• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Etwas positives wie den verlinkten Beitrag kann ich hoffentlich heute auch bestätigen.
Ich habe vor zwei Wochen meine K10 zum Clean & Check und mein DA* 16-50 zur Reperatur bei März in Hamburg abgegeben und heute soll das Paket hier bei mir ankommen (die Wartung war am Montag bereits abgeschlossen).
Es wurde wohl auch bei mir der Antriebsmotor getauscht und das Objektiv justiert.
Ich freue mich! :D
 
Hallo, von mir gibts jetzt das vorerst letzte Update in Sachen "K-7 Reparaturversuch".
Zur Erinnerung: Ich hatte auf allen Bildern eine helle vertikale Linie. Kamera war bei Firma Maerz, wurde dort sofort erfasst und ich bekam die Rückmeldung, dass die Reparatur meiner K-7 momentan nicht möglich sei, da sie auf das benötigte Werkzeug noch warten würden.
Nach 3 Wochen habe ich dort nochmal angerufen und als allererstes (ich hatte gerade mal gesagt "Hallo, ich habe vor ca. 3 Wochen meine Kamera zu Ihnen geschickt...") hat die nette Frau am Telefon angefangen sich zu entschuldigen und sich zu rechtfertigen, warum meine Sendung noch nicht erfasst sei (von wegen sie haben auch Canon-Service und nun auch noch Tamron im Hause etc.) :lol: Irgendwann habe ich sie dann doch unterbrochen und gesagt, dass ich mich eigentlich nur erkundigen wollte, ob das Werkzeug für meine K-7 bereits eingetroffen war.
War es nicht und so habe ich sie gebeten (schriftlich dann), mir die Kamera unbearbeitet zurückzusenden, damit ich sie beim Händler (A**z*n) umtauschen lassen kann - mit A**z*n war alles abgesprochen, noch bevor ich die Kamera zu Maerz geschickt hatte.
Jedenfalls habe ich die K-7 mittlerweile - schweren Herzens - an A**z*n zurückgeschickt und mir wurde der komplette Preis zurückerstattet (obwohl ich eigentlich einen Umtausch wollte, aber egal). Mittlerweile ist der Preis der K-7 bei A**z*n jedoch ziemlich stark gesunken, sodass ich mir jetzt die neue K-7 im Kit mit den beiden WR Objektiven für gerade einmal 79 € mehr, als ich vorher nur für den Body zahlte, bestellen konnte. :top:
Jetzt hoffe ich nur, wenn das Paket am Montag ankommt, dass bei dieser K-7 alles in Ordnung ist :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Prüfung und Kostenvoranschlag *istDL = 4 Wochen, Rücksendung der nicht reparierten Kamera weitere 3 Wochen, mit Reparatur hätte das 5 Wochen gedauert ... für mich eher enttäuschend, da das damals bei Pentax erheblich schnell ging und auch freundlicher.
 
SDM-Kontakt am Objektiv abgerissen
3 Wochen insgesamt für die Reparatur - ok
 
Hallo zusammen,
dies ist meine erste mail hier und ich hoffe es klappt alles.

Da sich die Stimmen mehren das alles besser wird, hier das Gegenteil:
meine K20 ist seit dem 10.8. weg.
Heute habe ich bei Maerz angerufen,
Kamera sei da, aber es dauert mindesten noch zwei Wochen, vermutlich länger.

tschau
 
Tja, was soll ich sagen.

Ich war heute beim Samsung-Service mit meiner GX-20.
Habe sie abgegeben und gefragt wielange es dauern wird.
Da hat der Techniker gesagt ich soll drauf warten-noch fragen???

Grüßle Volker
 
Am 05.08.09 hatte eine Freundin ihr 55-300 zur Justage nach März in Hamburg gesandt. Am 08.09.09 war es wieder da.
März hatte vorher telefonisch 2-3 Wochen zugesagt.

Vor ein paar Tagen hatte sie sich bei Pentax beschwert.
Der Mitarbeiter versprach sich darum zu kümmern.
Ca. 3 Tage nach dem Gespräch war das Objektiv wieder bei ihr.
 
Mal wieder ein Bericht von mir. Mir war ja am 13.8. die Ds mit Kitglas und AF360 vom Rucksack geflogen. Die Ds neigte danach zu FF, der Blitz hatte nen komischen Ausleuchtwinkel. Gleich am nächsten Tag hatte ich den KV von Maerz bekommen. Allerdings behaupteten sie dort, die Ds hätte nichts abbekommen. Nun ja, meine anderen Objektive sagten was anderes. Nochmal angerufen, Sache erklärt. Am 18.8. neuer KV mit der Justage der Ds. Knapp 400 Euro kostete die Reparatur der 3 Sachen nun. KV zur VS, die gab grünes Licht. Also am 19.8. den Reparaturauftrag erteilt. Am 28.8. erhielt ich die Nachricht, daß meine Ausrüstung fertig ist. Allerdings brauchte ich erstmal vorab die Rechnung, damit ich mir von der VS das Geld (abzüglich der 50 Euro SB) holen konnte. Leider überfordert sowas das System bei Maerz wohl etwas. Rechnungen können nicht per Mail geschickt werden, eine Kopie per Post geht offensichtlich auch nicht. Nur Fax. Das sollten sie aber mal ändern, nicht jeder hat sowas. Zum Glück konnte ich auf meine Bildagentur zurückgreifen. Der Chef war so nett und hat das Fax entgegengenommen und mir dann als PDF gemailt.
Die Kohle der VS kam Montag, also bin ich gestern damit nach Hamburg. Die Dame kam mit einer großen Kiste an, in der alle drei Sachen einzeln verpackt lagen. Ein erster Test noch bei Maerz sah recht gut aus. Der Ausleuchtwinkel des AF360 gefällt mir jetzt besser. In Sachen AF ist das Ergebnis irgendwie bisserl unterschiedlich. Bei Maerz mit dem Kitglas (L-Röhren-Beleuchtung) sah es ganz brauchbar aus. Also mit den Motiven, die ich da finden konnte. Hier bei mir ist es je nach Helligkeit unterschiedlich. Meist noch bisserl FF, aber weniger. Manchmal paßt es auch. Wobei einen Fokustests mit der Ds eh in den Wahnsinn treiben. Ich werde das einfach bei der Arbeit beobachten, wie die Tendenz ist.

Da ich nun wieder zwei funktionierende Kameras habe (Ds und Leih-K10), habe ich meine K10 gestern auf dem Rückweg bei Pentax abgegeben. Maerz ist ja ratlos, warum es zum dritten Mal Probleme mit dem int. Blitz gibt, nun offensichtlich zum zweiten Mal das Mainboard durch ist. Sie verdächtigten mich ja der Benutzung von zerstörerischem Zubehör. Das kann ich allerdings ausschließen. Die Ds lebt noch, und auch die Leih-K10 macht keine Probleme nach zwei Fußballspielen, einem Handballspiel und einem Beachvolleyballturnier. Da bei meiner Cam der AWB für die Tonne ist, mußte ich das alles mit der Leih-Cam machen. Zwecks Lösungsfindung wurde ich von Maerz zu Pentax geschickt. Die schauen jetzt, ob sich da doch noch was reparieren läßt oder ob doch ein Austausch nötig ist.

Um das nochmal klarzustellen: Mir geht es nicht darum, kostenlos an eine K20 etc. zu kommen. Ich möchte einfach nur eine funktionierende Kamera, auf die ich mich verlassen kann. Entweder wird bei meiner der Fehler doch noch gefunden (und das nicht lapidar auf mein Pentax-Zubehör geschoben) oder falls unreparierbar, gibt es was anderes. Wenn es ne K10 ist, okay. Wenn es ne K20 ist, okay. Was jetzt geschieht, liegt im Ermessen von Pentax. Ich halte mich da komplett raus. Sie sollen sich in Ruhe mit der Sache befassen. Ich bin ja erstmal versorgt.
 
Ich habe in den letzten Wochen immer mal wieder einen Blick hier reingeworfen und daher schon mit dem schlimmsten gerechnet, als ich meine K100D zum Basis-Check nach Hamburg geschickt habe. Musste aber jetzt sein, da ich im Oktober in Urlaub gehe und der Sensor nicht mehr ganz sauber war.

Und was soll ich sagen: Ich bin sehr zufrieden!

Paket abgeschickt am 27.08. Am 31.08. traf es bei Maerz ein und heute, also nur knapp 1 1/2 Wochen später habe ich meine K100D frisch gereinigt und durchgecheckt wieder. :top:
 
Rechnungen können nicht per Mail geschickt werden, eine Kopie per Post geht offensichtlich auch nicht. Nur Fax. Das sollten sie aber mal ändern, nicht jeder hat sowas.

bei meinem kostenlosen arcor-mailaccount ist ne kostenlose faxnummer dabei. faxe empfangen kann ich damit problemlos. bei web.de im übrigen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Negatives über den Serice:
Habe 2 Montage auf die Reperatur meines defekten DA*50-135 warten müssen, der HSM machte nichts, so wurde nur der Stangenantrieb genutzt.
Persönlich bei März abgegeben, die Empfangsdame meinte etwas von 2 Wochen.
2 Monate später eben stand auf der Rechnung: Objektiv justiert.
Ich schraub es ungläubig an die Kamera, HSM macht noch immer nichts. Dazu noch ein Backfokus und der interne Blitz spinnt mit dem Objektiv, mal löst er aus, mal nicht, mal blockiert er sogar das komplette Auslösen.

Pentax antwortet auf Mails äußerst zurückhalten, ja im Grunde gar nicht. Nur mit fertigen: tut uns leid-Sätzen, was und ob sie was machen weiß ich nun nicht.

Ich würd gern das System wechseln wenn das noch länger so weiter geht...
 
2 Monate später eben stand auf der Rechnung: Objektiv justiert.
Ich schraub es ungläubig an die Kamera, HSM macht noch immer nichts. Dazu noch ein Backfokus und der interne Blitz spinnt mit dem Objektiv, mal löst er aus, mal nicht, mal blockiert er sogar das komplette Auslösen.

Das hört sich aber auch nach defekter Kamera an.
Hast du das Objektiv schon mal an einer anderen Kamera ausprobiert?

LG
Hannes
 
Esel-Photo hatte zu dem Problem einen anderen Thread. Hier ist das womöglich entscheidende Posting.

Wobei mich interessieren würde, wie März das getestet hat... Mit einem anderen Body? :o Wenn nicht ein Techniker am Tresen stand, sondern eine der Damen aus der Auftragsannahme, dann hätte Esel-Photo aber sehr, sehr viel Vertrauen gehabt. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Esel-Photo hatte zu dem Problem einen anderen Thread. Hier ist das womöglich entscheidende Posting.

Wobei mich interessieren würde, wie März das getestet hat... Mit einem anderen Body? :o Wenn nicht ein Techniker am Tresen stand, sondern eine der Damen aus der Auftragsannahme, dann hätte Esel-Photo aber sehr, sehr viel Vertrauen gehabt. :angel:

Genau das Vertrauen war mein Problem. Ich habe darauf hingewiese dass es nicht klar ist ob es ein Body oder Objektivfehler sei, da ich es nicht zuhause dank fehlender Hardware testen konnte.
Sie meinte: "Einen Moment", verschwand etwas länger und meinte: "Kein Problem, wir brauchen nur das Objektiv"
Naja, da dachte ich, dass ich mich darauf verlassen könne.
Grüße,
Hannes
 
Wobei die am Empfang auch nicht immer alles auf die Reihe bekommen. Bei meinem Problem mit dem Sucher hatten die nur schiefe Bilder aufgeschrieben, nicht auch detentrierte Bilder. Ich von zuhause angerufen, wollten sie dann ergänzen. Als die Kamera ein paar Wochen später fertig war, war natürlich nur die Schieflage behoben. Also nochmal hin. Nachdem dann die Elektronik zum ersten Mal hin war und somit der letztjährige Korrekturwert weg, mußte nochmal justiert werden. Danach paßte es. In Sachen AF war ich mir dann allerdings nicht mehr so sicher. Sie sagten zwar, sie hätten den überprüft, aber wer weiß. Auch wenn nach der Justage im letzten Jahr kein Korrekturwert mehr drin sein sollte, war das doch komisch. Mehr BF als die Leihcam... Naja, abwarten, was jetzt überhaupt mit der Cam wird.

Bei der Abgabe der runtergefallenen Ds hatte ich extra gesagt, daß die Fokusabweichungen mit allen meinen Objektiven auftreten, nicht nur mit dem, was beim Sturz dran war. Mit Blick auf den ersten KV wollten sie dann nur das Objektiv justieren, wohl auf die Kamera. Nochmal angerufen, Sache erklärt. Danach wurden Cam und Objektiv justiert. Und hoffentlich wurde für die Cam das Referenzobjektiv genommen, nicht das runtergefallene... So ganz sicher bin ich mir nicht. Werde ich wohl bei Gelegenheit nochmal genauer testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten