• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20 oder Canon 40d

Wobei ich das 35mm 2,0 nicht ganz so gut finde. Das L dagegen ist schohn sehr
auf Limited Niveau. Klasse Verarbeitet, Scharf und klasse Bokeh.
Stimmt, hab jetzt mal bei Photozone nachgeschlagen und es verhält sich zu dem 1.4er leider nicht so, wie das FA 35 zur FA 31.
Naja, Tokina bietet ja das 35er Limited für Canon an, aber leider auch nicht mit IS.
Um auf den Vergleich zurück zu kommen, ich glaube, dass einige AL-Fans zur 40D greifen würden, wenn es bei den scharfen, lichtstarken Festbrennweiten im Bereich 20-50mm IS gäbe.
Genauso könnten sie einen abschaltbaren Stabi im Body anbieten, und gleichzeitig die Objektivstabilisatoren aufs maximale ausreizen, dass die Objektive wieder attraktiv werden, mit stabilisiertem Sucherbild und den Vorteilen für die AF-Sensoren.
Allerdings lässt sich so ein Konzept kaum noch vermitteln.
Daher würde ich persönlich, wenn ich mehr Sport machen würde, die 40D holen und wenn ich mehr so der Kneipentyp wäre die K20D.
Man muss schon sagen, dass die 40D momentan sehr attraktiv im Preis ist, vorausgesetzt Cashback.
Aber der Thread bringt nix mehr. Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte und das ist Nikon. Die haben mit der D40 einen weltweiten Erfolg gehabt und durch die D200 und D300 auch strategisch sinnvoll agiert. Ich glaube nach wie vor, dass Pentax nicht in direkter Konkurrenz zu Canon und Nikon steht. Pentax konkurriert mehr mit Sony und Oly. Canon müsste viel stärker in Richtung Nikon schauen. Ich glaube, dass sie dort Marktanteile verlieren.
 
es wurde gesagt der Thread bringt nichts mehr..zumindest noch ein paar 40D Bilder von heute, alle aus Raw entwickelt (die mit dem "a" im Namen), bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden (aber die Zeit...Kinder nee). hefte bei einigen das parallel aufgenmmene JPEG mir ran, so zum Vergleich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Daraüber kann man streiten. Für ein Limited wäre es ja auch fast wieder zu groß.
Ich würde sagen, sowohl das 35erL als auch das 31erL sind Objektive der superlative.

So kann man das sagen, ja.

Zitat vonn Kassad
Canon müsste viel stärker in Richtung Nikon schauen. Ich glaube, dass sie dort Marktanteile verlieren.

Haben sie ja schon. Canon und Nikon teilten sich zahlenmäßig den Verkaufsmarkt 2007. Wohlgemerkt: den Verkauf 2007, das heißt nicht, dass es nun genau so viele Nikon wie Canon gibt.

Deshalb stehe ich immer noch auf die 40D in diesem Vergleich. Bis auf AL-Stabilisierung bei den etwas unflexiblen FB, bekommt man bei Canon halt immer noch neu wie gebraucht so ziemlich alles, was man sich wünscht. Kommt halt in den oberen Brennweiten auch aufs Geld an, aber immerhin: man braucht keine Sigma ...
 
Btw., weil wir das Thema Greifvögel hatten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=338232
Ich weiß nicht, ob die 40D da mithalten kann, aber mit meiner K100D kriege ich sowas nicht hin, was der gute Mann da mit der D300 "nur mal zeigt".
Es sind übrigens die gleichen Greifvögel, an denen ich mich auch versucht hatte!
Ok., lassen wir die K20D was besser sein als die K100D, aber ich glaub da sind noch trotzdem Welten zur D300!
 
Ich hatte auch mal solche Bilder verlinkt, danach wollten sie mich hier im Pentax – Forum fast hinrichten.:)
Aber ich kann dir nur zustimmen, zu dem AF der D300 und der 40D liegen zu den Pentaxen halt „noch“ Welten, es kommt immer darauf an ob man diese Welten selber sehr oft braucht oder nicht. Mit den neuen SDM Optiken kommen wir der Sache aber schon ein Stück näher, dann noch ein überarbeitetes AF Modul in der K30D, dann ist Pentax wieder stimmig.:top:

Zu dem Thema mit zwei unterschiedlichen Herstellern gleichzeitig hantieren, das hatte ich auch vor, nur sind einfach die Bedienungen zu unterschiedlich. Ich bin sehr oft mit zwei Kameras gleichzeitig unterwegs, (Sonntag erst wieder auf dem Spektakulum in C.R.) da kann ich mir das Chaos recht gut vorstellen. :(

Gruß
det
 
Ich weiß nicht, ob die 40D da mithalten kann


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=350875&d=1192913309
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=375224&d=1196786055
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=485848&d=1210236539
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=485849&d=1210236539
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=483745&d=1210008854
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=483513&d=1209994793
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=350453&d=1192869676
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=399194&d=1200255275
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=485541&d=1210187644
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=483747&d=1210008854
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=399198&d=1200255330
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=483749&d=1210008854
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=485543&d=1210187644
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=415783&d=1202404747
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=419485&d=1202823014
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=419486&d=1202823014
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=453803&d=1206987580
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=485542&d=1210187644
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=485851&d=1210236539
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=470360&d=1208773937
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=492875&d=1210888390
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=474597&d=1209227583

Und Kev Lewis hat es auch versucht:
http://kevlewis.deviantart.com/art/SEO-I-77847163
http://kevlewis.deviantart.com/art/SEO-II-77847279
http://kevlewis.deviantart.com/art/SEO-III-77847363
http://kevlewis.deviantart.com/art/SEO-IV-77952516

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ja hier um die K20D und die 40D geht, zeige doch selber mal eigene Bilder von und mit der K20D, du musst ja wohl reichlich haben nach deinen Feststellungen.

Gruß
det

Ich denke, wenn man so eine Bewegung mir der K10D einfangen kann, dürfte es mit der K20D doch auch gehen, oder?

Bitte kein Gemeckere über die Farben (Weißabgleich war verstellt- ist ein Bild meiner Anfangszeit und habe auch kein Raw um es einigermaßen zu korrigieren!)
Anhang anzeigen 519373

Diese Äußerung war rein auf die Bewegung der von Extraktion eingestellten Bilder , und das Einfangen Dieser, mit verwendeter Blende bezogen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo lurano,

bei Deinem Schwan war die Bewegung aber weitestgehend parallel zum Sensor, das ist bekanntermaßen unkritischer.

Bei auf einen zufliegenden Greifvögeln versagt der AF-C meiner K100D in den allermeisten Fällen. Mir ist das einigermaßen egal, da kein wichtiger Einsatzbereich (AF-C überhaupt), aber ein Bild wie mit der D300 wird die Pentax nur im Glücksfall hinbekommen.

Anbei mal dieselbe Eule wie im verlinkten Thread. Das ist noch das beste Bild und trotzdem nicht richtig scharf.

Allerdings sind die Vögel auch extrem schnell, und der Abstand war bei mir relativ klein, was die Herausforderung für den AF-C sicher erhöht.
 
Hallo.
Zum einen muss man auch dazu sagen, die meisten Bilder der 40D sind mit sehr optimalen Linsen (z.B. mit 70-200 L IS USM) gemacht worden, die meisten K100D/K10D Nutzer kaufen ja nicht einmal die SDM Linsen von Pentax.:)
Außerdem ist die K100D noch einmal ein ganzes Stück langsamer als die K10D und die K20D das konnte ich im Urlaub wieder sehr deutlich miterleben.:(
Es ist schon ein ganzes Stück Arbeit für den AF-C um solche Objekte zu erfassen, wenn eine Komponente da nicht mitspielt ist es schon vorbei.
Pentax muss nun daran arbeiten die SDM Objektive optimal an die nächste Kamera anzupassen, dann klappt es auch mit den Greifern.:D;)

@lurano
Vergleiche doch selber einmal mit den hier verlinkten 40D Bildern, fällt dir da NICHTS auf?:confused:

Ich bleibe ja auch bei Pentax, nur einige Sachen muss man sich selber auch mal eingestehen.:top:

Gruß
det
 
Na die 3 letzten Bilder von Seraph sind typische Rohrkrepierer bei meiner K10 und einigermaßener Offenblende.
Das wären genau die typischen Bilder wo ich der K30 den schnelleren AF-C und ne höhere Bildfolge wünsche.
Und darum auch die K20 nicht gekauft habe.
Da ich ja oft genug mit allen Kameras am Markt zu tun habe und auch leihe,wäre das genau der Punkt der mich bis dato manchmal im Bild und Ideenfluß hindert.
Gut hinbekommen Seraph:top:
 
schöne bilder von dem vogel aber ich wär da ehr weggerannt :ugly:

hmm ob die k20d die auch sogut hinbekommen hätte, kann ich nicht beantworten aber ich finde sie in einigen punkten, klar der c40d überlegen

abgedichtetes gehäuse, af focuskorrektur, liveview, mehr mp, liegt besser in der hand, besseres iso rauschverhalten, günstiger im weiteren verlauf (objektive, batteriegriff, blitz ect.)
 
schöne bilder von dem vogel aber ich wär da ehr weggerannt :ugly:

hmm ob die k20d die auch sogut hinbekommen hätte, kann ich nicht beantworten aber ich finde sie in einigen punkten, klar der c40d überlegen

abgedichtetes gehäuse, af focuskorrektur, liveview, mehr mp, liegt besser in der hand, besseres iso rauschverhalten, günstiger im weiteren verlauf (objektive, batteriegriff, blitz ect.)

Mal aus der Hüfte geschossen: die Eos 40D hat auch Live-View, Megapixel per se sind uninteressant, in der Hand liegen ist extrem individuell.

Ziemlich alberner "Wer-den-längeren-hat-Thread" hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau da liegt mein Problem.
Diese Punkte und Haptik wie allgemeine Gefälligkeit finde ich persönlich bei der Nikon D300 wieder.
Welche aus genau 2 Punkten nicht in Frage kommt.
Ich habe zu viele,zu gute Pentaxlinsen und mir gefällt Pentax im Allgemeinen sehr gut.
Aber mit der D300 sind meine Gedankem am ehesten Verbunden,so das es eben auch keine Eos sondern eine Nikon D300/400 wird,sollte Pentax die Lust verlieren bestimmte Dinge radikaler umzusetzen.
Und ich noch mehr appetit auf was neues bekomme.
 
schöne bilder von dem vogel aber ich wär da ehr weggerannt :ugly:

hmm ob die k20d die auch sogut hinbekommen hätte, kann ich nicht beantworten aber ich finde sie in einigen punkten, klar der c40d überlegen

abgedichtetes gehäuse, af focuskorrektur, liveview, mehr mp, liegt besser in der hand, besseres iso rauschverhalten, günstiger im weiteren verlauf (objektive, batteriegriff, blitz ect.)

Der Batteriegriff ist bei Pentax etwas besser angepasst, nur funktioneller ist der von Canon, da nicht der Griff abgebaut werden muss um den zweiten Akku zu ersetzen.
Liveview hat die 40D den gleichen den die Pentax K20D auch hat, also unbrauchbar, es ist ein besseres Vorschaubild mehr nicht.

besseres iso rauschverhalten?
Das glaube ich nicht!

af focuskorrektur,
In zu engen Grenzen!

günstiger im weiteren verlauf (objektive)

Du hast doch auch eine SDM Linse, die soll günstig sein?:confused:
Vergleiche mal mit IS Linsen von Canon, also fällt Stabi und günstig raus!

Bleibt „nur“ noch::(
abgedichtetes gehäuse, mehr MP.

Dafür aber sehr viel teurer mit gravierenden Schwächen!:(:(:(:(

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube, das die focuskorrektur in anderen kamera auch nicht größer ist, möchte mich da aber nicht zuweit aus dem fenster lehnen :)

wenn ich von canone ein objektiv mit stabi kaufe, kostet mich das rund 150euro mehr also ohne stabi

natürlich ist sie günstiger als eine vergleichbare linse von canone
und knapp 800er für ne anständige linse finde ich auch vollkommen in ordnung

von was für schwächen redest du denn bitte?! hab bis jetzt keine gesehen...
was ich ehrlich zugeben muss ist das natürlich der af bei der 40d schon besser ist,das wars aber meiner meinung schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten