• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SMC55-300 dezentriert?

OliTax

Themenersteller
Hallo,
habe eben mal ein paar Testfotos (bei Kunstlicht, sollte aber auf Dezentrierung keinen Einfluss haben, oder?) mit verschiedenen Objektiven gemacht.
Dabei sind mir die Bilder vom o.g. Objektiv fast im Halse stecken geblieben (linke Seite sehr unscharf)...

Den Kirchturmtest kenne ich, der steht auch noch aus.

Vielleicht sagt trotzdem mal jemand, was er von den Aufnahmen hält.
Aufnahmeabstand war ca. 2,5m, Kamera senkrecht zur Wand.

1. Bild ist das gesamte, 2. Bild ein Crop aus der Mitte, 3. Crop links und 4. Crop rechts.

Dank + Gruß
Oliver
 
ich finde da ist nimmt die Schärfe kontinuierlich von rechts nach links ab, soll heißen: auch die Mitte sehe ich schlechter als rechts
deswegen würde ich eher auf doch nicht ganz perfekt zur Buchwand ausgerichtete Kamera tippen ... bei f4 ist das schnell passiert ...
ich würde aufjedenfall noch mehr Tests machen um eigene Fehler auszuschließen zu können ...

Grüße
 
Hallo,
habe eben mal ein paar Testfotos (bei Kunstlicht, sollte aber auf Dezentrierung keinen Einfluss haben, oder?) mit verschiedenen Objektiven gemacht.
Dabei sind mir die Bilder vom o.g. Objektiv fast im Halse stecken geblieben (linke Seite sehr unscharf)...

Den Kirchturmtest kenne ich, der steht auch noch aus.

Hast Du ein Stativ verwendet? Habe gesehen, daß Du offenbar keinen Blitz verwendet hast. Kannst Du verwackeln ausschliessen?

VG,

MK
 
Die Ausrichtung des Testmotivs finde ich ziemlich korrekt. Man sieht es an der hinteren Kante der Holzwände des Schranks (im Schatten liegend). Dennoch ist der Kirchturmtest sicherer. Die Abbildungsqualität des scheinbar betroffenen Ausschnitts würde ich durchaus als typisch bei einer Dezentrierung betrachten. Neben dem Kirchturmtest hat sich bei mir auch das auf-dem-Kopf-Fotografieren eines Motivs unter Vergleich der (vier) Bildränder bewährt.
 
Hallo und herzlichen Dank für Eure Antworten.

Dass die Kamera "deutlich" schräg zum Regal ausgerichtet war, ist nicht der Fall. Das hab ich nochmals penibel kontrolliert, als ich das Ergebnis sah.

Verwacklung ist ausgeschlossen, Stativ mit 2s Auslöseverzögerung wurde verwendet.

Den "Auf dem Kopf Fotografiertest" werde ich noch ausprobieren, dann weiß ich endlich, wozu Manfrotto die Schwenksäule hat ;)

Ansonsten warte ich auf's Wochenende, wo ich endlich wieder mal bei Tageslicht mit Fotoaparat raus kann.

BTW: Ich musste übrigens den Fokus für alle meine Pentax Optiken in der Kamera korrigieren (DA*16-50: -7; DA12-24: -3; DA55-300: -5). Ok, das Kunstlicht, dachte ich.
Aber: Das Tamron 90/2.8 war ohne jede Korrektur auf den Punkt knackscharf.

Das bestätigt übrigens auch den Eindruck, den ich bisher von meinen Bildern hatte. Bin gespannt, wie sich die "Kunstlichtkorrekturen" draußen machen.

Gruß
Oliver
 
Habe soeben nochmal einige "echte" Fotos durchgeschaut...
Eigentlich sind ab Kaufdatum alle Fotos links so seltsam "verwackelt-unscharf".
Hier nochmal zwei Beispiele (wie oben: 1. kompl., 2. crop mitte, 3. crop li., 4. crop re.)
Wie's ausschaut, werde ich wohl den neuen Service ausprobieren.

Was denkt Ihr bezgl. möglichem Fehlfokus? Alle Obj. mit Kamera einschicken oder die Einstellung nutzen, die die Kamera bietet? Letztes wäre mir lieber, auf's 55-300 könnte ich ruhig ein paar Wochen verzichten.
Auf der Pentax Seite steht, bei Garantiefällen unbedingt die ausgefüllte Garantiekarte mit einsenden... reichte da nicht mal die original Rechnung?

Hier erstmal die Bilder:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Dezentriert" heißt doch, dass die Schärfe zu einer Seite hin abnimmt, oder nicht? (Alternative wäre eine "schiefe" Schärfeebene) Dann müsste es doch im Prinzip reichen, eine strukturierte Ebene (z.B. Fußboden, Tischplatte) schräg zu fotografieren.
 
"Dezentriert" heißt doch, dass die Schärfe zu einer Seite hin abnimmt, oder nicht? (Alternative wäre eine "schiefe" Schärfeebene) Dann müsste es doch im Prinzip reichen, eine strukturierte Ebene (z.B. Fußboden, Tischplatte) schräg zu fotografieren.
Bin ich mir nicht sicher...ob eine Dezentreirung einfach eine schiefe Schärfeebene ist. Denke, dass die betroffene Seite - je nach Fall - nie richtig scharf/kontrastreich werden muss. Der Test mit dem Tisch ist auch nicht ganz sicher. Der Kirchturmtest muss her.
 
So, heute trotz Dauerregen den Kirchturmtest vom überdachten Balkon aus gemacht (War zwar kein Kirchturm, aber eine Hausdachecke, ca. 150-200m entfernt).

Keine Dezentrierung... zwar wird die Bildqualität zum Rand hin etwas schlechter, aber in alle Richtungen gleich.

Danach wieder den Test bei kürzeren Distanzen gemacht (ca. 4m), da tritt es wieder deutlich auf.

Kann es sein, dass das Obj. auf weite Distanzen gut funktioniert und im Nahbereich dann so nachlässt?
Darf das sein? Ich finde nicht...

Gruß
oliver
 
Bei genauerem Betrachten links immernoch schlechter als rechts, aber da könnte ich noch mit leben. Nur auf kürzere Distanzen nicht.
EDIT: Ok, der Vergleich links gegen rechts ist schon heftig... Scheint aber auch brennweitenabhängig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten