eggett
Guest
Also so ganz falsch ist das was du sagst m.M. nach nicht.
Trotzdem halte ich es durchaus für erlaubt, von einer teuren High-Tech-Kamera mit JPEG-Funktion erwarten zu dürfen, dass deren JPEGs dann auch etwas taugen. Dasselbe gilt für die verschiedenen Automatikprogramme, welche die Kamera bietet.
Das ist vollkommen richtig. Ein weißabgleich hat im Normalfalle zuverlässig zu sein.
Aber: auch ein perfekter Weißabgleich für Tageslicht kann durchaus mal nachträglich verändert werden. Es ist ein Unterschied, ob das Motiv eher einen warmen Grundton hat, oder kühle Farben das Bild bbeherrschen.
Ergebnis: auch bei strahlendem Sonnenschein ist es manchmal sinnvoll, eine andere Farbtemperatur zu wählen. Eine Bearbeitung ist eine gekonnte Mischung aus Belichtungsmenge, Farbe, Kontrast, Tonwerten und Farbintensität.
Erst nach der Entwicklungs aus dem RAW, und der anschließenden Bearbeitung in Photoshop etc. kommt ein Gesamtergebnis raus, das auf jeder Stufe im voraus konstruiert werden muss.
Wer sich dieser Möglichkeit begibt: ok, seine Sache. Ich empfinde Jpeg out of Cam als meist zu glatt gebügelt.