• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Service Top oder Flopp ???

Mahlzeit zusammen:).
Ihr glaubt doch wohl nicht allen Ernstes, daß ich jetzt noch eine K20D möchte:confused: - also wirklich:(. Was ist denn, wenn Die mal das Mucken anfängt:ugly: - das gleiche "Trauerspiel" von Vorne - Nein Danke.
Zumal ich z. Zeit kein Geld hätte für eine K20D:o.

Grüße

Andreas
 
Der Pentax Service bildet inzwischen eine Zweiklassengesellschaft ab.
Da bekommen einige sofort und mehrfach die Kamera umgetauscht, andere eine Leihkamera.
Eine gute Sache, vordergründig.

Die breite Masse schaut in die Röhre und kann mehrfach, und das sogar teilweise erfolglos, reklamieren und warten ... und warten .... und warten
 
... reklamieren und warten ... und warten .... und warten

Die Zeiten sind bei mir vorbei > meine Vorgehensweise werde ich - so wie seinerzeit beim KoMi - Service "Runtime" - entsprechend "anpassen";).
Für blöd verkaufen kann ich mich Alleine, da brauche ich keine Firma dafür:cool:.

Grüße

Andreas
 
Hallo.
Eine K10D hat heute noch einen Gebrauchtwert (Schrottwert) von ca. 400,- Euro, was glaubt ihr wie viel Zeit die noch auf so eine Kamera im Service verwenden „dürfen“.

Hoya/Pentax ist doch nicht mehr „wie Pentax“ die Wohlfahrt!:evil:

Aber das ist auch bei anderen Herstellern so, auch bei Sony, Canon, Nikon und Oly. usw.;)
Man muss das einfach heute so sehen, eine 1 Jahr alte Kamera gehört zum alten Eisen, leider, aber deshalb macht meine K10D keine schlechteren Bilder, auch wenn SIE mal das Zeitliche segnen wird, dann kommt halt ein Nachfolger.
Ich habe nun schon einige Marken durch, aber wenn ich noch einmal wechseln würde, dann nur zur Oly E3, das ist für mich die einzige Alternative. Aber Gott sei DANK habe ich meinen Schrott am Anfang sofort umgetauscht, obwohl mich noch einige Leute hier aus dem Forum dazu verleiten wollten die Kamera nach Pentax zu senden.:D
Gut das ich vor Ort gekauft habe und der Händler NOCH EINE gute K10D für mich hatte, eggett hat danach auch nur noch Schrott bekommen, von dem gleichen Händler.:ugly:

Gruß
det
 
Aber das ist auch bei anderen Herstellern so, auch bei Sony, Canon, Nikon und Oly. usw.;)
Hmmm, ich glaub Leica hat noch sehr guten Service...
Ansonsten könnte ja sein, dass der Samsung-Service bald überholt. Was man so deuten kann, verbessern sie gegen den Trend. Wenn ich nur wüsste, ob es beim Einschicken mit Pentaxfremdobjektiv auch den BlaBla gibt oder auch umgekehrt, wenn man ein Pentaxobjektiv mit einem Samsungbody nach Pentax schicken kann.
 
Hoya/Pentax ist doch nicht mehr „wie Pentax“ die Wohlfahrt!:evil:

das trifft wohl leider den Punkt

Der Chef von Hoya will Geld verdienen, zufriedene Kunden sind dem egal, wenns billig genug ist finden sich genug die für den vietnamesischen Ramsch viel zu viel bezahlen.
Die Amis sind nicht so blöd wie wir, schaut Euch die dortigen Preise an und dann wundert Euch über nimmer über das dicke und zufriedene Grinsen in den Gesichtern des Hoya Vorstandes :evil:
 
... so - habe mal einen Crop plus Gesamtbild von einem der Pics gemacht, welche ich vorhin gemacht habe. Und bevor jetzt wieder ein "Schlaumeier" schreibt ".. aber da weiß der Af doch garnicht, wohin ... Da ist ja Alles so klein..." oder auch " ... da kann kein Af treffen .." > bis zum Zeitpunkt des "Ablebens" des AF traf Der sowas fast immer mit Leichtigkeit;).

Grüße

Andreas

Hatte sogar - ganz gegen meine sonstige Gewohnheit - die Farbdynamik auf "Leuchtend", damit überhaupt ein Hauch von Schärfe zu erkennen ist:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,

ist zwar alles ärgerlich, aber die Flinte würde ich nicht so schnell in's Korn werfen.

Bei comp_0_IMGP0803.jpg sind mir die unterschiedlichen "unschärfe-schärfe-unschärfe- Bereiche" im Schotterbett der Verkehrsinsel aufgefallen.

Als wenn manche Bereiche verschleiert wurden.
Beziehe mich auf das Bild mit meinen Monitor und subjektiver Meinung.

Vielleicht wurden Deine bisherigen Reklamationen bei Pentax falsch interpretiert.

Fall's Du aus schlechten Erfahrungen wechseln möchtest, kann, will und darf ich Dich nicht auch nicht abbringen.
Aber bei anderen Herstellern kann es auch technische Probleme geben.

Gruß Thomas
 
Hallo Andreas,

ist zwar alles ärgerlich, aber die Flinte würde ich nicht so schnell in's Korn werfen.

Bei comp_0_IMGP0803.jpg sind mir die unterschiedlichen "unschärfe-schärfe-unschärfe- Bereiche" im Schotterbett der Verkehrsinsel aufgefallen.

Als wenn manche Bereiche verschleiert wurden.
Beziehe mich auf das Bild mit meinen Monitor und subjektiver Meinung.

Vielleicht wurden Deine bisherigen Reklamationen bei Pentax falsch interpretiert.

Fall's Du aus schlechten Erfahrungen wechseln möchtest, kann, will und darf ich Dich nicht auch nicht abbringen.
Aber bei anderen Herstellern kann es auch technische Probleme geben.

Gruß Thomas

Hallo,
ja - Das war mir auch schon aufgefallen. Mag aber eventuell daran liegen, daß der Sensor - entgegen der Liste über die ausgeführten Arbeiten - wohl der CCD "bestrahlt" worden ist, statt gesäubert. Diesmal mache ich Den aber nicht nachträglich sauber:grumble:. Wie ich schon in einem Thread schrieb, hat man sich diesmal - vielleicht wohlweislich - den Endkontroll - Zettel "geschenkt".
Davon ab: Sicher gibt´s bei jedem Hersteller solche "Pleiten". Aber dann setze ich an Deren Stelle nach einer Reklamation doch keinen mehr drauf, oder:confused:.
Ab der ersten Justage sind alle meine Linsen "Schrott" - zumindest an der K10D.
Meine K100D sollte danach eigentlich zur Inspektion - doch Das kann ich mir momentan "soeben noch" verkneifen:angel:.

Grüße

Andreas
 
... so - habe mal einen Crop plus Gesamtbild von einem der Pics gemacht, welche ich vorhin gemacht habe. Und bevor jetzt wieder ein "Schlaumeier" schreibt ".. aber da weiß der Af doch garnicht, wohin ... Da ist ja Alles so klein..." oder auch " ... da kann kein Af treffen .." > bis zum Zeitpunkt des "Ablebens" des AF traf Der sowas fast immer mit Leichtigkeit;).

Grüße

Andreas

Hatte sogar - ganz gegen meine sonstige Gewohnheit - die Farbdynamik auf "Leuchtend", damit überhaupt ein Hauch von Schärfe zu erkennen ist:rolleyes:

Hallo Andreas,

nun muß ich als Schlaumeier outen.

Selbst wenn man den Fokuspunkt und gerade bei so einen Motiv, irgendwo ins Nirwana setzt, heißt noch lange nicht daß dort auch, für das gesamte Bild sitzt.

Mit einer D-SLR mischt irgendeine Automatik immer mit.

Der rote Punkt für den Fokus, heisst noch lange nicht dass dort auch punktgenau der Fokus sitzt.

Manueller Fokus würde da weiter helfen.

Gruß Thomas
 
Hallo Andreas,

nun muß ich als Schlaumeier outen.

Selbst wenn man den Fokuspunkt und gerade bei so einen Motiv, irgendwo ins Nirwana setzt, heißt noch lange nicht daß dort auch, für das gesamte Bild sitzt.

Mit einer D-SLR mischt irgendeine Automatik immer mit.

Der rote Punkt für den Fokus, heisst noch lange nicht dass dort auch punktgenau der Fokus sitzt.

Manueller Fokus würde da weiter helfen.

Gruß Thomas

;) - Deshalb hatte ich schon auf f8 abgeblendet - sonst reicht da immer f5.6:cool:. Ich kann aber auch gerne ein anderes Pic raussuchen, wo der AF - Punkt näher sitzt - der auch ein Bild, welches mit der K100D und dem Objektiv / Blende gemacht wurde (hatte Beide dabei;)). Okay - die Pics wären nicht ganz vergleichbar vonwegen der Pixelzahl:o ...
Wie ich schon vorher mal schrieb, muß ich den Fokus jetzt in´s "Nirvana" setzen, da sonst überhaupt keine "Schärfe" mehr im Bild wäre. Vorher habe ich bei solchen Motiven einfach ein "Ersatzobjekt" in ca. 2,50 Metern anvisiert, Schärfe gespeichert, Ausschnitt bestimmt und abgedrückt > passte eigentlich immer. Aber nun ....

Grüße

Andreas
 
Möchte auch mal schlaumeiern ! Deshalb würde mich interessieren , wohin du tatsächlich den AF Punkt gesetzt hast - doch nicht auf den Strommasten ?
 
Hallo Andreas,

ich würde ganz einfach in Hamburg anrufen (nicht eine extrem-kostenpflichtige hotline Nummer) und einen Servicetechniker verlangen. Alles weitere mit ihn absprechen. "+49 (0)40 / 561 92-0"

Da sehe ich, gerade mit Deinen Problem und mit Deiner Art zu kommunizieren kein Problem.

Gruß Thomas

Edit: nicht reinsteigern, sondern agieren.
 
Ich möchte nur kurz aber eindringlich daran erinnern, dass es hier in diesem Thread um den Pentax-Service und nicht um die (ggf. hiernach resultierenden) Fokusprobleme geht.

Bitte also keine Diskussionen zum richtigen oder falschen Fokussieren, welche Marke(n) man ggf. nach einem Wechsel ins Auge fasst, sondern ausschliesslich zum Service.

Danke für euer Verständnis.
 
Hallo Andreas,

ich würde ganz einfach in Hamburg anrufen (nicht eine extrem-kostenpflichtige hotline Nummer) und einen Servicetechniker verlangen. Alles weitere mit ihn absprechen. "+49 (0)40 / 561 92-0"

Da sehe ich, gerade mit Deinen Problem und mit Deiner Art zu kommunizieren kein Problem.

Gruß Thomas

Edit: nicht reinsteigern, sondern agieren.

;) Danke für den Tipp > hatte schon sowohl mit Herrn Bl... als auch mit Herrn Pe.... gesprochen - leider mit dem ersichtlichem Ergebnis:(. Naja - bis Montag muß ich eh warten.
So - zwar doch nicht die gleiche Komposition, aber trotzdem eventuell ein "Vergleich" K10D / K100D :cool:; die K10D war sonst "schärfer" (bei gleicher Einstellung).

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
@commendatore:

Da gebe ich Dir Recht.

Aber aufgrund eines Fokusproblems, welchen man ja durch einen Service, wenn sie wüssten wo das Problem liegt, evtl. beheben könnten.

Gruß Thomas
 
@ Moderator: :o:o:o Okay ;).
Dann "Tarnen" Wir´s mal so : An meine K100D kommt der Service nicht so schnell dran (Hoffentlich:o):top:.

Grüße

Andreas
 
...
Aber aufgrund eines Fokusproblems, welchen man ja durch einen Service, wenn sie wüssten wo das Problem liegt, evtl. beheben könnten.

Gruß Thomas

... na wenn sie Das selbst beim zweiten Mal noch nicht wissen :confused: - Wer dann? Sollte doch eigentlich von jedem Srvice leicht zu machen sein; oder täusche ich mich da wirklich:confused:.

Grüße

Andreas
 
Hallo Andreas,

gibt es einen direkten Vergleich zwischen Strommast und Wasserschloß?
K100D und K10D.

Das 17-70 würde ich nicht überbewerten und als Referenz hernehmen, genauso wie das 18-55, 28-75, 70-300 usw., an einer anderen Kamera, gerade was AF betrifft.

Die Hamburger werden Dich evtl. fragen "mit welchen Objektiv".

Gruß Thomas
 
Hallo Andreas,

gibt es einen direkten Vergleich zwischen Strommast und Wasserschloß?
K100D und K10D.

Das 17-70 würde ich nicht überbewerten und als Referenz hernehmen, genauso wie das 18-55, 28-75, 70-300 usw., an einer anderen Kamera, gerade was AF betrifft.

Die Hamburger werden Dich evtl. fragen "mit welchen Objektiv".

Gruß Thomas

Nein - leider nicht. Werde aber morgen vormittag nochmal hin, um jeweils die gleichen Bildausschnitte mit verschiedenen Objektiven an beiden Kameras zu machen;) (angefangen beim Kit bis zum Makro).
Nein - das Sigma ist nicht meine Refferenz, aber doch mein Lieblingsobjektiv (der BW wegen). Mal schauen - vielleicht finde ich auch ein Pic von der K10D mit dem Schlösschen ...

Grüße

Andreas

Gleich kriegen wir wieder Was "auf die Mütze":o.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten