• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Jetzt also doch und ganz anders - PENTAX Systemkamera ohne Spiegel

Ist die niedlich. Aber nur 1/2,3"-Sensor :(. Zumindest 1/1,7" hätte man schon gerne wählen können. In Anbetracht der Sensorgröße ist die Cam mit ca. 98x57 mm noch recht groß. UVP ist lt. Digitalkamera.de 0 €. das ist natürlich preiswert :D.
Ich habe zuhause noch die Auto110super. Die hat immerhin ca. 4/3-Sensorgröße.
j.

PS: Kaum kleiner als eine NEX-Sony mit APS-C-Sensor: http://www.dpreview.com/previews/pentaxQ/ (abgesehen von den Objektiven :D).

PPS: Mit 750 € inkl. Festbrennweite zu teuer, finde ich. Eine D3100 mit 35/1,8 ist billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Haha herrlich. Haben die Leute hier im Forum nichts besseres zu tun, als zu schimpfen?

Jede neue Kamera wird vorab zerrissen, sie wäre völlig gegen den Markt entwickelt und eine Verschwendung der Ressourcen und der Bankrott der Firma. Leute, Leute.

Ich finde die Q toll. Die Forderung einen super KB Sensor mit allen Funktionen in eine Kompakte zu bauen ist doch utopisch. Der Trend geht Richtung Hosentaschen-Kamera. Genauso wie der Trend vor 5 Jahren Richtung großer DSLR ging. Damals musste jeder Knipser ne DSLR haben, jetzt muss jeder Fotograf ne Kompakte dabei haben. :D

Wenn die Q tolle Bilder liefert ist doch alles in Butter. Eine High-End Mirrorless ist sie nicht und will sie nicht sein.

Olympus XZ1, Panasonic LX-5 sind auch kompakt und lihtstark. Und sind in der Bildqualität aufgrund des grösseren Sensors vermutlich überlegen. Die Kameras sind billiger,a ls das, was Pentax sich für sein System vorstellt. Wo genau sind da nun noch die Vorteile des neuen Pentax Systems?
Ich hätte gar keinen KB Sensor in so einem kleinen Gerät erwartet. Aber im Minumum besten Sensor, den es im Kompaktlager gibt. Zumindest bei dem Preis.
Ich bin sicher, mit einer LX-5 und XZ-1 im RAW Modus kommt diese Kamera (auch im RAW Modus) nicht mit. Es gibt bisher keine Kompakte mit 1/2.3" Sensörchen, die mit den relativ niedrig auflösenden Komapkten mit eher grossem Sensor und lichtstarkem Objektiv mithalten kann.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Der Trend geht Richtung Hosentaschen-Kamera.
Der Hosentaschenkameramarkt wird imho in ein paar Jahren von den Handys übernommen, egal was man über Handykameras denken mag.
Ist ja nicht so, das jetzt schon die meisten Digitalkameras in Handys verbaut werden.

Einzig den Edelkompakten gebe ich über die Jahre eine echte Überlebenchance. Da wird die Q mit ihren 1/2,3" Sensörchen aber nicht mithalten können.


PS: Die Pentax-Gemeinde kann ich gut verstehen, da sie sich wahrscheinlich gewünscht hätten ihr vorhanden Objektiven auch an dem Teil sinnvoll weiterverwenden zu können. Mit dem Crop macht das aber imho keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wer ist denn deiner Meinung nach die Zielgruppe, um einen derart hohen Entwicklungsaufwand zu rechtfertigen?

Sicher nicht der deutsche Foto-Michel, und da ich auch einer bin, kann dir die Frage daher auch nicht beantworten, aber die Planer und Entwickler in dem fernen Land auf der anderen Seite der Erdkugel werden sich da vorher sicher ihre Gedanken gemacht haben ob und wo sie in den 192 anderen Länder dieser Welt ihre Kunden und Stückzahlen erreichen werden.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Olympus XZ1, Panasonic LX-5 sind auch kompakt und lihtstark. Und sind in der Bildqualität aufgrund des grösseren Sensors vermutlich überlegen. Die Kameras sind billiger,a ls das, was Pentax sich für sein System vorstellt. Wo genau sind da nun noch die Vorteile des neuen Pentax Systems?
Ich hätte gar keinen KB Sensor in so einem kleinen Gerät erwartet. Aber im Minumum besten Sensor, den es im Kompaktlager gibt. Zumindest bei dem Preis.
Ich bin sicher, mit einer LX-5 und XZ-1 im RAW Modus kommt diese Kamera (auch im RAW Modus) nicht mit. Es gibt bisher keine Kompakte mit 1/2.3" Sensörchen, die mit den relativ niedrig auflösenden Komapkten mit eher grossem Sensor und lichtstarkem Objektiv mithalten kann.

Dass es gute Konkurrenz gibt bestreite ich ja gar nicht. Ich persönlich bin nur der Meinung, dass sich einige Leute schnell sehr weit aus dem Fenster lehnen mit ihren Prognosen und der Markttransparenz.

Im Pentaxvorstand sitzen nicht nur Deppen :cool: Genauso wenig bei Sigma!
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

PS: Die Pentax-Gemeinde kann ich gut verstehen, da sie sich wahrscheinlich gewünscht hätten ihr vorhanden Objektiven auch an dem Teil sinnvoll weiterverwenden zu können. Mit dem Crop macht das aber imho keinen Sinn.

Völlig richtig. So denke ich auch, aber da glaube noch an die zweite Mirrorless aus den Rumors, die dann den High-End-Bereich abdeckt :top:
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Schade, dass man nicht mind. auf 1/1,7"-Sensor gesetzt hat. Für 1/2,3" ist das Gehäuse ziemlich groß, ähnlich der NEX. Oder können 1/2,3"-Sensoren qualitativ mit 1/1,7" etwa mithalten?
Ich habe die Fuji 3D W3 mit 2x 1/2,3" und finde, dass die Bildqualität weit weg ist von der A55 (APS-C wie NEX). Allerdings hat die Q schön kompakte Objektive.
Ich schätze, die kleine wird ein Flop, weil sie zu teuer ist. Meine Pentax Auto110super hat immerhin ca. 4/3-Sensorgröße (Pocket). Eine Minox-Leica M3 mit hoher Qualität fände ich netter (die 5 MP-CMOS-Sensoren sind wohl nicht so toll).
j.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Und diese Nach- und Vorteile definierst du und sonst weltweit kein anderer?

Manche Konstruktionen machen objektiv gesehen keinen Sinn. Ein ultraleichtes Rennrad mit breiten Reifen fürs Gelände und ohne Gangschaltung wäre so ein Spezialfall, der vielleicht für einen von 100.000 Menschen interessant sein mag, aber im Normfall nutzlos ist.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wenn das Kit-Objektiv ein f/0.95 wäre fänd ich das Teil sehr interessant.. so wie es ist nicht wirklich :D
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Manche Konstruktionen machen objektiv gesehen keinen Sinn. Ein ultraleichtes Rennrad mit breiten Reifen fürs Gelände und ohne Gangschaltung wäre so ein Spezialfall, der vielleicht für einen von 100.000 Menschen interessant sein mag, aber im Normfall nutzlos ist.

Sehe ich genauso! Es hat nix mit übertriebenem Selbstbewusstsein zu tun, wenn man etwas auf den Punkt bringt, was bei sachlicher und emotionsloser Betrachtung auf der Hand liegt.

Vorbehaltlich "echter" Beispielbilder, die mich gerne überzeugen dürfen, spricht in meinen Augen lediglich die vermeintlich(!) kompakte Bauweise für die Q. Und damit ist es spätestens dann vorbei, wenn ein Objektiv drauf sitzt.

Ich sehe kein Alleinstellungsmerkmal oder echtes Plus ggü. den Wettbewerbern, das eine solche UVP rechtfertigen würde.

Und ich mag Pentax!;)
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Dass es gute Konkurrenz gibt bestreite ich ja gar nicht. Ich persönlich bin nur der Meinung, dass sich einige Leute schnell sehr weit aus dem Fenster lehnen mit ihren Prognosen und der Markttransparenz.

Im Pentaxvorstand sitzen nicht nur Deppen :cool: Genauso wenig bei Sigma!


Der Schachzug, eine Systemkamera mit Sensor aus einer Kompaktkamera zu machen, ist klug. Schön auch Zusatzfeatures, die vorgeshens ind, wie zuschaltbare ND Filter im Standard Zoom eingebaut.

Meines Erachtens gibt es nur Fehler bei der Umsetzung. Man will mehr Geld, als für eine Edelkompakte mit fester Linse, also muss man mehr bieten. Das wäre einfach gewesen:

Der 1/1.6" Sensor mit 10 MP oder sehr ähnlich ist durchaus erhältlich, wenn man so einen verbauen will und nciht selber herstellen will. Ins Gehäuse hätte man den auch gebracht, ist nur wenige mm grösser. Es gibt genug kleine Kompaktkameras mit dieser Senorgrösse, es geht.

Linsen: Lichtstark.
Für das Standard Zooms 28-85mm@KB hiesse das sowas wie f/2.0, oder f/1-8-2.5
Für lichtstarke FB im Bereich 35 bis 105mm @ KB wäre f/1.0 bis maximal f/1.4 anzupeilen.
Eine Tele gehört einfach auch zur Ankündigung dazu. Z.B. 60(oder75)-300mm@ KB (bei einem grossen Kompaktkamerasensor wären das 60 bis 70mm am langen Ende real). Mit f/2.0-2.8 oder ähnlich. Das kann man für so kleine Sensoren auch recht klein bauen (wenn auch nicht mehr für die Hosentasche), wenn man was investiert (sowas darf dann auch richtig Geld kosten, ruhig 500 oder 800 Euro für die Linse, da praktisch konkurenzlos).
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Na ja, was soll man sagen...ist halt konsequent. Pentax verabschiedet sich langsam, aber stetig aus dem DSLR-Markt, weil hier für sie einfach nichts zu holen ist, bzw, sein wird. Es geht nicht nach "oben"(Kleinbild, teuer, Profi), es geht nach "unten" (System, Kompakt, Consumer). Sie werden sich das schon genau ausgerechnet haben und wahrscheinlich war der Erfolg von K-m und K-x so groß und der Misserfolg der Amateur-Reihe so groß, dass es gar nicht anders ging.
Das das Teil sehr merkwürdig anmutet, mit seinem hohen Preis und Schnuckelfestbrennweiten, aber vermutlich unterdurchschnittlicher Leistung im Vergleich zu den "Großen", liegt wohl am Zwang die Lücke zwischen den anderen in dem Segment zu finden.
Ich kann mir das Teil nur als Einsteigerkamera vorstellen...so nach dem Motto: Fotografieren auch ganz ohne Zoom, wie geht das? ;)
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich sehe kein Alleinstellungsmerkmal oder echtes Plus ggü. den Wettbewerbern, das eine solche UVP rechtfertigen würde.

Naja, die kleinen Objektive sind schon ein Alleinstellungsmerkmal. Aber ob das reicht? Man muss Lichtstärke auch immer in Verbindung mit der Sensorgröße betrachten. Blende 1,9 mit 1/2,3" ist wohl nicht besser/rauschärmer als 2,8 mit 1/1,7", schätze ich mal. Und das haben 1/1,7"-Kameras schon im Zoom bei vergleichbarer Baugröße. Das Fisheye ist vielleicht witzig.
Ich sehe das Problem darin, dass die Kamera keine besondere Bildqualität erwarten lässt und auch kein mögliches Freistellen. Im Ergebnis bringen die kleinen Objektive kein Alleinstellungsmerkmal mehr, nur im Auftritt :). Ich meine, das reicht nicht. Eine Oly mit 1,8-2,5-Zoom und 1/1,63"-Sensor bringt da viel mehr, bei niedrigerem Preis.
Das Alleinstellungsmerkmal ist eigentlich nur der Gag mit den kleinen Objektiven. Das fand ich auch an der Auto110super immer witzig.
j.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Nur Gemecker hier?

Ich oute mich mal: mich spricht das System an. Mehr jedenfalls als alle bisher auf dem Markt befindlichen EVIL-Systeme. Äußerst kompakte Maße, Ausstattung und der Ansatz mit den preisgünstigen Toy-Lenses für den Spieltrieb gefallen mir. Der kleine Sensor würde mich erstmal nicht abschrecken, wenn die Bildqualität bspw. annähernd die der S95 erreicht. Als Zweitsystem für mich jedenfalls durchaus vorstellbar.
Die Einstandspreise für das Kit werden schon noch fallen oder hat da einer ernsthaft Zweifel dran?
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

(...)Im Ergebnis bringen die kleinen Objektive kein Alleinstellungsmerkmal mehr, nur im Auftritt :). Ich meine, das reicht nicht.(...)
Das Alleinstellungsmerkmal ist eigentlich nur der Gag mit den kleinen Objektiven. Das fand ich auch an der Auto110super immer witzig.

Wir sind auf einer Wellenlänge. Es mag ein Gag sein. Aber da habe ich für bessere Gags schon weniger Geld bezahlt!:cool:
 
AW: Jetzt also doch und ganz anders - PENTAX Systemkamera ohne Spiegel

ob das was wird mit dem kleinen sensor...
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Das Alleinstellungsmerkmal ist eigentlich nur der Gag mit den kleinen Objektiven. Das fand ich auch an der Auto110super immer witzig.
j.

Gratuliere, dir ist im letzten Satz der Blick über die techniklastige deutsche Sichtweise des DSLR-Forumsschreibers (allgemein, nicht nur hier speziell) gelungen.

Lichtstärke, Freistellung, Bildqualität in 100%-Ansicht usw sind einer großen Spaßfraktion piep-egal, wie man eindrucksvoll auf vielen Fotoseiten im Internet sehen kann, wo hemmungslos Handy-Fotos gezeigt werden, wo auch mir die Augen schmerzhaft tropfen.

Das alles werden Kritierien sein, die bei dem angepeilten Kundenkreis schlicht nicht interessieren, da steht der Spaß im Vordergrund und mit der kleinen und stylischen Kamera werden viele ihren Spaß an ihrer Art der Fotografie haben.

Auch wenn das den ganzen technikvernarrten "ernsthaften" DSLR-Fotografen ein absolutes Rätsel sein und bleiben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt also doch und ganz anders - PENTAX Systemkamera ohne Spiegel

Ist die niedlich. Aber nur 1/2,3"-Sensor :(.

Mit dem Sensor ist es leider nur eine überteuerte Spielzeugkamera. :(

Ich habe zuhause noch die Auto110super. Die hat immerhin ca. 4/3-Sensorgröße.

Die hat einen Pocket-Film und keinen Sensor. ;)

PPS: Mit 750 € inkl. Festbrennweite zu teuer, finde ich.

Sehe ich genauso. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten