@ Foto_D:
Ich finde die D300 von der Haptik ebenso wie die D200 / Fuji S5 auch traumfaft.
Allerdings vermisse ich bei Nikon das bezahlbare, lichtstarke und stabilisierte Weiteinkelzoom-Objektiv. Solange das nicht existiert weiß ich nicht was mich zu einer Nikon Kamera treiben könnte. Beim Vergleich Nikon-Canon halte ich das für einen wesentlichen Voteil für Canon / NAchteil für Nikon.
@ alle anderen:
Ich denke auch, dass wir uns hier nicht länger mit dem AF der Kameras beschäftigen sollten. Mittlerweile sollte jedem klar sein, dass insbesondere der AF-C (oder Nachführ-AF oder Kontinuierlicher-AF, ...) der Pentax einfach nicht mithalten kann. Wer so etwas braucht sollte besser zur D300, 40D oder am aller besten zu einem wirklichen Profi-Body (D3, 1D MKIII) greifen. Für jeden "normalen" Fotografen reicht der Pentax AF absolut aus.
Ich finde die D300 von der Haptik ebenso wie die D200 / Fuji S5 auch traumfaft.
Allerdings vermisse ich bei Nikon das bezahlbare, lichtstarke und stabilisierte Weiteinkelzoom-Objektiv. Solange das nicht existiert weiß ich nicht was mich zu einer Nikon Kamera treiben könnte. Beim Vergleich Nikon-Canon halte ich das für einen wesentlichen Voteil für Canon / NAchteil für Nikon.
@ alle anderen:
Ich denke auch, dass wir uns hier nicht länger mit dem AF der Kameras beschäftigen sollten. Mittlerweile sollte jedem klar sein, dass insbesondere der AF-C (oder Nachführ-AF oder Kontinuierlicher-AF, ...) der Pentax einfach nicht mithalten kann. Wer so etwas braucht sollte besser zur D300, 40D oder am aller besten zu einem wirklichen Profi-Body (D3, 1D MKIII) greifen. Für jeden "normalen" Fotografen reicht der Pentax AF absolut aus.