• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Service Top oder Flopp ???

:o:o - Ich hatte extra beachtet, daß dieser Baum nebst Zweigen nicht in den AF - Kreis lugt ...
Also wenn deine Kamera im linken Sucherdrittel einen AF-Kreis hat, muss sie wirklich zum Service. :ugly: Aber auch auf den Kreis in der Mitte kann man sich nicht verlassen. Bei meiner K10D sind die Felder leicht nach rechts versetzt, sodass das mittlere AF-Feld über den Kreis hinausreicht.
 
Je mehr Probleme ich hier lese, umso mehr tendiere ich dazu meine K10D komplett zurückzugeben und mich erneut der Kamera-Recherche zu widmen ... oder sind das Ausnahmefälle und die zufriedenen Nutzer posten nie?
 
Also wenn deine Kamera im linken Sucherdrittel einen AF-Kreis hat, muss sie wirklich zum Service. :ugly: Aber auch auf den Kreis in der Mitte kann man sich nicht verlassen. Bei meiner K10D sind die Felder leicht nach rechts versetzt, sodass das mittlere AF-Feld über den Kreis hinausreicht.

Mein Mittlereas ist leicht nach Unten versetzt.
Es wurde bei dem von Dir angesprochenem Bild mit dem mitttlerem Feld fokussiert - nur ebend zur "Messung" leicht "nach oben" gehalten, sodaß nur die Turmspitze mit den dunklen Schattenkanten im "richtigen" Kreis war. Davon ab hatte Sowas meine Cam bis dato nie gestört (bzw. deren AF).

Grüße

Andreas
 
Guten Morgen zusammen;).
Ich möchte ein kleines Update "einspielen": nachdem ich Herrn B... gestern noch eine eMail mit ein paar Beispielbildern geschickt habe (bevor jetzt Wer "meckert" > es waren Schilder, welche ich einmal mit, einmal ohne AF fotografiert habe; also ganz normal "aus dem Leben" und keine Testcharts usw. - bei guten Lichtbedingungen etc. :cool:). Daraufhin bekam ich vorhin eine Antwort - Mail, in welcher mir der Austausch meiner K10D zugesichert wurde :). Noch so ein Desaster hätte auch Was:evil: ...
Da bin ich mal gespannt; als "Stressaufwand" solle ich den bisherigen Akku behalten:p.
Die "alte" Cam wird danach via PickUp - Service nach Hamburg geschickt.
Na dann lass´ ich mich mal überraschen, wie die Neue so "zaubern" wird - ich hoffe doch sehr, daß Die dann ebenso funzt wie die Meine vor dem AF - "Kollaps".

Grüße

Andreas
 
Ich möchte ein kleines Update "einspielen": nachdem ich Herrn B... gestern noch eine eMail mit ein paar Beispielbildern geschickt habe (bevor jetzt Wer "meckert" > es waren Schilder, welche ich einmal mit, einmal ohne AF fotografiert habe; also ganz normal "aus dem Leben" und keine Testcharts usw. - bei guten Lichtbedingungen etc. :cool:). Daraufhin bekam ich vorhin eine Antwort - Mail, in welcher mir der Austausch meiner K10D zugesichert wurde :).
Hey Andreas, das klingt nach dem Herrn Bl., wie ich ihn in Erinnerung habe :top:
Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine neue K10D keinen schiefen Sucher, keine platzende Ecke und andere Montagsmodellwehwehchen haben wird, damit Du wieder glücklich fotografieren kannst und unser Weltbild bezüglich Pentax-Service wieder gerade gerückt wird....
 
Hey Andreas, das klingt nach dem Herrn Bl., wie ich ihn in Erinnerung habe :top:
Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine neue K10D keinen schiefen Sucher, keine platzende Ecke und andere Montagsmodellwehwehchen haben wird, damit Du wieder glücklich fotografieren kannst und unser Weltbild bezüglich Pentax-Service wieder gerade gerückt wird....

Moin moin:).
Danke für "Daumen - Drück":top:. Da darf ich garnicht dran denken :o ... Wenn seinerzeit nur die Bodenplatte getauscht worden wäre, hätte Es ja kein Problem gegeben;). Vielleicht habe ich in der jetztigen Kamera ja auch einen "Terror" - AF:confused:.
Auf jeden Fall bin ich schon gespannt auf die Neue - sie braucht´s ja nur so zu tun wie meine Alte vor dem AF - Desaster;) (WAs ein Satz:o).

Grüße

Andreas

EDIT: Michwürde trotzdem interessieren, was mit dem AF los ist ....
 
Ich habe heute Morgen auch beim Pentax Service angerufen. Angenehm überrascht war ich von der Freundlichkeit. :top: Positiv ist auch aufgefallen, dass kein automatisches Anrufsystem vorgeschaltet war, sondern dass man direkt mit Menschen reden konnte, die zudem noch hilfsbereit waren.

Amazon schickt heute meine zweite K10D raus (nachdem ich 4x nachhaken musste, da ihre email-Server gestern abgeschmiert waren). Mal schauen, ob die nächste besser kalibriert ist.

Ansonsten wurde mir von Herrn P. in Hamburg zugesichert, dass der Service die auch kostenlos und problemlos kalibrieren würde. Nur den Versand nach Hamburg müsste ich bezahlen. Er meinte auch, dass das innerhalb von 10 Tagen erledigt sein würde. Ich sehe als Kunde natürlich noch nicht ganz ein, eine brandneue Kamera sofort zum Service schicken zu müssen und den Versand zu bezahlen. Ich habe noch die kleine Hoffnung, dass die zweite Kamera besser sein wird.
 
Ich habe heute Morgen auch beim Pentax Service angerufen. Angenehm überrascht war ich von der Freundlichkeit. :top: Positiv ist auch aufgefallen, dass kein automatisches Anrufsystem vorgeschaltet war, sondern dass man direkt mit Menschen reden konnte, die zudem noch hilfsbereit waren.

Amazon schickt heute meine zweite K10D raus (nachdem ich 4x nachhaken musste, da ihre email-Server gestern abgeschmiert waren). Mal schauen, ob die nächste besser kalibriert ist.

Ansonsten wurde mir von Herrn P. in Hamburg zugesichert, dass der Service die auch kostenlos und problemlos kalibrieren würde. Nur den Versand nach Hamburg müsste ich bezahlen. Er meinte auch, dass das innerhalb von 10 Tagen erledigt sein würde. Ich sehe als Kunde natürlich noch nicht ganz ein, eine brandneue Kamera sofort zum Service schicken zu müssen und den Versand zu bezahlen. Ich habe noch die kleine Hoffnung, dass die zweite Kamera besser sein wird.

Hallo,
na dann wünsche ich Dir mal viel Glück bei der neuen Kamera:top:.
Ist wirklich schon eigenartig, daß man neue Geräte / Objektive des öfteren zum Nachkalibrieren einschicken muß. Wenn meine Neue allerdings von Anfang an daneben liegt, ist da dann Nichts mehr mit "Nachkalibrieren" > dann ist endgültig "Essig":angel:. Wie ich schon in meinem vorigem Post schrieb, würde Es mich brennend interessieren, woran mein AF wirklich "leidet" (jetzt bitte keine Kommentare vonwegen Fremdlinsen usw.). Bis dato scheint man ein Symptom aber nicht die Ursache gefunden zu haben.
Nun denn > dann heißt´s ja für uns Beide: Auf ein Neues;).

Grüße

Andreas

PS: Nett und freundlich sind die Leuts in HH allemal:top:
 
Mal kurz OT:

übernimmt in einem Gewährleistungsfall Pentax die Versandkosten oder zahlt ihr die selbst um das Paket nach HH zu senden?
Habe momentan meinen ersten Gewährleistungsfall bei Pentax. Mein DA12-24 will nicht so wie ich. :grumble:
 
Ich sehe als Kunde natürlich noch nicht ganz ein, eine brandneue Kamera sofort zum Service schicken zu müssen und den Versand zu bezahlen.
Frag doch mal freundlich bei Amazon an, ob sie dir nicht die Versandkosten erstatten. Wenn du deine Kamera an Amazon direkt schickst um sie umtauschen zu lassen, bekommst du das Porto ja auch wieder.
 
Guten Morgen zusammen;).
Ich möchte ein kleines Update "einspielen": nachdem ich Herrn B... gestern noch eine eMail mit ein paar Beispielbildern geschickt habe (bevor jetzt Wer "meckert" > es waren Schilder, welche ich einmal mit, einmal ohne AF fotografiert habe; also ganz normal "aus dem Leben" und keine Testcharts usw. - bei guten Lichtbedingungen etc. :cool:). Daraufhin bekam ich vorhin eine Antwort - Mail, in welcher mir der Austausch meiner K10D zugesichert wurde :). Noch so ein Desaster hätte auch Was:evil: ...
Da bin ich mal gespannt; als "Stressaufwand" solle ich den bisherigen Akku behalten:p.
Die "alte" Cam wird danach via PickUp - Service nach Hamburg geschickt.
Na dann lass´ ich mich mal überraschen, wie die Neue so "zaubern" wird - ich hoffe doch sehr, daß Die dann ebenso funzt wie die Meine vor dem AF - "Kollaps".

Grüße

Andreas

Hallo Andreas
Das beruhigt doch ungemein, dann können wir ja weiter Pentax kaufen und brauchen nicht um unsere Investitionen zu bangen. Wäre es anders ausgegangen, hätte ich auch keinen Cent mehr in Pentax investiert.

SUPER, auch wenn es am Anfang ärgerlich war, kommt es hoffentlich so zu einem guten Ende. Ich drücke dir mal beide Daumen das die NEUE keine Mängel aufweist.:top::top:

Gruß
det
 
Hallo ;),
da lasse ich mich erstmal überraschen; wenn ich so an den "Fall" vom Post über mir denke ... Aber richtig: erstmal abwarten, wie die Neue so sein wird :cool:. Wenn die neue K10D auf irgend eine Art / Weise "muckt", war´s Das:(.
Nur ob ich meine K100D auf "Kur" schicke, ich weiß nicht recht :confused:.
Schau´n wir mal :angel:.

Grüße

Andreas
 
Jetzt darf ich endlich mal.:)

Nachdem ich meine Cam vor 2 Wochen eingschickt habe, habe ich heute ein
Packet mit einem riesen Smiley drauf bekommen. Hab mich erst gefragt warum da ein Smiley drauf ist und als ich das Packet aufgemacht habe,
war da ein Originalverpacktes 16-45mm drinn.:eek: Und jetzt hab ich 2 Gelis.:)
Wobei ich sagen muss das ich mein Objektiv schonn 3 mal eingeschickt habe.
Und das neue ist von der Verarbeitung, im Gegensatz zu meinem Alten, ein Traum.:)


Auch der AF funktioniert nun wieder so wie er soll mit dem 16-45mm:)


Pentax hatt sogar mein Mattscheibe, welche durch eine dumme Putzaktion einige
Kratzer bekommen hat, ausgewechselt.:top:


Dann mal für alles Danke @ Pentax.
 
Dabei hab ich ja noch vorkurzem ernsthaft darüber nachgedacht zu Canon zu gehen.:o

Aber mein erstes 16-45mm war verdammt wackelig.
Anscheinend gibt es da verdammt große Schwankungen.:confused:
 
Wie auch immer das gemeint war. Mein 2. 50-135mm muss ich mal langsam
zum Händler schicken.:grumble:

... damit meinte ich die Fähigkeit von Technikern ;).
Na dann lassen wir Uns hier mal überraschen, wie Es mit deinem Objektiv ausgeht ...
Da wir heute hier auch bei meiner K100D eine leichte Fokusvarianz festgestellt haben, wird auch Diese mal zum Service müssen - aber wann (bei der jetztigen Unsicherheit meinerseits):confused:.
Frag´ doch mal den Andre, was er mit Drei von den Objektiven mitgemacht hat bzw. das Vierte ist wohl auch "in mache":(.
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=45947

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten