Hallo,
Das ist nachträglich aufgebracht.
Das kannst Du vorsichtig entfernen.
PS. Es handelt sich um einen ACMAXX 3.0 HARD LCD ARMOR PROTECTOR.![]()
Das wird's sein. Merci beaucoup!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
Das ist nachträglich aufgebracht.
Das kannst Du vorsichtig entfernen.
PS. Es handelt sich um einen ACMAXX 3.0 HARD LCD ARMOR PROTECTOR.![]()
Da gibt es eine kleine feine Falle, nur (neuere) Originalobjektive unterstützen und verwenden die ganzen JPG-Bildhelferlein, wenn du also ein Sigma-, Tamron- oder altes Pentax M, A, F/FA-Objektiv auf die Kamera macht, kannst du eingeschalten haben was du willst, das wird alles ignoriert und die Kamera ist entsprechend schneller.Super danke!! Continuous shooting funktioniert
Objektivkorrektur (Chrom. Ab und CA's) war an. Hätte ich mir eigentlich denken können.![]()
@isumi: Hast Du den Blendenring am Objektiv auf "A" und in der Kamera "Blendenring: Verwendung zulässig" im C-Menü eingestellt?
Zuerst: Die f/4 am langen Ende entstehen nicht durch Abblenden. Das ist halt die Offenblende am langen Ende. Die Kamera kennt bei KA-Objektiven aber immer nur die im A-Array kodierte Lichtstärke und die Differenz zur kleinsten Blende, wenn der Blendenhebel voll gezogen wird. Angezeigt und gesteuert wird also nur Anzahl Blendenstufen pro Hebelweg bezogen auf eine Referenz (in deinem Fall f/2.8).Hallo,
Ich habe ein PK A/R Zoom Objektiv mit f2.8-4.0 und 70-210mm, ist es korrekt, dass die Blende beim Zoom nicht automatisch geschlossen wird? Auch bei 210mm wird mir eine Blende von 2.8 angezeigt.
Man sollte sich doch immer selbst um die richtige Blende kümmernAlso muss ich mich bei einem A-Zoom selbst um die richtige Brennweite für den Stabi und um die richtige Blende kümmern? Danke.
Klar, sonst kein...@isumi: Hast Du den Blendenring am Objektiv auf "A" und in der Kamera "Blendenring: Verwendung zulässig" im C-Menü eingestellt?
... möglich.Auch bei 210mm wird mir eine Blende von 2.8 angezeigt.
Das Protokoll selbst wird natürlich nicht verändert, das Problem für Dritthersteller ist eher, dass sie das Protokoll selbst nicht kennen. Insofern kannst du von was auch immer nur ausgehen, wenn du eine eigene Erfahrung dazu einbringen kannst.Alle Funktionen werden wahrscheinlich nicht mehr funktionieren, da mit (fast) jeder neuen Kamerageneration das Kommunikationsprotokoll der Kameras verändert wird um es Zweitmarken schwerer zu machen Alternativprodukte zu den Originalherstellern anzubieten.
Ich besitze einen Metz 48 AF-1, den ich hier im Forum erworben habe.
- - -
Hat einer von euch eine Idee? Muss ich mich vom Blitz verabschieden?