• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hast Du was verstellt beim Objektivwechsel? Reihenaufnahme z.B. da macht die Kamera drei Bilder, eins unterbelichtet, eins normal und eins überbelichtet.
Nicht mit Serienbildern verwechseln, ist was anderes.
Belichtungsreihe heist das, mußte selber erstmal nachsehen. Das hatte ich auch schonmal versehentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@trialelmi:
Das ist mir auch schon passiert da ich aus Versehen Belichtungsreihe eingestellt habe.
Letzter Versuch: Kamera auf Werkseinstellung zurück setzen. :D
Sollte es das nicht sein hast du wohl ein Problem.
Gruß Wolfram
 
Auch das Bracketing des AA-Simulators kommt in Frage...

mfg tc
 
Gibt es eine Möglichkeit die eingestellte Blende beim Ausschalten der K50 im P Modus (Mit Blenden Prio) speichern zu lassen um sie direkt nach dem einschalten wieder eingestellt zu haben?
 
Nein, das geht in der Zeitautomatik. Schon ein Moduswechsel erzwingt, dass man bekommt was man gewählt hat - nämlich P und nicht Hyp-Av.

mfg tc
 
Ich möchte an meiner K30 mal einen 720er Infrarot-Filter ausprobieren. Hierzu habe ich mit aufgesetztem Filter versucht den Weißabgleich auf eine grüne Fläche zu machen, jedoch erscheint jedes Mal die Meldung, dass der Vorgang nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden kann. Das Bild ist durch den Filter natürlich knall rot, aber überall steht das ich so vorgehen soll? Hab auch schon per MF unscharf gestellt und ISO auf max. gestellt, aber immer das selbe?!


Bitte um Hilfe ;) :top:
 
Hierzu habe ich mit aufgesetztem Filter versucht den Weißabgleich auf eine grüne Fläche zu machen, jedoch erscheint jedes Mal die Meldung, dass der Vorgang nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden kann. Das Bild ist durch den Filter natürlich knall rot, aber überall steht das ich so vorgehen soll?

Wo steht das so? Einfach nur "grün" ist wenig konstruktiv. Gras/Rasenflächen/Blattwerk gehen - aber nicht weil sie einfach grün sind sondern weil sie IR reflektieren.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das denn normal, oder liegt es am nicht so hochwertigen Filter evtl.?
Eher am Sperrbereich des Filters und was die Kamera dann halt daraus machen kann. Die eigentliche Farbtemperatur von IR ist ja letztlich an keiner Kamera/Konverter so wirklich einstellbar. Das würde auch gar keinen Sinn machen weil der CFA nun mal für sichtbares Licht ausgelegt ist.

mfg tc
 
Kann man einen normalen B+W Pro Polfilter am Da15 limited mit Sonnenblende nutzen?

Falls nein: Welcher Polfilter ist stattdessen zu empfehlen?
 
Hallo, zu dem konkreten Polfilter kann ich nichts sagen, ich nutze aber einen B+W Grauverlauffilter (den hier: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2587400&d=1364382850, ist wie ein zirkularer Polfilter auch drehbar) als "Immerdrauf" am DA 15 Ltd. (smc). Der passt nur gaaanz knapp unter die Streulichtblende - aber er passt.

Das Drehen des Filters dürfte allerdings bei voll ausgezogener Streulichtblende nicht klappen, da der Filterrand dann (fast) komplett unter der Blende liegt (https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3073603&d=1407866426).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das Sigma 70-200 f2,8 II sowas wie Quick Shift?? Der Fokussierring lässt sich in der AF-Stellung (AF am Objektiv, AF-C an der K50) prima bewegen... Soll das so? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten