Die k7 kann den chip drehn, die k-r dagegen nicht.
Die Bildfeldrotation schlägt zudem deutlich später merklich zu als die Strichspuren - daher kann die k-r trotz geringerer Ausflösung nicht so lange nachführen wie die K-5. Aber eben 'immerhin' nachführen.
Prinzipiell spricht nix dagegen:
- jede Pentax, die mit Pentaxblitzen funktioniert mit dem GPS nachzurüsten
- jede Pentax, die SR hat und mit Pentaxblitzen funktioniert mit dem GPS und der Astrotracerfunktion nachzurüsten
- jeder beliebigen Kamera, die einen Bildstabi hat per Firmwareupdate diese Astrotracerfunktion per Firmwareupdate nachzuschieben. Natürlich nicht so komfortabel wie mit GPS - aber dennoch einfacher und rund 10kg leichter als bei den bisherigen Ansätzen.
Die Bildfeldrotation schlägt zudem deutlich später merklich zu als die Strichspuren - daher kann die k-r trotz geringerer Ausflösung nicht so lange nachführen wie die K-5. Aber eben 'immerhin' nachführen.
Prinzipiell spricht nix dagegen:
- jede Pentax, die mit Pentaxblitzen funktioniert mit dem GPS nachzurüsten
- jede Pentax, die SR hat und mit Pentaxblitzen funktioniert mit dem GPS und der Astrotracerfunktion nachzurüsten
- jeder beliebigen Kamera, die einen Bildstabi hat per Firmwareupdate diese Astrotracerfunktion per Firmwareupdate nachzuschieben. Natürlich nicht so komfortabel wie mit GPS - aber dennoch einfacher und rund 10kg leichter als bei den bisherigen Ansätzen.