• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20 oder Canon 40d

Gerade zufällig drüber gestolpert -

Macht sowas auch eine Canon 40D mit?: ;)

http://www.redflagdeals.com/forums/showthread.php?t=545116

(Posting Nr.4) :eek:

Probier´s dochmal aus mit deiner Kamera ;) - interessieren tät´s mich schon, ob sich Das wirklich so verhält :angel:.

Grüße

Andreas
 
Ich würde es nichtmal mit der superabgedichteten Pentax testen.
Mit einer Canon schon gar nicht :D


Aber vielleicht kann jemand etwas zu meiner Frage sagen (siehe ein paar Beiträge weiter vorne)?
 
Ich würde es nichtmal mit der superabgedichteten Pentax testen.
Mit einer Canon schon gar nicht :D


Aber vielleicht kann jemand etwas zu meiner Frage sagen (siehe ein paar Beiträge weiter vorne)?

Da würde ich Dir gerne drauf antworten, doch leider :o habe ich keine 40D:angel:.

Grüße

Andreas

PS: Schreib´ doch einfach mal den Arne an ("eggett") ;).
 
Ich war durch die ganzen Diskussionen hier auch etwas verunsichert oder vielleicht auch einfach zu neugierig. Daher hatte ich mir zwischenzeitlich auch eine 40D bestellt. Dank dreier Pixelfehler auf dem Display musste ich sie schnell wieder zurück schicken. Mittlerweile bin ich froh darüber. Ich konnte immerhin ein bisschen damit spielen um meine Neugier zu befriedigen und bin jetzt mit meiner Pentax glücklicher als je zuvor. Lediglich auf das kompakte 70-200mm f/4 IS bin ich immer noch etwas neidisch.

Den größten Vorteil, den ich bei Pentax sehe, ist, dass ich für unter 2000,- Euro einen semiprofessionellen Body (K10D) und mit zwei sehr guten, stabilisierten, recht schnellen, leisen und lichtstarken Teleobjektiven (DA* 16-50 und 50-135) den kompletten KB-äquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 200mm abgedeckt bekomme, worin ich 90% meiner Bilder mache. Das ganze ist dann zusätzlich auch noch komplett staub- und spritzwassergeschützt.

Das bietet leider kein anderer Hersteller. Bei jedem anderen Hersteller müsste ich bei dem Preis entweder auf die Lichtstärke oder den Stabi verzichten (auf das abgedichtete System ohnehin, welches mir aber nicht so wichtig wie die anderen Punkte ist).
 
Ehrlich gesagt hat Es mich schon seit dem Erscheinen der K10D gewundert, das Canon noch keinen spritzwassergeschützten Body nebst Linsen im Angebot hat :angel: ....
Vielleicht kommt Das ja auch noch irgendwann :cool:.
Aber davon ab: Selbst meine K100D hat seinerzeit klaglos jeden Regenguss - und da waren wirklich so manche Güsse bei wo das Equipment "die Luft lange anhalten" musste - schadlos überstanden, ebenso die Objektive :cool:.
Um diese Feature wird wohl zuviel Aufhebens gemacht ...

Grüße

Andreas
 
@lurano
Vergleiche doch selber einmal mit den hier verlinkten 40D Bildern, fällt dir da NICHTS auf?:confused:

Ich bleibe ja auch bei Pentax, nur einige Sachen muss man sich selber auch mal eingestehen.:top:

Gruß
det


Hallo,
natürlich fällt es mir auf, und ich habe mich auch einzig und allein auf den Beitrag von Extraktion bezogen, und nicht auf die danach gezeigten Bilder. :o

Niemals würde ich mir anmaßen , den AF der Pentax auf Augenhöhe mit Canon oder Nikon zu stellen. Aber darum ging es ja zuvor auch nicht ;)

Mir war es bewußt, als ich mich für Pentax (nur K10D, sorry) entschieden habe, daß Sie nicht die Schnellste ist. Das habe ich auch an anderer Stelle schon erwähnt. Pentax hatte für mich andere Vorteile.

Grüße Lucia
 
Zuletzt bearbeitet:
Staubschutz der Pentaxen kannste vergessen. Obwohl ich sehr selten die Objektive gewechselt (da zwei Bodys) habe, hatte ich ewig Staub auf dem Sensor der selbst bei f8 schon störend auf den Bildern war. Das ging so weit, dass ich bei der K10D den Staub schon hinterm Filter hatte und die Kamera in HH ausgetauscht werden musste.

Bei der 40D habe ich in knapp 10 Monaten den Sensor erst einmal reinigen müssen. Aber dafür benutzte ich das Pentax Sensor Cleaning Kit, welches sehr gut funktionierte.
 
wirklich :confused:

ich hatte eine *istDL und habe nun die K10

die *istDL musste ich jeweils nach einigen Wochen nass reinigen, die K10 nach über 1 1/2 Jahren nur ein paarmal mit dem Blasebalg ausblasen.

Zur *istDL kann ich nichts sagen. Aber die K10D war ein Grauss. Zumal dann noch eine Ecke am Gehäuse abplatzte, das gab mir dann den Rest und ich hab den ganzen Krempel in der Bucht versenkt.
 
Da hier so schön über die Bilder von extraktion diskutiert worden ist.
Muss ich den Weißabgleich bei einer Eos 40D immer manuell einstellen?
Taugt die Automatik da so wenig, dass die Bilder von der Farbwiedergabe dann wirklich nicht der Realität entsprechen?

Nö, der AWB funktioniert wohl in ca. 90% des üblichen Fotoalltags einwandfrei. Nur bei Kunstlicht soll er schwächeln, da ist es besser manuell auf Kunstlicht einzustellen.

Gruß
Peter
 
also ich habs erst einmal geschafft ne ladung bilder zu verstauben wegen meiner ewigen wechsellei.
auf der ila,etwa 40-50 mal die optik gewechselt und im eifer das gelegentliche abpusten vergessen.
dank staub,sand und viel frisch gemähtem gras,dazu ne dauerhafte portion wind.....ansonsten nie stress gehabt.
und nen staubrüttler der brauchbar ist,den hat eh nur olympius:top::top:
siehe beilage,1 staubbild:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich als DSLR - Laie & angehender Käufer einer DSLR ( werde mir immer unsicherer,was meine Endscheidung betrifft - K20D- ) stellt sich dieser Thread so dar als wäre die Canon 40D das Maß aller Dinge.

Ich bin "fast" ziemlich sicher das ich die 6,5 B/S nicht brauchen werde, aber es natürlich schön wäre, sie im Bedarfsfall machen zu können.

Das der AF der Canon besser ist als der , der Pentax "lese" ich in fast jedem Bericht, also soll´s wohl stimmen. Aber was hat die Canon für mich als zukünftiger Käufer um nicht die Pentax zu kaufen :confused:

Ok, das Angebot im Zubehörbereich ist natürlich nicht außeracht zulassen.

Aber da ich die Cam nicht für Profifotografie brauche und damit auch nicht 10-20 verschiedene Brennweiten mit 1,0- 2,0 Lichtstärken , die ein normalsterblicher Verdiener soiweso nicht bezahlen kann. :(

Frage ich mich ob das Pentaxangebot oder eventeueller Zulieferer nicht auch ausreicht? Zumal es auch noch viele alte Linsen aus der Analogen Zeit gibt , die auch absolut noch ihre Darseinsberechtigung haben.

Ich hoffe mal das es hier Leute gibt die mich im Kauf der Pentax bestärken :D

Bitte berichtigt mich wenn ich was oder vieles zu Naiv sehe :evil:

Ach ja, ich möchte die Cam durchaus einige Jahre nutzen und nicht in 1-2 Jahren was anderes kaufen. :ugly:
 
Aber da ich die Cam nicht für Profifotografie brauche und damit auch nicht 10-20 verschiedene Brennweiten mit 1,0- 2,0 Lichtstärken , die ein normalsterblicher Verdiener soiweso nicht bezahlen kann. :(

Wenigstens kommen die Objektive auch umgehend auf den Markt, wenn sie versprochen werden ...

Wenn Du sie nicht gebrauchen und nicht bezahlen kannst, ist das wohl nichts für Dich, und bringt Dir auch nichts.

Ach ja, ich möchte die Cam durchaus einige Jahre nutzen und nicht in 1-2 Jahren was anderes kaufen. :ugly:

Wenn Du auf Objektive warten kannst, und nicht die Geduld verlierst, ist die K20D sicherlich diverse Jahre nutzbar.
 
@ Berschi
Ich habe ja nur gesagt, dass ich genau diese Erfahrung...
Nö, der AWB funktioniert wohl in ca. 90% des üblichen Fotoalltags einwandfrei. Nur bei Kunstlicht soll er schwächeln, da ist es besser manuell auf Kunstlicht einzustellen.
... bei Pentax gemacht habe.
Einen typischen Canon-Rotstich hatte ich dagegen noch nie :evil:


@intruder1961
Gegen die K20D spricht nichts, insbesondere wenn Dich der etwas schnellere AF nicht interessiert. Ganz im Gegenteil.
Und auch bei Pentax kann man mehrere Tausend Euro beim Objektivkauf versenken. Dafür sind auch genügend Objektive auf dem Markt.

Bei der ständigen Objektivdiskussion geht es hauptsächlich um lichtstarke Teleobjektive, die man eigentlich ohnehin nur für Spezialaufgaben benötigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten