• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

na dann frag mal die frauen in diesem forum...

Sollte man öfter tun - nicht nur in diesem Forum ;)
 
na dann frag mal die frauen in diesem forum, bei ihnen dürfte diese aussage zu fast 100% zutreffen :)
bei mir auch, ich kuck mir keine fotos in 100% auflösung an, rauschen kann man mit tools reduzieren und an und zu erwischt man halt ein schnelles motiv nicht. na und? ich muss nicht davon leben, es ist ein hobby.
und dann sind eben genau die sachen wie anfassgefühl, spassfaktor und auch farbe (ja ich steh dazu) wichtig.
und darum hat die kleine nun auch ein warmes plätzchen bei mir gefunden.

Als Frau kann ich sagen, ich finde Technik wichtig, man sollte über seine Camera "Bescheid wissen" (ja auch als Frau ! :evil:) und sich mit techn. Begriffen auskennen - aber darüber nicht den Spass am Fotografieren verlieren. Fazit: ich stimme Deine Aussage voll und ganz zu :)
 
ach ja, was mich manchmal nervt: dieses permanente Gejammer über das Rauschen. Leute, was habt Ihr zu analogen Zeiten gemacht? Auch über die 800er und 1600er Filme gejammert?
Klar, die Technik ist heute eine andere, aber wird hier nicht ein bisschen übertrieben :evil: ?
 
ach ja, was mich manchmal nervt: dieses permanente Gejammer über das Rauschen. Leute, was habt Ihr zu analogen Zeiten gemacht? Auch über die 800er und 1600er Filme gejammert?
Klar, die Technik ist heute eine andere, aber wird hier nicht ein bisschen übertrieben :evil: ?

Eindeutig NEIN!

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr aufschlussreicher Beitrag :confused:
Ja, als Beispiel zu dem gesagten schon.
Zur K-x habe ich schon mein Lob ausgesprochen, es ist meiner Meinung nach die beste Kamera von Pentax in hohen ISO Bereichen.

Eventuell hat das Jammern ja zur K-x geführt????:evil:

Ich denke ohne Kritik gibt es auch nicht so schnell Veränderungen.

Gruß
det
 
Nö, auch dafür nicht !

Dieses Ergebnis kann ich dir auch mit VF produzieren. Ohne genaue Kenntnis der Kameraeinstellungen und des Entwicklungsworkflows ist das Bild als Beispiel komplett wertlos.
Das ist ein JPG ooc bei ISO 1600 ohne jede Bearbeitung, nicht mehr und nicht weniger.
Ich will hier nicht meine Künste in der Entwicklung zeigen sondern das was die Kamera produziert, sonst nichts.
Jedes RAW Bild in JPG konvertiert ist EBV.:ugly:

Gruß
det
 
Eindeutig NEIN!

Gruß
det

Eindeutig ja.

Gibt es zu dem Bildschnipsel auch eine Gesamtansicht und Exif-Daten?

Dann sag ich dir was schief gelaufen ist, und das liegt ziemlich sicher nicht an der Kamera.
Außerdem ist das das falsche Sräd, hier geht es um die K-x.
Aber auch die kann man sicherlich mit suboptimalen Einstellungen für die Situation zu miesen Ergebnissen bringen.
 
Das ist ein JPG ooc bei ISO 1600 ohne jede Bearbeitung, nicht mehr und nicht weniger.
Ich will hier nicht meine Künste in der Entwicklung zeigen sondern das was die Kamera produziert, sonst nichts.
Jedes RAW Bild in JPG konvertiert ist EBV.:ugly:

Gruß
det

:lol::lol::lol:

Du weißt schon, dass auch andere Kameeinstellungen Einfluss auf das Bildergebnis haben oder willst du dich damit auch nicht beschäftigen ?

Sonst: Kamera einschicken !!!! Meine K20D produziert bei 1600 komplett andere Bilder, wenn diese denn auch OOC nicht an die K-x heranreichen, dass muss ich schon zugeben.
 
Na, ich denke, hier haben mal beide recht. Dass man zu analogen Zeiten von ISO 1600 nur träumen konnte, bzw. die Bilder, die man so hochgezogen hatte, nur träumend ertragen konnte, bedeutet ja nicht, dass man darauf verzichten sollte zu verbessern, was sich eben verbessern lässt. Und wenn Det zeigen will, wie ein verrauschtes Bild ohne (!) Nachbearbeitung (zu der man evtl. keine Zeit und Lust hat) aussieht, dann denke ich, hat er 1) ein Bsp. geziegt, das wir alle - wenn wir ehrlich sind - kennen, und das 2) - und auch das hat Det hier oft genug gesagt - eben gerade der Kx zur Ehre gereicht, denn bei ihr sieht diese Übung ooc Welten besser aus und ist somit geeignet, den Fortschritt zu dokumentieren, den Pentax hier gemacht hat, und das ist doch mal positiv.

Aber auch Damiani und bibijones haben recht, wenn sie darauf hinweisen, dass man gelegentlich fotografieren sollte, wobei es wirklich kein Problem ist, wenn mal ein Bild eben nicht gelingt, so what!
 
... Jedes RAW Bild in JPG konvertiert ist EBV.:ugly:

Gruß
det

Da stimme ich Dir zu. Das heißt allerdings auch, dass die Software in der Kamera EBV betreibt, indem sie das RAW-Bild, denn nichts anderes kommt vom Sensor, in ein JPEG umwandelt.

Nun, da sich dieser Teil der EBV nicht vermeiden läßt, mache ich es lieber selber am PC und wandle meine RAWs mit deutlich besseren Ergebnissen in JPEGs um, als es meine Kamera je könnte. Und das gilt für Pentax genau so wie für Canon.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Nach anfänglichen Problemen mit den Eneloops kann ich sie nun auch empfehlen. Meine Vermutung bei den Problemen mit Nimh akkus liegen bei

-der Automatischen Erkennung der Batterie, die ich vorsichtshalber auf NI-MH gestellt habe

-das wenn man einen neuen Satz einlegt, die K-X nicht sofort einschallten sollte.

-Zwischendurch das Akkufach aufmachen kann auch ein Fehlergrund sein.

Wäre toll wenn das andere auch mal versuchen könnten rauszufinden.
Ich hab heute wieder mit einem Satz der nicht ganz voll war 7min Video und fast 100 Bilder gemacht ----> Akkusymbol noch Grün
 
Hallo, liebe Gemeinde.

Auf der Pentax-HP steht bei "Besonderheiten" Schärfentiefevorschau. Hat sie tatsächlich wieder eine Abblendtaste?

Am Einschaltknopf scheint sie jedenfalls nicht mehr zu sein. Aber sie wäre damit wieder eine wirklich "komplette" Kamera!

Ich hab noch die *ist DL2. Wenn die K20D bei 500,00 EUR stehen würde, würde ich zuschlagen. Aber so wie ich das sehe, wird die K-x bestimmt massiv im Preis fallen und am Ende wieder verschleudert, wie die K200D. Und dass sie wieder AA-Akkus drin hat find ich auch gut. Und auch, dass sie auch ohne Kit verkauft wird.

Ich denke, Pentax macht mit der K-x auf jeden Fall einen großen Schritt in die richtige Richtung. Freu mich drauf.

Ich bin mit meiner *ist DL2 einfach am Ende der Möglichkeiten angelangt. Vor allem wegen dem unbrauchbaren Minimal-AF in bestimmten Situationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten