Doch schon, aber es geht sich ja auch ums Preis-Leistungsverhältnis! Wenn ich für eine Socanikon 1300 nur für den Body zahle und dann im Leistungsumfang nicht einmal das erreiche, was ich bei einem K5 Body für 699 bekommen hätte. Nicht jeder will ja sein Geld zum Fenster rauswerfen. Eben genau diese Denkensweise ist es vermutlich, warum Pentax so schwächelt und kaum irgendwo geführt wird, weil Canon und Nikon wird ja mittlerweile sogar bei Discountern oder Schuhläden angeboten und warum sollte man nach irgendwas in einem Laden fragen, was da nicht geführt wird, wenn doch 100 andere ähnliche Artikel da stehen. Übertrieben, ich weiß, ich will damit nur ausdrücken, das man sie wirklich fast überall kaufen kann.
Und übrigens ist es nicht Jacke wie Hose, schon gar nicht für die "Ahnungslosen"! Das allererste was hier jedem in jeder Kaufberatung empfohlen wird, ist es den Body in die Hand zu nehmen. Gerade die "Anfänger" greifen dann wohl lieber zu einem dicken Canon-Klopper, weil der ja schon mächtig groß und Profimässig aussieht und dann muss die Kamera ja schon klasse sein

Solche Eventualitäten, wie dass man den Body vielleicht auch mal ein paar Stunden herumschleppen müsste oder der auch ständig an einem Riemen um den Hals baumelt: Darüber macht sich ein Anfänger wohl die wenigsten Gedanken. Obendrein, egal wohin man geht, in den Zoo, in die U-Bahn, in die Stadt oder auf den Jahrmarkt: Überall sieht man Leute mit Canon oder Nikon fotografieren. Da die meisten davon ausgehen, dass es sich bei 70-80% dieser Fotografen um "Profis oder Kenner" handelt, geht man auch davon aus, das diese schon wissen, was sie gekauft haben. Kurz: Wieder wird eine Canon, Nikon, Sony verkauft und wieder hat Pentax auf Grund Unerfahrenheit einen Käufer verloren.