@zackspeed: vielen Dank! Lob hört man immer gerne 
Meines erachtens sind beide Kameras wirklich ausgeziechnet mit jeweils stärken und schwächen in unterschiedlichen Bereichen!
K20d:
Pro:
- Ausgezeichnete JPEG Qualität
- tollen Funktionsumfang
- 14MP
Kontra:
- AF nicht schlecht, aber auch nicht mehr Zeitgemäß
- sehr eingeschränkte Auswahl an Zubehör/Objektive
- 14MP
40D:
Pro:
- RAW bearbeitung/Möglichkeiten
- Sehr schneller, zuverlässiger AF
- 10MP
- Riesen Auswahl an Zubehör/Objektive
Kontra:
- Witzhafte ISO-Automatik
- Funktionsumfang ausreichend, aber verbesserungswürdig
- 10MP
Das Rauschverhalten habe ich einmal weggelassen, da sie meiner Meinung auf genau dem selben Niveau liegt. Genauso die Haptik, welche wirklich als rein subjektives Merkmal zu betrachten ist und wer beide Kameras schon einmal in der Hand hatte, weiß auch, dass sie sich Verarbeitungstechnisch nichts schenken!
Fazit: Jeder muss für sich entscheiden wo seine Präferenzen liegen
Haben wir uns doch alle lieb
greetz, Seraph

Meines erachtens sind beide Kameras wirklich ausgeziechnet mit jeweils stärken und schwächen in unterschiedlichen Bereichen!
K20d:
Pro:
- Ausgezeichnete JPEG Qualität
- tollen Funktionsumfang
- 14MP
Kontra:
- AF nicht schlecht, aber auch nicht mehr Zeitgemäß
- sehr eingeschränkte Auswahl an Zubehör/Objektive
- 14MP
40D:
Pro:
- RAW bearbeitung/Möglichkeiten
- Sehr schneller, zuverlässiger AF
- 10MP
- Riesen Auswahl an Zubehör/Objektive
Kontra:
- Witzhafte ISO-Automatik
- Funktionsumfang ausreichend, aber verbesserungswürdig
- 10MP
Das Rauschverhalten habe ich einmal weggelassen, da sie meiner Meinung auf genau dem selben Niveau liegt. Genauso die Haptik, welche wirklich als rein subjektives Merkmal zu betrachten ist und wer beide Kameras schon einmal in der Hand hatte, weiß auch, dass sie sich Verarbeitungstechnisch nichts schenken!
Fazit: Jeder muss für sich entscheiden wo seine Präferenzen liegen

Haben wir uns doch alle lieb

greetz, Seraph