• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

dann ist das Auslösegeräusch aber wesentlcih leiser und angenehmer als bei der km.:)
Kombi
 
Die Kit-Ausstattung mit DA L 18-55mm und DA 50-200mm soll ja nicht so besonders sein. Also könnte man nur den Body kaufen und dazu andere Linsen.

Da ich mich bei Penax bisher überhaupt nicht auskenne, meine Frage was für Objektive denn besser wäre?
 
Die Kit-Ausstattung mit DA L 18-55mm und DA 50-200mm soll ja nicht so besonders sein. Also könnte man nur den Body kaufen und dazu andere Linsen.

Da ich mich bei Penax bisher überhaupt nicht auskenne, meine Frage was für Objektive denn besser wäre?

Also, dass die beiden DAL Objektive schlecht seien, kann ich so nicht stehen lassen. Beide Objektive sind von der optischen Leistung her identisch mit den DA-Objektiven 50-200 und 18-55. Lediglich einige Bauteile sind aus Gewichts- und Kostengründen nun aus Kunststoff statt aus Metall. Tests in der Vergangenheit haben beiden Objektiven eine (für diese Preisklasse) sehr hohe optische Qualität bescheinigt. So wurde das 18-55 noch in einem recht aktuellen Test den Canons und Nikons als "ein Beweis, dass man auch für wenig Geld ein sehr gutes Objektiv bauen kann" vor die Nase gehalten.

Ich nutze selbst das 50-200 als leichtes Reiseobjektiv oder wenn ich sonst mit wenig Gepäck unterwegs bin.

Gruss

Bastian
 
Hallo,
an alle die die K-x schon haben:
hab mir gestern das Teil geholt und bin auch total beeindruckt u.a. von der Rauscharmut bis 6400 ISO. Heute hab ich den LiveView zum ersten mal ausprobiert und bin vollkommen irritiert: die K-x mach beim Auslösen einen dopplelten Spiegelschlag und ich frag mich, warum?:confused::confused::confused: Meine K7 bewegt den Spiegel beim Auslösen im LiveView überhaupt nicht! Jetzt erahne ich warum so viele Nachtaufnahmen von gestern abend mit dem Liveview verwackelt waren, die durch den Sucher gemachten waren alle scharf.
Was sagt ihr dazu?

LG
Robert
 
Heute habe ich mir die Kx mal genau angeschaut und auch Fotos mit ihr gemacht. Hier einige Bemerkungen zu der Kamera.

Das Rauschverhalten ist ja in allen Diskussionen Thema Nr. 1. Nun, es ist wirklich sehr gut, aber jetzt nicht so epochal, wie ich zunächst den Eindruck hier gewann. Was an der K100dS ISO 800 ist, liegt hier so bei 1600 und was bei der K200d ISO 800 ist, liegt hier zw. 1600 und 3200. Das ist natürlich schon eine enorme Verbesserung. Aber vielleicht wird das auch etwas hochgeredet (oder ich hatte schon eine wieder leicht unrealistische Vorerwartung. Übrigens: NR habe ich sofort ausgeschaltet, Hi ISO beurteile ich nur ohne NR).

Das, wo mich die Kamera wirklich von den Socken gehauen hat, ist etwas Anderes: der AF! Ich hatte mein zickigstes Objektiv überhaupt dabei, das DA70. Was soll ich sagen, diese Linse war an der GX20 nur zum heulen. Auch an der K200d und erst recht an der K100dS: pumpen, surren, hin und wieder her - und doch ist mehr als zwei Drittel der Bilder für die Tonne. Mit der Kx heute im Schummerlicht des Planetenmarktes: NICHT EIN EINZIGES MISSRATENES BILD! Das hatte ich absolut nicht erwartet! Auch kein Geruckel - sst sst, klack. Das wars. Also da bin ich wirklich komplett baff.

Das Auslösegeräusch gereicht ihr dabei nicht unbedingt zur Ehre, es ist nicht unangenehm, aber es ist noch etwas heller als die Km. Also K200d oder K7 hören sich schöner an.

Wo ich regelrecht enttäuscht war, das ist die Statusanzeige am Display: leider dunkle Symbole auf dunklem Hintergrund, also nicht so hell und freundlich wie bei der Km, und - noch schlimmer - total überfrachtet - zuviele Kontrollanzeigen und nicht so schön geordnet wie bei der Km. Das, was bei der Km genial ist: die wichtigsten Infos sofort auf einen Blick angenehm erfassen zu können, ist hier anstrengend geworden. Bei der Km macht mir der WEgfall der Statusanzeige absolut nichts aus, weil das Display absolut äquivalent ist. Nicht so bei der Kx, leider.

Wieder zu den angenehmen Überraschungen: die Bildqualität. Abseits von Hi Iso und Auflösung hatte ich Angst, die Bilder wirkten leicht synthetisch. Das ist absolut nicht der Fall - sie wirken sehr schön plastisch mit der richtigen Balance zw. Fläche und Detail, gutem WB und angenehmen Farben.

Bilder zeige ich später im Bilderthread - jetzt habe ich momentan keine Lust dazu.

Wenn mir das Display Layout besser gefallen hätte, wär mir das Geld locker in der Tasche gesessen. So hat sich bei mir nicht dieses Anfassen-Wollen-Gefühl eingestellt, das sich bei mir mit der Km immer sofort einstellt.

Resumée: bei der Entscheidung K7 oder Kx bin ich erwartungsgemäß nicht einen MM weitergekommen :rolleyes:
 
Hallo,
an alle die die K-x schon haben:
hab mir gestern das Teil geholt und bin auch total beeindruckt u.a. von der Rauscharmut bis 6400 ISO. Heute hab ich den LiveView zum ersten mal ausprobiert und bin vollkommen irritiert: die K-x mach beim Auslösen einen dopplelten Spiegelschlag und ich frag mich, warum?:confused::confused::confused: Meine K7 bewegt den Spiegel beim Auslösen im LiveView überhaupt nicht! Jetzt erahne ich warum so viele Nachtaufnahmen von gestern abend mit dem Liveview verwackelt waren, die durch den Sucher gemachten waren alle scharf.
Was sagt ihr dazu?

LG
Robert
Hallo Robert,

du wirst wahrscheinlich im Menü unter Echtzeit-Ansicht beim Punkt Autofokusmodus, die Kamera auf Phasen AF gestellt haben. Bei der Auswahl hast du oben Gesichtserkennung, Kontrast AF und der letzte Punkt Phasen AF. Die oberen beiden nutzen, wie bei einer kompakten, einen Kontrast AF zur Erkennung des Objektes sind aber langsam. Der untere nutzt die DSLR übliche Phasen AF und klappt dafür vor der Aufnahme den Spiegel hoch zum scharfstellen.
 
Ach, was mir gestern bei der Kx unangenehm auffiel: das Exemplar brauchte wirklich ewig, um die Bilder auf die Karte zu schreiben, d.h. nach dem Auslösen verging sehr viel Zeit, bis das Bild auf dem Display erschien - solange wie bei keiner anderen mir bekannten Pentax.
 
Ach, was mir gestern bei der Kx unangenehm auffiel: das Exemplar brauchte wirklich ewig, um die Bilder auf die Karte zu schreiben, d.h. nach dem Auslösen verging sehr viel Zeit, bis das Bild auf dem Display erschien - solange wie bei keiner anderen mir bekannten Pentax.

kann ich nicht bestätigen, vielleicht war die karte schrott. bei mir ist das bild meist schon wieder weg, wenn ich die kam vom auge nehm (hab nur 3 sek eingestellt).
 
Ach, was mir gestern bei der Kx unangenehm auffiel: das Exemplar brauchte wirklich ewig, um die Bilder auf die Karte zu schreiben, d.h. nach dem Auslösen verging sehr viel Zeit, bis das Bild auf dem Display erschien - solange wie bei keiner anderen mir bekannten Pentax.

:eek:
Eindeutig die Karte.
Die K200d war ne lahme Krücke, die K-x speichert Bilder (DNG+JPG) innerhalb einer Sekunde (beide auf Sandisk Ultra 2).


Gruß Dennis
 
Hallo Robert,

du wirst wahrscheinlich im Menü unter Echtzeit-Ansicht beim Punkt Autofokusmodus, die Kamera auf Phasen AF gestellt haben.

Nee, leider nicht - das hab ich gleich am Anfang ausprobiert.
Deshalb nochmal die Frage in die Runde:
MAcht eurere K-x beim Auslösen im LiveView auch so einen komischen doppelten Spiegelschlag, oder hat mein Modell eine Macke ??? :(:confused:

Gruss
Robert
 
Komisch nur, dass es MEINE Karte war, auf die die olle K100dS richtig schnell schreibt. :confused:

Welche Karte?
Hersteller? Typ? usw... (meine Sandisk Extreme II 2GB ist deutlich langsamer als meine andere 8GB-Variante...)

RAW+Jpeg? oder nur Jpeg oder Raw?

Ich denke, falls es beides war, dass die Karte mit den nun größeren Datenmengen nicht so ganz zurecht kam.


Gruß Dennis
 
Auch bei RAW+JPG-Einstellung erscheint bei mir das Bild recht flott nach dem Auslösen, auch das speichern auf Karte geht schnell. Habe eine SanDisk Extreme III Class 6 4 GB drin.
 
Eine vollkommen popelige Kingston SD/2GB, deren Geschwindigkeit auch bei den 14.6 MP der GX20 vollkommen unauffällig war.

RAW oder RAW + JPG wurde nicht aufgenommen, es sind lediglich jpgs in voller Auflösung auf der Karte. War auch kein RAW in Kamera zu jpg entwickelt.

Keine Ahnung, wieso das jetzt so war - würde es aber auch nicht allzu hoch hängen, wenn bislang von den Kx Besitzern das sonst nie jemand erlebt hat....
 
Ach, was mir gestern bei der Kx unangenehm auffiel: das Exemplar brauchte wirklich ewig, um die Bilder auf die Karte zu schreiben, d.h. nach dem Auslösen verging sehr viel Zeit, bis das Bild auf dem Display erschien - solange wie bei keiner anderen mir bekannten Pentax.

Daran gedacht CA- und Distorsionsfilter zu deaktivieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten