ich weiß echt nicht warum ihr mit dem o.g. Testergebniss nicht zufrieden seid.
Entweder wurde das Bewertungssystem nicht verstanden oder träumt ihr im Ernst vom Platz 1 für K-5IIs in der Liste?
Anstatt hier Tester-Bashing zu betreiben, schaut euch vielleicht mal das Testumfeld genauer an. Setzt doch mal den Filter der Liste auf 1200Euro. Was gibts denn dann noch zu meckern?
Nicht zufrieden kann man nicht sagen: Unzufrieden bin ich nicht mit dem Ergebnis des Tests, sondern damit, dass sich mal wieder zeigt wie absolut unsinnig die gewählten Anforderungen / Einteilungen der beiden Listen + den anscheinend daran zustande gekommenden, für die Leser sehr verwirrende / in kleinster Weise (zwischen den beiden Listen) vergleichbaren Wertungen.
Wie kann man denn ernsthaft das Handling von einer dslr knapp unter 1000€ und das einer exakt gleichen (selbst vom Gewicht!) dslr knapp über 1000€ so unterschiedlich bewerten.
Selbst im Vergleich mit einem mehrfach teureren Body bleiben die Handling Anforderungen bei einem normalen Menschen (nicht Chip Tester) exakt gleich.
Sauer aufstoßen tut des weiteren die Wertung der Bildqualität.
Wie kann trotz anscheinend nachvollziehbaren ISO tests behaupten, dass die DSLR mit dem derzeitig rauschärmsten apsc Sensor nur bis ISO 400 nutzbar ist und in einem anderen Test dem GLEICHEN Sensor der D7000 bescheinigen, dass sie noch gut bei ISO 1600 ist? Dazu kommt noch, dass gewisse andere Tests die K5 als (etwas?) rauschärmer bezeichnen, als die D7000.
Da kann doch irgendwas nicht stimmen
(...)
Auch in höheren ISO-Stufen bleibt die D7000 sehr rauscharm. Maximal sind im Boost-Modus ISO 25.600 möglich. Der Dynamikumfang bleibt bis ISO 1.600 bei guten neun Blendenstufen. Die Farbtreue stimmt.
(...) -
Link
Eine Sinnvolle Einteilung in 2 Listen ist (wenn überhaupt) nur bei apsc vs. FF möglich, aber selbst dann muss aus meiner Sicht gewährleistet sein, dass die Modelle trotz unterschiedlicher Listen untereinander vergleichbar bleiben. Zumindest so gut es geht (und da tut Chip sehr viel gegen).
Preis / Leistung sollte auch Listenübergreifend sein und siehe da: K5II (66) vs. K5IIs (90), es liegen 24 Punkte / % / whatever (ist ja nichts angegeben) dazwischen, was auch Nichtgerade realistisch ist, wenn man bedenkt, dass die K5IIs laut Chip in allem schlechter ist, dafür aber mehr kostet.
Bestenlisten und insbesondere prozentuale Darstellung von Ergebnissen sind dazu gedacht um diese zu vergleichen. Was bei Chip absolut nicht möglich ist, was ein echtes Problem für Neukunden ist, die sich zB eine 900€ Kamera gönnen wollen, natürlich sich dann auch die Bodys angucken, die es für ein paar 100€ mehr gibt und schon wird die eine mit der anderen Liste verglichen, was wahrscheinlich nicht allzu selten vorkommt.
Von daher find ich das berechtigte kritisieren, mecker, etc. gut, wenn nicht sogar nötig. Vielleicht erkennen dann einige andere frühzeitig, dass man diese Seite meiden sollte... zumindest bis sich was ändert.
Ich hoffe wirklich, dass jmd. vom Chip Team mitließt und sich das zu Herzen nimmt. Von mir aus kann sie dann auch auf dem letzten Platz stehen, solange das ganze nachvollziehbar ist
