Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
evtl. nicht, ist für mich aber auch unwichtig, dafür hab ich die k20d und die reicht mir von der geschwindigkeit her. ich fotografier keine geier im sturzflug auf mich zufliegend![]()
Aber dann bitte im richtigen Thread....Wenn ich mal eine Canon 7D, 1D MKIII oder eine D3x oder so habe, dann greife ich das Thema eventuell mal wieder auf, vorher nicht.![]()
nee, heini hat noch gar keine kam, soweit ich es überblicke (also keine dslr). deswegen auch keine altlasten, sprich glas.
Die D80 kommt mit FB und 18-105 günstiger als eine k-x mit vergleichbaren Objektiven.
Allerdings ist sie mir deutlich zu klein, der Miniaturisierungswahn der Hersteller treibt im Moment seltsame Blüten.
Ich finde diese Diskussion ein bischen merkwürdig. Welcher Analog-Body hat denn bitteschön die Ausmaße einer K-x oder K7?
Meine alte Pentax Super A spielte eher in der Oly 420er-Liga.
@videoheini:
Hab eine Cam aber keine DSLR-stimmt.
Habe eigentlich nur auf die k-x gewartet, aber der fehlende Punkt........
Wenn Du von einer Kompakten kommst wird die K-x eine Erleuchtung sein
Ich finde diese Diskussion ein bischen merkwürdig. Welcher Analog-Body hat denn bitteschön die Ausmaße einer K-x oder K7?
Meine alte Pentax Super A spielte eher in der Oly 420er-Liga.
Denk dran, die hier auffallend heftig über den fehlenden roten Punkt klagen, dieses Detail gar zu einer Grundsatzfrage aufblasen, sind Rotpunkt-Fotografen. Wer aber den roten Punkt nicht kennt, vermisst ihn nicht.
Wer von einer kompakten wechselt kennt aber den "roten Punkt" (der bei den Kompakten meist bei erfolgter Scharfstellung ein grüner Punkt ist).
Ich würde nicht sagen das dies unbedingt ein Killerkriterium ist wenn es den Punkt nicht gibt. Aber es fehlt doch eine Rückmeldung, z.B. bei Automatischer Fokuspunktwahl - woher weiß ich dann auf was nun scharfgestellt wurde?
Nanu, was ist denn mit Dir los?Der AF ist übrigens höllisch schnell und genau mit HSM II, warum auch immer.
1/6000stel ist auch nicht zu verachten und fast 5 B/s ist auch ein guter Wert.
Belichtungssicherer ist die K-x auch noch.
Das absolut gute Rauschverhalten sollte man auch immer im Auge behalten, davon bin ich richtig begeistert. Die Bilder bei ISO1600 sehen nicht schlechter aus als die der K10D bei ISO400, was natürlich ein richtiger Hammer ist.Außerdem die sehr gute Schärfe ooc!!
Testet mal selber, wenn ihr zu anderen Ergebnissen kommt habe ich wohl ein Ausnahmemodell zum testen erwischt.