen "beruflich" , wenn ich zwischendrin was arbeite :angel:), würde mir mal eine Zeit ganz gut gefallen. Aber so wie ich wohne, würde ich für den besten Pentaxservice nicht tauschen :D
Da steh ich lieber mal um halb fünf auf und fahre 1 1/2 Std zum Airport und bin abends wieder daheim.

Nach meiner Erfahrung liegt es in der Hand des Händlers. Ich bin bei einem erstklassigen Händler schon länger Kunde und genieße ein ungetrübtes Kundenverhältnis. Die Inhaberin kümmert sich persönlich um meine Belange, obwohl wir uns persönlich noch nicht kennergelernt haben (Versandhandel).
Das klingt sehr interessant :confused:
 
Hallo zusammen,
da ich den kleinen Deckel /Kappe, an meiner Pentax K20, für den externen Blitz verloren habe,
habe ich jetzt mal versucht dafür Ersatz zu bekommen , erster Versucht bei Pentax, ich soll zum Händler , der Händler verweist mich wieder zu Pentax , jetzt habe ich eine Tel. Nr. bekommen bei Pentax von einem Herrn der mir weiterhelfen soll. Leider wieder Fehlanzeige nicht erreichbar. Erneuter Anruf in der Zentrale bei Pentax da bekam ich jetzt eine Mail Adresse aber noch keine Antwort.
Zwischendurch wurde ich auch auf die Firma März verwiesen, erster versuch Fehlanzeige bei März wo ich Ersatz her bekomme bzw. Verweis zu Pentax Hamburg....beim 2 Anruf bei März habe ich jetzt über ein Formular meine Anfrage bezüglich Ersatzteil stellen können. Auf Antwort werde ich wohl noch warten müssen.

Des weiteren muss meine Pentax gereinigt werden da ich Flecken im Bild habe die sich auch nicht mit der Sensorreinigung oder Pinsel entfernen lassen. Auch die Funktion Staubalarm ist seit neustem deaktiv...warum auch immer .
Das ganze geht ja sogar noch kostenlos da meine Pentax 1 Jahr alt ist...bei nachfrage Heute wie lange es dauert sagte man mir gerade(23.10.09) min 4 Wochen aber bis zu 3 Monaten könnte es auch dauern. So lange möchte ich aber nicht warten.
ach Du in der Bucht haben sie so viel davon das sie sie Verkaufen müssen

und zum Sensor reinigen hab ich jetzt schon ein paar mal geschrieben so lange der Service noch so überlastet ist (Teilweise aufgrund von!!! das sag ich jetzt lieber nicht weil das wäre ne Rote Karte)würde ich mir mal jemanden zum Reinigen suchen und mir den Basis check aufheben

Andere Hersteller bieten einen kostenlosen nicht mal an

PS:wurde letztens von Samsung wegen einen Batteriegriff an ihren Ersatzteil Lieferanten verwiesen die wusten nicht mal was ich wollte und schickten mir von der GX20 ne Explosionszeichnung
wie sich heraustellte haben sie mit Ersatzteilen aber nichts mit Zubehör zu tun

macht mir aber gar nichts jetzt hab ich ne Zeichnung mit Ersatzteilnummern und nen Lieferanten:D
 
Zitat von dslr-Rookie
Zumindest in meiner fotografischen Welt geht es eher beschaulich zu, daher kann ich keine AF.C-Einschätzung geben,
Rookie
Es geht mir doch genau so, ich mache so gut wie nichts richtig schnelles, Sport schon dreimal nicht. Aber verd***t noch mal, es gibt halt Situationen, da möchte man das halt auch mal haben.
Also falls das etwas mißverständlich rüberkam:
Ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass ich bei meiner Fotografiergewohnheit bisher noch keine Gelegenheit hatte, den AF.C mal zu testen. Gelegentlich brauche ich den auch schon und möchte dann natürlich von einem gut funktionierendem AF.C profitieren ;)

Gruß
Rookie
 
Also falls das etwas mißverständlich rüberkam:
Nein nein um Gottes Willen :D


Das mit dem verd***t war nur meine Verzweiflung, weil ich diese Woche eine Situation hatte, wo mich der AF meiner K10 das erste mal richtig geärgert hatte.:grumble:

Und das war der Tag an dem ich mir eine Nikon kaufen wollte. :angel:
 
Also ich hatte wzar bisher keine Probleme mit dem Pentax-Service. Die Sensorreinnigung meiner K100Dsuper war 2008 nach 5 Tagen erledigt. Im Gegensatz dazu wartete ich für die Reperatur eines Blitzes bei Sigma über 4 Wochen. Der Service von Fuji ist aber auch in Ordnung, 2 Wochen für die Reperatur der Gummierung und bei Bedrf Ersatzkamera!!!

@Jomis
Deine Probleme kenne ich leider, daher bin ich auch von der K200D zur Fuji S5 Pro gewechselt. War zwar ne ganz schöne Investition (die K200D brachte trotz ihres geringen Alter (9 Monate) kaum noch was), aber bisher bin ich recht zufrieden.
 
Der Service bei Pentax dauert jetzt eben solange wie er bei anderen Herstellern auch dauert.

Das ist jetzt eben so, man kann es nicht ändern.

März genießt bei CANON und den Usern einen sehr guten Ruf.

Also hört mal endlich auf Euch hier verrückt zu machen.

Bei einigen dauerts halt länger, bei manchen gehts RATZFATZ.
Mich würde es auch stören, wenn ich 3Monate auf ne Kamera nebst Objektiven warten müßte.

Ich schicke meine Kamera wirklich nur dann ein wenn es auch sein muß.
Vielleicht sollte der ein oder andere hier das mal beherzigen und ned wegen
nem Sensorfleck die Kamera einschicken.
Bzw. ich fahr direkt nach Fürth zu Geddert für meine GX-20, das liegt 45 Autominuten von mir weg. Dafür weiß ich dann, das ich die Kamera auch gleich wieder mitnehmen kann.

Grüßle Volker
 
Habe mich gerade bei Fa. Maerz (HH) nochmal nach den Durchlaufzeiten bezüglich Kamerareparatur erkundigt.

Die sehr freundliche Dame am Telefon meinte, dass die Durchlaufzeit für Pentax aktuell noch bei mindestens 4 Wochen liegen würde.
Zusätzlich meinte sie, dass man ja den Service europaweit mache und da würden dann die Wartezeiten auch herkommen.
Falls ich das überlesen hab, mag man mir verzeihen, aber kann das wer bestätigen oder halt auch widerlegen, dass Maerz (HH) den Pentaxservice für komplett Europa macht?
Weil zumindest laut der Seite ist das eher nicht so, wobei mir die Liste auch nicht wirklich aktuell aussieht...
 
Pentax-Service LÖSCHEN

Ich beantrage diesen Thread ersatzlos zu löschen da sich hier über den Hersteller Pentax teils kritisch geäußert wird.

Mein Erfahrungsbericht zum Pentax-Service wurde schließlich auch gelöscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten