Stimmt, hab jetzt mal bei Photozone nachgeschlagen und es verhält sich zu dem 1.4er leider nicht so, wie das FA 35 zur FA 31.Wobei ich das 35mm 2,0 nicht ganz so gut finde. Das L dagegen ist schohn sehr
auf Limited Niveau. Klasse Verarbeitet, Scharf und klasse Bokeh.
Naja, Tokina bietet ja das 35er Limited für Canon an, aber leider auch nicht mit IS.
Um auf den Vergleich zurück zu kommen, ich glaube, dass einige AL-Fans zur 40D greifen würden, wenn es bei den scharfen, lichtstarken Festbrennweiten im Bereich 20-50mm IS gäbe.
Genauso könnten sie einen abschaltbaren Stabi im Body anbieten, und gleichzeitig die Objektivstabilisatoren aufs maximale ausreizen, dass die Objektive wieder attraktiv werden, mit stabilisiertem Sucherbild und den Vorteilen für die AF-Sensoren.
Allerdings lässt sich so ein Konzept kaum noch vermitteln.
Daher würde ich persönlich, wenn ich mehr Sport machen würde, die 40D holen und wenn ich mehr so der Kneipentyp wäre die K20D.
Man muss schon sagen, dass die 40D momentan sehr attraktiv im Preis ist, vorausgesetzt Cashback.
Aber der Thread bringt nix mehr. Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte und das ist Nikon. Die haben mit der D40 einen weltweiten Erfolg gehabt und durch die D200 und D300 auch strategisch sinnvoll agiert. Ich glaube nach wie vor, dass Pentax nicht in direkter Konkurrenz zu Canon und Nikon steht. Pentax konkurriert mehr mit Sony und Oly. Canon müsste viel stärker in Richtung Nikon schauen. Ich glaube, dass sie dort Marktanteile verlieren.