Gast_8380
Gast
Sch . . . Und ich dachte immer voll Aufladen vor längerer Lagerung. Aber das haut bei Li-Ion nicht mehr hin. Mit welchem Ladegerät kann ich Pentax-Akkus auf 40%-50% twecks Lagerung aufladen?
Die Frage ist rethorisch. Ich werde weiterhin voll aufladen. Dann habe ich den Ersatz einsatzbereit in der Fototasche. Ob das jetzt 100% Kapazität für 220 Fotos oder 80% für 150 Fotos (oder so) sind, ist dann zweitrangig.
1. Kein Ladegerät kann das, verwende den Akku einfach und denk nicht soviel nach, macht nur Kopfweh.
2. 150 bis 220 Fotos pro Ladung erscheint mir fast etwas wenig. Viel LiveView im Einsatz? Oder billiger China-Akku?
3. Die Alterung entsteht durch Elektrodenoxidation. Das hat auch mit dem Kopnstruktionsprinzip der Akkus, der Akku-Chemie zu tun und es gibt viele verschiedene Typen von Li-Akkus. Fakt ist: Ich hab mich nie darum geschert und die Original-Akkus aus 2012 sind noch immer gut, die China-Akkus aus 2013 inzwischen eher weniger prickelnd. Akkus kann man ja auch gut ersetzen.
Der Unterschied ist ein (Flaschen)Bier im Monat.