• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

*kopfklatsch*

Danke für den Hinweis. Ich hatte vorher eine K-x, die hatte kein "B" ...:o
 
ich habe ein Frage zu meinem DA* 16-50; 2,8 :
wenn das Objektiv nur einen Tag nicht in Gebrauch war, dauert es beim erstmaligen Fokussieren mehrere Sekunden, bis allmählich scharf gestellt wird. Danach geht das Fokussieren wie gewohnt sehr schnell und genau. Woran könnte das liegen? An der Kamera (K-3) sicherlich nicht, denn das passiert nur bei diesem Objektiv.
Vielen Dank für Antworten
 
Ich kann Dein Problem mit meinem DA* 16-50 an der K-5II nicht nachvollziehen.
Ich habe allerdings auch schon einmal das Glas nicht richtig aufgesetzt, da konnte man so ein leises Fiepen im Objektiv hören.
Das alleine kann es bei Dir allerdings nicht sein, da Dein Problem immer nur nach dem ersten Aufsetzen auftritt. Was ist denn eigentlich wenn Du die Kombi eine Weile ruhen lässt? Tritt der Fehler dann auch auf?

Gruß,
lonee
 
Da verabschiedet sich langsam die Elektronik des SDM-Antriebes im Objektiv. Das macht mein DA* 60-250 inzwischen auch nach einer Pause.
 
Hallo Pentax-Freunde, ich möchte ein Pentax SMC-M 28mm f2,8 an EF Bajonett adaptieren, möchte den Blendenhebel nicht abzwicken oder absägen. Kann man den BajoRing abschrauben, um dann den Hebel rauszunehmen ?

Danke.
 
Ist nicht notwendig. Wenn man das Objektiv an EF adaptiert, hängt der Blendenhebel frei im Raum und stört eigentlich nicht weiter.
 
Verzeihung, ich habe vergessen zu erwähnen, dass es an VF (5dII und III) adaptiert wird, schätze, dass der Spiegel im Weg sein wird. Werde mal abwarten, das Objektiv sollte in den nächsten Tagen kommen ;)
 
Naja, meine Erfahrung diesbezüglich bezieht sich tatsächlich auf APS-C (EOS 550D). Ob der größere Spiegel einer KB mit dem Hebel doch ins Gehege kommen könnte, dafür übernehme ich mal lieber keine Gewähr (auch wenn ich es eher nicht annehme).
 
Bevor ich einen kompletten Thread dazu erstelle, wiederhole ich einfach nochmal meine Frage:
Kurze Frage: kann ich mir in Lightroom/FSViewer den Fokuspunkt im Bild anzeigen lassen?
Für Lightroom habe ich soweit nur ein Plugin gefunden, das Canonikon unterstützt, aber wohl nicht meine K5 (hat das jemand ausprobiert/geht es trotzdem?)
Wenn nein, was für Programme empfehlt ihr?
 
Nein gibt es nicht.

Man kann sich bestenfalls ein Skript für Photoshop bauen, das dies erledigt.
Grundsätzlich klappt das nur dort.
 
Für Lightroom habe ich soweit nur ein Plugin gefunden, das Canonikon unterstützt, aber wohl nicht meine K5
Hallo Zeitdruck, was für ein CaNikon-Plugin ist das? Ist das Open Source? Dann würde ich nämlich ernsthaft überlegen, das um Pentax(en) erweitern zu wollen. An sowas hätte ich nämlich auch Interesse.
 
Ich hab ne Frage zum Top-Display der K-5IIs. Ist dort von Werk ein Glas mit silberner Umrandung drauf oder nicht? Bei meiner Kamera hat sich da nämlich ein wenig Wasser angesammelt (hat keine Auswirkungen auf die Funktion) und ich würde gerne Wissen, ob ich das gefahrlos abmachen kann oder nicht. Danke für eure Hilfe! :)
 
@Luppenko: Die Kameras haben meist eine Produktions- und Transportschutzfolie auf dem eigentlichen Display(s).
Wenn du diese meinst, diese solltest du eigentlich direkt nach dem Auspacken abziehen vor der Inbetriebnahme. Oft sind die so gut und glatt aufgezogen, dass man sie als "abziehbar" kaum erkennbar sind.
Wenn du diese Oberschicht mit dem Fingernagel an der Ecke anheben kannst, ist es diese Transportschutzfolie, und die darf selbstverständlich runter.

Wenn weiter Unklarheit herrscht wäre ein Foto ganz hilfreich.
 
Ich hab ne Frage zum Top-Display der K-5IIs. Ist dort von Werk ein Glas mit silberner Umrandung drauf oder nicht? Bei meiner Kamera hat sich da nämlich ein wenig Wasser angesammelt (hat keine Auswirkungen auf die Funktion) und ich würde gerne Wissen, ob ich das gefahrlos abmachen kann oder nicht. Danke für eure Hilfe! :)

Hallo,
Das ist nachträglich aufgebracht.
Das kannst Du vorsichtig entfernen.

PS. Es handelt sich um einen ACMAXX 3.0 HARD LCD ARMOR PROTECTOR. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Luppenko,
Ich weiß nicht ob die /s da anders ist aber bei meiner K-5II ist kein silberner Rahmen. Ich habe über dem Schulterdisplay eine Schutzfolie und da würde man diese auch erkennen. Ist da vielleicht eine Art GGS Glas drauf?
Wenn ja, kannst Du es so herunternehmen. Das wieder befestigen dürfte dann eher schwieriger werden.
Ein Indikator dafür wäre das die "Scheibe" wesentlich höher aus der Schulter ragt. Orischinal ist dies fast genau bündig eingebaut und ragt minimalst heraus.

Gruß,
lonee
 
Schnelle Frage von mir: Habe ein Kx mit einer San Disk Extreme SD Karte 45Mb/s. Ich habe das Gefühl, dass die Kamera sehr lange zum Abspeichern von Bilder braucht. Bereits nach 2 Bildern muss sie den Puffer abspeichern, was sehr nervend zusammen mit der Speicherzeit ist.
Ist die Kx fähig, schnellere SD-Karten auszunutzen? Jemand praktische Erfahrungen?

Dankeschön.

Grüße
Slay
 
Schnelle Frage von mir: Habe ein Kx mit einer San Disk Extreme SD Karte 45Mb/s. Ich habe das Gefühl, dass die Kamera sehr lange zum Abspeichern von Bilder braucht. Bereits nach 2 Bildern muss sie den Puffer abspeichern, was sehr nervend zusammen mit der Speicherzeit ist.
Ist die Kx fähig, schnellere SD-Karten auszunutzen? Jemand praktische Erfahrungen?

Dankeschön.

Grüße
Slay
Hallo,
mal davon ausgegangen das die Karte in Ordnung ist dürfte das Problem sein das du z.B. Licht oder Schattenkorrektur eingestellt hast.
Damit hat die Kamera vor dem speichern erst einmal was zum rechnen.

Stelle mal alles auf aus oder Werkseinstellung.
Dann dürfte alles gut werden.

Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten