• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NMZ] Greifvogelstation Hellenthal

Mike_B

Themenersteller
Entstanden gestern. Leider unter suboptimalen Lichtverhältnissen. Ich hoffe, sie gefallen trotzdem halbwegs.

Gruß Mike
 
Beeindruckend, sowohl die Bilder als auch die Leistung des Autofokus der D300. :eek:
Ich hab es bei den gleichen Vögel mit meiner popeligen Pentaxe probiert, als die in Essen in der Gruga waren, nix scharf bei mir.
Insbesondere das Vorletzte ist :top:
 
Hi Mike,
na dann muss ich mich dem allgemeinen Lob doch anschließen.
Die Bilder sind wirklich erste Sahne!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ertsmal allen vielen Dank fürs Lob! :)

Dass ich selbst zwar (insbesondere mit den gezeigten Bildern) zufrieden, aber nicht begeistert bin, liegt wohl an der großen Menge Ausschuss. Aber okay, die seht ihr ja nicht. ;) Aber da ich die ISO-Einstellung der Automatik überlassen habe, während ich Zeit und Blende manuell gewählt habe, sind halt grade gegen Ende (ab 16:00 Uhr) unheimlich viele Bilder dabei, bei denen sich die Kamera für Werte > 1.400 entschieden hat, um bei den eingestellten Verschlusszeiten richtig zu belichten. Und da ist dann nichts mehr rauszuholen, wenn der Vogel nur weit entfernt drauf ist. Außerdem hab ich noch ziemliche Probleme, die Biester bei engem Bildausschnitt (und den mag ich...) im Sucher zu halten.

Tolle Bilder, das erste und vierte gefallen mir besonders. Sind die mit dem Sigma 100-300/4 enstanden?

Ja. Woher weist du??? :eek:

Gruß Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten