Gast_31114
Guest
Moin moin Rainer
,
einen Ansprechpartner hier vor Ort habe ich leider nicht - dann wäre die Angelegenheit wohl einfacher zu lösen.
Davon ab wäre Es doch wohl sehr traurig, wenn man wegen einer anscheinend nicht durchführbaren AF - Justierung mit dem ganzen Krempel (welcher sich in meinem Fall in Grenzen hält
) einen Tag auf "Dienstreise" begeben muß.
Davon ab ist in meinem Fall die Abweichung in allen Fällen / bei allen Objekiven die Gleiche, sodaß Es doch zur Fehlereingrenzung beitragen sollte, um diesen Umstand zu wissen (mit entsprechenden Beispielfotos in voller Auflösung belegbar).
Wenn jetzt z. Bspl. jedes Objektiv extra eingemessen werden müßte, könnte ich die Problematik noch nachvollziehen, aber so ....
.
Gerade heutzutage gehört doch wohl z. Bspl. eine AF - Justage zum "Standard - Prozedere" - oder sollte ich mich da so irren?
Wenn ich Es wirklich auf die "Spitze" treiben wollte, könnte ich ja auch die "Schräglage" des Bildes um 0,4° bemängeln
- aber da ich weiß, das die allgemeinen Spezifikationen in den mir bekannten Fällen bei bis zu + / - 0,5° betragen, werde ich bestimmt nicht dafür "sorgen", daß zum Vorhandenen noch ein anderes Problem dazukommt
.
Wer mich etwas näher kennt, weiß, daß ich wirklich nicht "Päpstlicher als der Papst" bin - aber eine so augenscheinliche / erkennbare Abweichung / Verschiebeung kann selbst ich nicht mehr tollerieren; zumal dadurch der normale Betrieb meiner Objektive so nicht mehr gewährleistet ist.
Wenn ich eine Kamera ohne funktionierenden AF möchte, kaufe ich mir eine Solche (halt MF).
Etwas Anderes, aber auch aus dem Service - Bereich: hätte ich seinerzeit bei meiner Arbeit im Unterhaltungselektronik - Service so ein "Ding" gebracht - und Das auch noch zweimal, was denkst Du, was der Chef mir gesagt hätte ...
Grüße
Andreas

einen Ansprechpartner hier vor Ort habe ich leider nicht - dann wäre die Angelegenheit wohl einfacher zu lösen.
Davon ab wäre Es doch wohl sehr traurig, wenn man wegen einer anscheinend nicht durchführbaren AF - Justierung mit dem ganzen Krempel (welcher sich in meinem Fall in Grenzen hält

Davon ab ist in meinem Fall die Abweichung in allen Fällen / bei allen Objekiven die Gleiche, sodaß Es doch zur Fehlereingrenzung beitragen sollte, um diesen Umstand zu wissen (mit entsprechenden Beispielfotos in voller Auflösung belegbar).
Wenn jetzt z. Bspl. jedes Objektiv extra eingemessen werden müßte, könnte ich die Problematik noch nachvollziehen, aber so ....

Gerade heutzutage gehört doch wohl z. Bspl. eine AF - Justage zum "Standard - Prozedere" - oder sollte ich mich da so irren?
Wenn ich Es wirklich auf die "Spitze" treiben wollte, könnte ich ja auch die "Schräglage" des Bildes um 0,4° bemängeln


Wer mich etwas näher kennt, weiß, daß ich wirklich nicht "Päpstlicher als der Papst" bin - aber eine so augenscheinliche / erkennbare Abweichung / Verschiebeung kann selbst ich nicht mehr tollerieren; zumal dadurch der normale Betrieb meiner Objektive so nicht mehr gewährleistet ist.
Wenn ich eine Kamera ohne funktionierenden AF möchte, kaufe ich mir eine Solche (halt MF).
Etwas Anderes, aber auch aus dem Service - Bereich: hätte ich seinerzeit bei meiner Arbeit im Unterhaltungselektronik - Service so ein "Ding" gebracht - und Das auch noch zweimal, was denkst Du, was der Chef mir gesagt hätte ...
Grüße
Andreas