• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ja wie denn, wenn sie das Format gar nicht voll ausleuchten?
Das wusste ich ja eben nicht, ist schon beantwortet, danke!

Es hat doch immer geheißen,- die fehlende Tiefenschärfe wäre bei größerem Sensor durch abblenden zu kompensieren.....
oder stimmt das gar nicht?
stimmt schon mit herkömmlicher Technologie - irgendwo ist ja davon die Rede, dass da einfach softwaremäßig am Bokeh rumgerechnet wird - naja :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Warum es zwei Verschlüsse gibt weiss auch nur Pentax, aber zumindest bleibt doch die Option Altglas an das Bajonett zu schrauben.

Der elektronische Verschluß scheint leider extrem langsam abzulaufen (1/13 Sek. Blitzsync.). Damit sind tolle rolling-shutter Effekte garantiert, und ein zweites Verschlußsystem war wohl unvermeidbar. Eigentlich schade, aber hier steckt Potential drin !
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Q

wie

Quatsch-System


So ein Käse! Was soll das werden?

nachdem ich schon lange nicht mehr bei Pentax bin, aber als alter Fan immer wieder mal sehe was los ist, bekam ich heute einen Newsletter und war spontan begeistert. Ich sah mich schon die 15, 21, 31, 43, 77 er Limiteds wieder kaufen und dazu ein sehr kompaktes Gehäuse.

Und dann der Schock: Kein kompatibles System (zumindest auch aus Brennweitensicht) und ein Mikrosensor aus den Kompaktknipsen!!!!

Und für wen wollte Pentax so ein Wechseloptiksystem entwickeln?? Lehnt Euch zurück, dass sind schon genau wir hier. Das ist nicht Lieschen Müller, die kauft sich den gleichen Sensor mit einem x-fach Zoom von 24-500 KB mm bei Panasonic oder sonstwo.

So ein System ist eigentlich ein System für Fans hochwertiger Fotografie. Entweder als Erstsystem oder vermutlich sehr häufig als Zweitsystem.
Ein System so groß wie eine Kompakte mit der Qualität und den Sensoren des APS-C Lagers. Dazu einen Satz Limites und für den Alltag noch ein paar lichtstakre Zooms und ein Superzoom, wenn ich es ganz kompakt haben will.

Es gibt noch immer keinen Hersteller, der etwas Kompaktes mit sehr hoher Qualität, lichtstarken Optiken und guten ISO-Werten baut.

Pentax ist auf einem vergleichsweise guten Weg. Aber Sie hätten die Entwicklungspower lieber in ein neues 16-50 gelegt, das an den Rändern bei Offenblende scharf kann, ein 10-16/2,8 und lichstarke Limiteds (nicht solche Sonnenbrillen wie die neuen) damit auch die Premiumkäufer zugreifen.

Und nun als Zweitsystem wäre ich gerne zurück gekommen. Aber so?

Vielleicht sehen wir uns bei einem Update nach oben. 645? Aber vielleicht spare ich da doch lieber länger und erliege dem Charme der Leica S2.

Schade. Es wir noch lange dauern bis wir uns wiedersehen Pentax.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Kann man schon einen Schuldigen für das Desaster erkennen?
Vermute derweil zu viel Macht in der Marketingabteilung.
Auftrag: noch verlockender wie Olympus und Pansonic,- durch Winzigkeit.
Der Chef hats abgenickt.
Zeit, den Hut zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FF

Der Vorteil an der winzigen Baugröße wird sein, daß auch das Frontfokusproblem winziger ausfällt.
Also: Klare Kaufempfehlung! :top:

Gruß
Tim
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

1/2,3 Sensor mit 12 Megapixeln...

Da kann ich doch gleich eine Superzoom kaufen, da spar ich mir wenigstens den Objektivwechsel. Und den geringen Unterschied bei der Lichtstärke kann ich durch größere Variabilität kompensieren.

Auf eine Kompakte mit Kompaktsensor und Festbrennweite als Kitobjektiv, darauf hat die Welt gewartet - NICHT. Hier gibts ja inzwischen seriöse APS-C-Alternativen...

Ich würde dieses Q-Ding sogar noch unter der XZ-1, S95 und Konsorten einordnen, deren Sensoren sind größer.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Es gibt noch immer keinen Hersteller, der etwas Kompaktes mit sehr hoher Qualität, lichtstarken Optiken und guten ISO-Werten baut.
Es soll Leute geben, die sich übergangsweise (natürlich nur, bis endlich was qualitativ Hochwertiges rauskommt) mit ner Leica M9 und einem 0.95 Noctilux behelfen!
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Lustig wie sich all die deutschen Fototechnik-Quartett-Nerds reflexartig entrüsten und echauffieren.

Und dabei vollkommen übersehen, dass sie ganz sicher nicht der angepeilte Kundenkreis sind für die Kamera.

Ich finde die ersten Beispielbilder überraschend gut für die Sensorgrösse, aber die Bilder anzusehen war vor lauter Entrüstung in die Tasten hauen sicher noch gar keine Zeit.

Aufregen und empören ist wichtiger und eiliger. :angel::rolleyes:
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Der durchschnittliche Consumer: "Die hat ja gar keinen Zoom!" (Mit Kitobjektiv)

Außerdem sind die Bilder auf 3MPix heruntergerechnet worden. Von daher nicht aussagekräftig.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Haha herrlich. Haben die Leute hier im Forum nichts besseres zu tun, als zu schimpfen?

Jede neue Kamera wird vorab zerrissen, sie wäre völlig gegen den Markt entwickelt und eine Verschwendung der Ressourcen und der Bankrott der Firma. Leute, Leute.

Ich finde die Q toll. Die Forderung einen super KB Sensor mit allen Funktionen in eine Kompakte zu bauen ist doch utopisch. Der Trend geht Richtung Hosentaschen-Kamera. Genauso wie der Trend vor 5 Jahren Richtung großer DSLR ging. Damals musste jeder Knipser ne DSLR haben, jetzt muss jeder Fotograf ne Kompakte dabei haben. :D

Wenn die Q tolle Bilder liefert ist doch alles in Butter. Eine High-End Mirrorless ist sie nicht und will sie nicht sein.

Dafür soll doch noch eine Mirrorless mit großem Sensor und K-Bajonett kommen. Dafür wären dann die Limiteds schon da.

Bzgl. Ressourcen: Der Mirrorless-Zweig wird wohl kaum die DSLR-Sparte beeinflussen. Die K5 zeigt, dass Pentax durchaus noch fähig ist, exzellente DSLRs zu bauen.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Vorweg: Ich bin nicht mit den Gerüchten o.ä. bewandert gewesen. Vorhin habe ich dann mal einen Link angeklickt, und war von den kleinen Vorschaubildchen echt begeistert! Winzige Kamera à la mFT mit silbernen Limited Objektiven!? Wie krass ist das? Muss ich sofort haben!
.
.
.
Dann kam die Enttäuschung. :(
Ich mag Pentax. Wirklich. Ich würde so gerne mit Kameras von denen fotografieren, weil mir die Firma sympatisch ist. Aber sie machen es mir echt schwer, Geld bei ihnen zu lassen. *drop*
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Und dafür 15.000 Euro ausgeben müssen? :confused:
Geht natürlich alles auch etwas billiger, dann verliert man halt die Anfangsblende 0.95. Das wäre natürlich fatal (der Kollege sprach im übrigen von lichtstark).
Lustig wie sich all die deutschen Fototechnik-Quartett-Nerds reflexartig entrüsten und echauffieren.
Vielleicht ärgern sich die Leute, weil sie im Pentax-DSLR-System ein paar Punkte gern gefixt gesehen hätten. So fließen Ressourcen in ein System, das hier kritisch gesehen wird.

Ich würde den Sachverstand und den "Riecher" der Leute hier nicht unterschätzen. Klar, die meisten von uns hier sind hundselendige Knipser, die lieber ISO 256.000 Rauschwerte und Auflösungschwächen bei 400%-Darstellung diskutieren als sich wirklich mit Photographie beschäftigen. Das heißt aber nicht, dass wir den Markt überhaupt nicht einschätzen können.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

. Das heißt aber nicht, dass wir den Markt überhaupt nicht einschätzen können.

Wenn überhaupt könnten wir den Deutschen Markt einschätzen. Dass dürfen wir nicht vergessen. Die Farben der Kx wurden im tristen Deutschland auch erst sehr kritisch gesehen :rolleyes:
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Die Pentax Q macht mich sprachlos. Die haben alle denkbaren Nachteile zusammengenommen und daraus ein Produkt gemacht.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wenn die Q tolle Bilder liefert ist doch alles in Butter...
Nein, so einfach ist das nicht. Welche aktuelle Digicam macht keine "tollen Bilder?" Tageslicht bringen alle Knipsen gut auf die Speicherkarte, davon geht heute auch jeder Käufer aus. Es zählen aber heute viel mehr Parameter wie Ergonomie und einfache Bedienung. Und da könnte sich Pentax gleich in beide eigene Knie schießen, wenn der "Normkonsument" die Bridge ohne Objektivgefummel bevorzugt.

Der Trend geht Richtung Hosentaschen-Kamera...
Ich würde eher von Bedürfnis sprechen, es geht hier ja nicht um kurzlebige Modetrends. Aber Hosentaschencam und Wechselobjektive - wie passt das zusammen? G11 und X-Z1 sind da die passenderen Gefährten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

... dass sie ganz sicher nicht der angepeilte Kundenkreis sind für die Kamera.

Ich finde die ersten Beispielbilder überraschend gut...
Wer ist denn deiner Meinung nach die Zielgruppe, um einen derart hohen Entwicklungsaufwand zu rechtfertigen? Wie schön erwähnt sind die Bsp-Bilder wegen der Skalierung nicht zur seriösen Beurteilung nutzbar. Da geben allein die Speks mehr Anhaltspunkte für die zu erwartende Performance.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten