• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Diese Aussage wirft ebenso wie die Bezeichnung "Einsteigermodell" ein etwas falsches Bild auf die K-x. Vom Gehäusedesign sollte man nicht zu sehr auf das Innenleben schließen. Denn da hat die K-x einiges mehr zu bieten als die K-m (http://www.pentax.de/de/group/6/pro...df64de252b3dfcb467eeac/Funktionsvergleich.pdf).
Klar, die K-7 ist "oben" und die K-x ist "unten", weil Pentax nur zwei aktuelle Reihen hat. Dennoch hat die K-x auch für erfahrene Nutzer viel zu bieten.

Genau deshalb habe ich die Bezeichnung "Einsteigermodell" vermieden. Um nicht die potientiellen Kunden zu werten, habe ich die K-x durchgehend als "Einstiegsmodell" klassifiziert.

So sind wir einer Meinung.

Gruß
artur
 
Hmm, neue K-x, 4 neue Eneloops, zur Sicherheit nochmals in einem guten Ladegerät aufgeladen. K-x zeigt nach einigen Aufnahmen bereits halbleeres und danach rotes Batteriesymbol an.

Im Nachbarforum wurde das auch schon bemängelt bzw. festgestellt, dass die Kamera empfindlich auf Akkus reagiert!

Hier sind ja schon einige K-X-Besitzer, habt ihr diese Probleme auch?
Werde jetzt mal 4 andere Eneloops versuchen!

LG
Hannes
 
nee, meine sätze sind ca. 3/4 jahr alt, zeigen jetzt nach 1000 aufnahmen halb voll an.

Da fehlen mir die Worte !!!

Mit dem Original Akkusatz der im Karton lag habe ich 404 Aufnahmen ausgelöst, davon sind 15 Langzeit und 6 HDR Aufnahmen.

Meine ein, zwei und drei Jahre alten Eneloop Akkusätze lösen nur noch 20-30 mal die K-x aus (wie damals die K100).

Diese Akkupacks sind vom ersten Tag an genau gekennzeichnet und nur im ELV ALC 1000 Expert bzw. dann als ich merkte das
keine Leistung mehr vorhanden ist im Volftcraft IPC-1L geladen wurden.
 
hmm, keine ahnung, warum sie so lange halten. keine blitzaufnahmen, video oder lv. vielleicht deshalb. kann natürlich auch nicht sagen, ob die anzeige auch wirklich so stimmt. muss ich erst noch weitere fotos machen.
 
Hmm, neue K-x, 4 neue Eneloops, zur Sicherheit nochmals in einem guten Ladegerät aufgeladen. K-x zeigt nach einigen Aufnahmen bereits halbleeres und danach rotes Batteriesymbol an.

Im Nachbarforum wurde das auch schon bemängelt bzw. festgestellt, dass die Kamera empfindlich auf Akkus reagiert!

Hier sind ja schon einige K-X-Besitzer, habt ihr diese Probleme auch?
Werde jetzt mal 4 andere Eneloops versuchen!

LG
Hannes

Mit den mitgelieferten Eneloops konnte ich eine Woche lang ausgiebig fotografieren. Ohne LiveView, aber ein, zwei Videos habe ich damit schon gemacht. Bisher ist mir noch nichts negativ aufgefallen.
 
ich habe jetzt gerade mal diesen thread ueberflogen und frage mich nun, ob die kx als neuanschaffung ein gutes ding waere.
habe bisher noch mit einer analogen slr canon eos 100 fotos gemacht und moechte jetzt umsteigen. am meisten fotografiere ich tiere sowohl in portait, als auch in bewegung, architektur, natur und gelegentlich auf familienfesten.
was ist eure meinung? dabei interessiert mich jetzt persoenlich die meinung derer, die bereits eine kx besitzen.
danke und lg
 
kalsi: ich habe ein tamron 28-200 und das kit objektiv (glaube das ist ein 18-50 oder 18-55...irgendwie sowas)
habe auch erst ueberlegt bei canon zu bleiben, habe mir die 450d angeguckt, aber zuum einen muss ich bei den alten objektiven immer nen multiplikator von 1,6 bedenken und zum anderen waere pentax bei weiteren anschaffungen einfach viel(!!!) guenstiger als canon oder nikon.
 
kalsi: ich habe ein tamron 28-200 und das kit objektiv (glaube das ist ein 18-50 oder 18-55...irgendwie sowas)

Wohl eher ein 28-80, aber Du hast Recht: für die zwei lohnt es sich wirklich nicht bei Canon zu bleiben.

...muss ich bei den alten objektiven immer nen multiplikator von 1,6 bedenken

Nicht nur bei alten, bei neuen auch, einfach bei allen. Bei Pentax halt 1.5 statt 1.6, das war's dann aber auch soweit an Unterschieden.

und zum anderen waere pentax bei weiteren anschaffungen einfach viel(!!!) guenstiger als canon oder nikon.

Naja, das wage ich zu bezweifeln, bei Pentax wird man auch reichlich Geld los wenn man was gescheites haben will, da schenken sich alle nix (mehr).
 
ich habe gerade nochmal nachgeguckt, es ist uebrigens tatsaechlich ein 28-200
koennt ihr mir denn was aus erfahrungsberichten bzgl der kx sagen? ist sie als umsteige kamera geeignet?
 
ich habe gerade nochmal nachgeguckt, es ist uebrigens tatsaechlich ein 28-200
koennt ihr mir denn was aus erfahrungsberichten bzgl der kx sagen? ist sie als umsteige kamera geeignet?

Hi!

Ich habe die K-x erst seit einem Tag, neben einer K-7!
Da fallen die Unterschiede zum größeren Bruder natürlich sofort ins Auge :ugly:

Trotzdem bin ich bis jetzt von der Kamera total begeistert. Ich möchte sie als Zweit-und Reservekamera nutzen, mit einem kleinen DA40-Pencake, damit passt sie in jede größere Jackentasche und ich kann sie immer dabei haben, und diesen Zweck scheint sie vom Handling und der Kompaktheit her zu erfüllen.

Mit dem Begriff "Einsteigerkamera" kann ich auch wenig anfangen, dafür bietet die "kleine" schon verdammt viele Einstellmöglichkeiten. Und wer eine Spiegelreflexkamera möchte, der muss sich mit ihrer Bedienbarkeit und einigen Grundbegriffen beschäftigen, egal, welche Marke er sich kauft.

Wer eine kleine nette sehr Kompakte Spiegelreflex sucht, kann m. E. mit der K-x wenig verkehrt machen, die Bildqualität ist gut, vor allem nahezu konkurrenzlos in dieser Preisklasse bei High-ISO-Aufnahmen, und mit ihren Ausstattungsmerkmalen (Stabi, Video, 4,7 B/s, etc. etc.) ist sie insgesamt vom Preis-Leistungsverhältnis her absolut zu empfehlen.

Und sie macht Spaß beim Fotografieren! :top:

LG
Hannes
 
hannes danke erst mal, abeer was sind denn fuer dich die haupt unterschiede zur 7? wenn du beide hast, dass kannst du mir ja am besten sagen welce vor-und nachteile sie deiner meinung nach haben...
 
@Hannes21

Hallo Hannes! Mich würden auch mal die sensortechnischen (also bildtechnischen) Unterschiede interessieren. Detailwiedergabe bei niedrigen und hohen ISO-Werten, Farbwiedergabe, die Dynamik (auch bei RAW und versch. ISOs). Ja, selbst schuld, wenn du beide Kameras hast! :p :D ;)

Freue mich schon auf ein paar Vergleiche, falls du dazu kommst. Gerne auch "in Worten". :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hannes danke erst mal, abeer was sind denn fuer dich die haupt unterschiede zur 7? wenn du beide hast, dass kannst du mir ja am besten sagen welce vor-und nachteile sie deiner meinung nach haben...

Hi!

Objektiv kannst du die technischen Unterschiede hier genauestens vergleichen/Nachlesen:

http://www.pentax.de/de/group/6/pro...df64de252b3dfcb467eeac/Funktionsvergleich.pdf

Sehr subjektiv ist die K-x noch kompakter als die K-7 und da ich die K-7 mit BG und den Zooms benutze, kann ich sie nicht nahezu täglich und überall dabei haben, mit der K-x und einem Pencake ginge das schon, wenn die Jackentasche groß genug ist.

Man könnte ja das Motiv seines Lebens verpassen :D :D

Von der K7 kommend empfindet man den Sucher der K-x als rel. klein bzw. derjenige der K-7 ist deutlich größer. Auch weiß ich jetzt, wie smart und leise das Auslösegeräusch der K-7 wirklich ist. Ich vermisse das 2. (vordere) Einstellrad und das LCD-Display ist deutlich kleiner und schlechter.

Aber hey, die K-x ist eine "Einsteigerkamera" und die K-7 ist in einer anderen Klasse anzusiedeln, trotzdem mag ich die "Kleine" und es macht Spaß mit ihr zu fotografieren! :top:

LG
Hannes
 
@nwsDSLR und @marignac: Ihr braucht mir gar keinen Honig um den Bart zu schmieren. :rolleyes:

Zu den sensortechnischen oder auch bildqualitativen Unterschieden kann ich nach einem Tag noch nichts sagen, und ich bin nicht sicher, ob ich das überhaupt möchte, weil es mir nicht so sehr wichtig ist bzw. es mir nicht so sehr darauf ankommt:

Es ist mir wichtig, dass ich eine Kamera anfassen mag, dass ich mit dem Handling gut zurecht komme, dass es einfach Spaß macht, mit ihr loszuziehen. Und es ist mir wichtig, dass man auch mit einer K-x gute Bilder machen kann, die mir gefallen, gerade und auch im Vgl. zum Flaggschiff K-7! Und es ist mir wichtig, dass ich meine Objektive von der K-7 auch an der K-x benutzen kann.

Selbst wenn die Bilder der K-7 ein wenig schlechter wären, als diejenigen der K-x, so bliebe dennoch ein Klassenunterschied hinsichtlich Ausstattungsmerkmalen und Handling, der durchaus den Preisunterschied rechtfertigt.

Aber keine Sorge, beide Kameras können gute Bilder machen, zumindest haben sie beide das technische Zeugs dazu. Und sie ergänzen sich gegenseitig, wie ich finde.

Den Rest muss ich machen, egal mit welcher Kamera! :D

LG
Hannes
 
... Zu den sensortechnischen oder auch bildqualitativen Unterschieden kann ich ... noch nichts sagen, und ich bin nicht sicher, ob ich das überhaupt möchte, weil es mir nicht so sehr wichtig ist bzw. es mir nicht so sehr darauf ankommt:
Es ist mir wichtig, dass ich eine Kamera anfassen mag, dass ich mit dem Handling gut zurecht komme, dass es einfach Spaß macht, mit ihr loszuziehen.

Finde dieses Statement fast schon revolutionär in einem techniklastigen Forum wie diesem. :top::top::top:
 
na dann frag mal die frauen in diesem forum, bei ihnen dürfte diese aussage zu fast 100% zutreffen :)
bei mir auch, ich kuck mir keine fotos in 100% auflösung an, rauschen kann man mit tools reduzieren und an und zu erwischt man halt ein schnelles motiv nicht. na und? ich muss nicht davon leben, es ist ein hobby.
und dann sind eben genau die sachen wie anfassgefühl, spassfaktor und auch farbe (ja ich steh dazu) wichtig.
und darum hat die kleine nun auch ein warmes plätzchen bei mir gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten