Wißt Ihr was mich im Moment marketingtechnisch am meisten ärgert?
Dass Pentax wieder einmal eine
riesen Chance verpennt hat und sich tief schlafend von der Konkurrenz die Butter vom Brot nehmen lässt auf einem Gebiet, auf dem Pentax mehrere Monate ganz alleine vertreten war:
Seit Monaten ist ein starkes Verlangen und ein Trend zu kleinen DSLR's als Kompaktkamera-Ersatz oder jedenfalls als Immerdabei-DSLR zu verspüren.
Panasonic hat mit dem Micro-FT System dieses Verlangen noch einmal kräftig angeheizt, die G1 ist aber noch einen Ticken zu groß, viel zu teuer, und vor allem gibt es zu der kleinen Kamera noch keine kleinen Objektive.
Die Sigma DP1 war ein wichtiger Schritt, ist aber wegen der Festbrennweite, des nicht ganz unproblematischen Sensors und der Langsamkeit nur eine Nischenkamera.
Panasonic LX3 und Canon G10 werden im Moment als Hochleistungs-Kompaktkamera Alternativen noch heiß geliebt, obwohl die Besitzer natürlich auch am liebsten einen DSLR-Sensor in der Kamera hätten.
Jetzt platzt mit ohrenbetäubendem Knall Olympus mit der E620 in den Markt, klein, Bildstabi und ein Pancake (ein einziges!) ist auch verfügbar. Die Massen stürzen sich drauf, allenthalben ist zu lesen "darauf habe ich gewartet, die E620 und das 25er Pancake will ich haben!". Vorbereitet hat man das Ganze im Vorfeld mit fertig geschnürten Kits aus E420 und 25er Pancake, um den Hunger schon einmal zu wecken.
Und?!?
Pentax hat mit der K-m seit Monaten eine DSLR-Kamera mit Bildstabi und allem Drum und Dran auf dem Markt, die sogar wesentlich schmaler und weniger hoch ist, als die E620, lediglich etwas tiefer, aber insgesamt doch wesentlich handlicher. UND man hat seit Ewigkeiten DREI Pancakes am Markt, die sich an der K-m blendend machen.
Also genau das, wonach ein Teil des Marktes lechzt.
Was macht Pentax? Verkauft die K-m sturköpfig nur und ausschließlich im Kit mit dem 18-55er Objektiv als reine Einsteiger-Kamera und kommt überhaupt nicht auf die Idee, die K-m mit Pancake als kleinste Immerdabei-DSLR der Welt mit Bildstabi zu vermarkten (
exakt genau das macht jetzt Olympus!!).
Ich weiß, es gibt
einen Händler, der schon einmal so ein Kit in Eigenregie angeboten hat. Nur was hilft das, wenn niemand weiß, daß es so etwas gibt?
Hallo Pentax???
AUFWACHEN!!!!
Noch ist es nicht zu spät!
Die E620 ist noch nicht in den Läden!
Bietet
endlich das hier als fertig geschnürtes Paket an!
Mit dem 40er oder dem 21er Pancake, vielleicht auch mit dem 70er Pancake.
(Ich hoffe, das Bild von der K-m mit dem 40er Pancake noch einmal zu verlinken ist ok, zackspeed?)
Und dezente Hinweise auf die extrem edlen und im Vergleich immer noch winzigen 31er, 43er und 77er Limiteds würden dann vielleicht auch nicht schaden...
Man, da kriegt man doch die Würmer, wenn man mit ansieht, wie solche Potentiale nicht genutzt werden! Oder sehe ich das als Einziger so?
Das Gleiche übrigens mit der Weltraum-Mission der E3 von Olympus, die gerade groß mit riesigem Tamtam vermarktet wird. War da nicht letztes Jahr irgendwas mit einer
K10D im Weltraum? Davon wissen auch nur Insider... wie es richtig geht, wie man so etwas Werbe- und Massenwirksam vermarktet, zeigt wieder einmal ausgerechnet der kleinste Konkurrent, Olympus...
Viele Grüße,
Heiko
