• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Das solltest Du in der tat recht gut mit den meisten Bildberabeitungsprogrammen weg bekommen.
Eines meiner alten , billigen Objektiv fällt da auch aus dem Rahmen. Mit DXO habe ich solche Abschattungen aber bisher immer weg bekommen.

Ich würde aber auch mal überlegen ob Du mit anderen Blenden nicht wesentlich bessere Ergebnisse bekommst.
Musst Du häufiger Blende 2.8 verwenden, dann wäre wohl auch ein anderes Objektiv angebracht.
 
Besten Dank euch beiden :) !

Werd mich mal an DxO stzen, raw-Therapee läuft auf meinem antiken 32-Bitter nicht so gut.

Leider ist die Vignettierung bei 5,6 immer noch vorhanden, wenn auch nicht so stark. Aber die beiden oberen Zipfel sind unverhältnismäßig dunkel, habs schon mit mäßigem Erfolg mit Stempeln versucht. Besonders blöd: ab 40 > 70 mm wird's schon wieder mehr ..

Das 2,8/24-70 hatte sowas nicht, leider war es zu viel für mein Handgelenk :cool:
 
Ich habe die Vignette in deinem Bild problemlos im Adobe Raw Converter entfernt bekommen, unter "manuelle Objektivkorrektur". Einfach in PS, falls vorhanden, öffnen und im unteren Auswahlfeld "in Camera Raw öffnen" wählen.
 
Kann man aus den Exiftool-Daten irgendwie ermitteln, auf welche Entfernung scharf gestellt wurde?
 
Danke! Kann man die hyperfokale Entfernung annähernd missbrauchen? Unter Einbeziehung von Brennweite und Blende müsste man doch auf ein brauchbares Intervall kommen (so meine Hoffnung ;) )
 
Moin,bei meiner K10d kann ich mir, mit der Infotaste die eingestellte Brennweite eines Zoomobjektives anzeigen lassen!
Funktioniert das bei der K5 iis auch noch?
Bei meiner K5 iis muss ich erstmal ein Foto machen, um mir die Brennweiteneinstellung anzeigen zulassen.

Mfg Manni
 
Hey Leute!

Hätte da ne kurze Frage:

Wie bekomme ich die angehängten Bilder, dass man sie auch im Forum groß sieht!? Also nicht nur unten "Miniaturansicht angehängter Grafiken"
Sondern vorher schon irgendwie größer!

Sry, weiß nicht genau, wie ich das schreiben soll! :o
 
Wie bekomme ich die angehängten Bilder, dass man sie auch im Forum groß sieht!? Also nicht nur unten "Miniaturansicht angehängter Grafiken"
Sondern vorher schon irgendwie größer!
Nach dem Hochladen bekommst du in der Übersicht der Anhänge einen Direktlink zum Bild. Den bindest du einfach per IMG-Tag ein (dazu kannst du auch die Funktion "Grafik einfügen" oben verwenden).

mfg tc

PS: Mach es nicht! Außer bei Tutorials, wo man das richtige Bild an der richtigen Stelle braucht - und dort dann mit angemessenen Bildgrößen. Das Einbinden von übergroßen Bildern sprengt nämlich, je nach Wiedergabegerät, das Framing bei der Darstellung des gesamten Beitrages. Dazu kommt die Datenmenge, beim mobilen Surfen sind das schon gleich zwei unnötige Ärgernisse. Ich habe sogar Leute in der Igno-Liste, nur um deren Einbindungswahn zu umgehen...
 
In dem Du das Bild Hochlädst und dann auf den nach unten gerichteten Pfeil neben der Büroklammer klickst und dort die entsprechende Datei anklickst.

Wenn Dir das immer noch zu klein ist, rechte Maustaste auf das angehängte Bild "Im neuen Fenster öffnen" URL kopieren, auf "Grafik einfügen gehen (der gelbe Button mit den Bergen und der Sonne" und die kopierte URL einfügen.

Fertig!
 
Moin,
macht es sinn, das Display und den Monitor an einer K5iis
mit einer Folie zu schützen?
Habe da mal was von Gorillaglas gelesen...
Mfg
Manni
 
Moin,
macht es sinn, das Display und den Monitor an einer K5iis
mit einer Folie zu schützen?
Habe da mal was von Gorillaglas gelesen...
Mfg
Manni

Da gibt's keine definitive Antwort. Die einen haben sie, die anderen vermissen sie auch nicht. Wenn du dich damit besser fühlst, dann mach es. Mir persönlich erscheint eine Häkelhaube für den Blitz sinnvoller.
 
Hallo zusammen,

habe eine kurze Frage: Möchte gern für ein Objektiv an meiner K30 die AF-Feinverstellung aktivieren. Soweit ich das verstanden habe ist das die Einstellung "einmal anwenden". Wenn ich das einstelle passt das auch super nur nachdem ich die Kamera aus und wieder anmache ist die AF Feineinstellung wieder aus. Gab es nicht irgendwo den Unterpunkt Reset bei Kamera aus/an oder sowas? Meine mich dran zu erinnern nur finde ich den nicht wieder :( Bzw wie löse ich sonst mein Problem?

Vielen Dank schonmal an alle

Problem gelöst ich War in den gespeicherten Profilen jetzt wo es da gespeichert ist klappt alles wie es soll
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten